|
afart |
Variante, Spielart |
|
ale |
alle |
|
almén |
allgemein, generell |
|
alsó |
also, somit |
|
an |
an |
|
an de |
am, ans |
|
ande |
andere |
|
andig |
anders |
|
andú |
Angelegenheit, Affäre |
|
andúrig |
ständig, dauernd, ununterbrochen |
|
anelkig |
jeweilig |
|
anfang |
Anfang, Beginn |
|
anärken |
Anerkennung, Autorität |
|
anpaden |
antreten |
|
anrät |
legitim |
|
ärlöfen |
erlauben, gewähren |
|
ärshin |
Erscheinung, Phänomen |
|
arwer |
Erbe |
|
as |
als |
|
awer |
aber, hingegen |
|
bedemod |
Moral, Ethik |
|
bedüden |
bedeuten |
|
begren |
Begrenzung, Limitierung |
|
bekumen |
bekommen, erhalten |
|
belang |
Interesse |
|
belöf |
Rechtfertigung, Berechtigung |
|
belöfen |
berechtigen |
|
belöft |
berechtigt, gerechtfertigt |
|
benüt |
Benutzung, Gebrauch |
|
beregen |
beherrschen |
|
berék |
Bereich, Sphäre |
|
besiten |
besitzen, innehaben |
|
bestá |
Bestand |
|
bestáig |
beständig, stetig |
|
bestim |
bestimmt |
|
bestimen |
bestimmen |
|
besund |
besondere, speziell |
|
besunde |
besonderer |
|
betrek |
Bezug, Relation, Beziehung |
|
betrekig |
relativ |
|
bewétet |
bewusst |
|
bi |
bei |
|
bi de |
beim |
|
biníg |
genau, präzise, exakt |
|
bining |
Bindung |
|
blót |
nur, bloß |
|
börger |
Bürger |
|
dat |
dass |
|
datetíd |
damals, früher |
|
de |
der, die, das (Artikel) |
|
dí |
die (bestimmter Artikel Mz.) |
|
dí lüd |
man |
|
ding |
Ding, Gegenstand, Objekt |
|
dinkig |
logisch |
|
dit |
dieser, diese, dieses |
|
dite |
dieser, diese, dieses (Attribut) |
|
doch |
doch |
|
dömer |
Richter |
|
don |
dann, da |
|
dor |
da, dort |
|
dör |
durch |
|
dorbi |
dabei |
|
dorin |
darin, drinnen |
|
dormet |
damit |
|
dörprak |
Verwirklichung, Realisierung |
|
dörpraken |
verwirklichen, realisieren, erledigen |
|
dörsetkun |
durchsetzbar |
|
dorstel |
Darstellung |
|
dortau |
dazu |
|
dorüm |
darum, deshalb |
|
dörwei |
wegen |
|
dräpen |
treffen, Treffen |
|
drup |
darauf |
|
düd |
Zeichen |
|
dúing |
Tätigkeit, Handlung, Aktion |
|
dút |
Tatsache, Sachverhalt |
|
ég |
eigen |
|
égeferanword |
eigenverantwortlich |
|
elke |
jeder, jegliche |
|
elke doch |
jedoch, allerdings |
|
elkén |
einzeln |
|
elkéner |
der Einzelne |
|
elkénig |
einzig |
|
én |
eins |
|
énedüd |
eindeutig |
|
énfok |
einfach, simpel |
|
énmálig |
einmalig |
|
énste |
erste |
|
entbug |
Entwicklung |
|
entbugen |
entwickeln |
|
entshéd |
Entscheidung |
|
entshéden |
entscheiden |
|
enttreken |
entziehen, fortnehmen |
|
et |
es |
|
fal |
Fall |
|
fating |
Fassung |
|
ferand |
Veränderung |
|
feranden |
verändern |
|
ferboxen |
verschachteln |
|
ferdrág |
Vertrag |
|
ferdüd |
Verweis, Link |
|
ferfaten |
verfassen |
|
ferhem |
Verhinderung |
|
ferhold |
Verhältnis, Proportion |
|
ferörnen |
verfügen |
|
ferstán |
verstehen |
|
fersulheit |
Verpflichtung |
|
fertrun |
vertrauen, sich verlassen auf |
|
fíl |
viel |
|
fílär |
mehr, eher |
|
folk |
Volk |
|
för |
für, pro |
|
form |
Form, Gestalt |
|
formeling |
Formulierung |
|
formeln |
formulieren |
|
formen |
bilden, gestalten |
|
forword |
Vorwort |
|
frédedún |
friedenstiftend |
|
frí |
frei |
|
fríheit |
Freiheit |
|
ful |
ganz, voll |
|
fulen |
füllen |
|
fulg |
Folge, Konsequenz |
|
fulge tíd |
Folgezeit |
|
fulgen |
folgen |
|
fulig |
völlig, komplett, ganz |
|
fun |
von |
|
fun de |
dessen, vom (Realtivpronomen) |
|
fun welke |
dessen |
|
funénand |
voneinander |
|
füren |
führen |
|
gá |
|
|
gán |
gehen |
|
geldig |
geldlich, finanziell |
|
gelig |
gelegen |
|
gerät |
gerecht |
|
germán |
germanisch |
|
geset |
Gesetz |
|
geset fun twelf tofels |
Zwölftafelgesetz |
|
gesetebuken |
kodifizieren |
|
gisen |
meinen, glauben, finden etw., erachten |
|
glík |
gleich |
|
glíktíd |
Gleichzeitigkeit, gleichzeitig |
|
gót |
gut, positiv |
|
grót |
groß |
|
grun |
Grund |
|
grun fun belöf |
Rechtfertigungsgrund |
|
grunen |
gründen, basieren |
|
grunlíg |
Grundlage, Basis, Fundament |
|
haden |
hatten |
|
he |
er |
|
heb |
Habe |
|
heben |
haben |
|
helpeful |
hilfreich |
|
helpen |
helfen |
|
herkum |
Herkunft |
|
hersnaken |
erwähnen |
|
hírut |
daraus, hieraus |
|
his |
sein (3.P.Ez.m. Besitz) |
|
hógste |
höchster |
|
hú |
wie |
|
in |
in |
|
in de |
im, ins |
|
infür |
Einführung, Import |
|
ingríp |
Eingriff |
|
inhold |
Inhalt |
|
inholden |
einhalten |
|
inlít |
Einleitung |
|
is |
ist |
|
ja |
ja |
|
járhun |
Jahrhundert |
|
jüli |
ihr |
|
jüme |
ihre (3.P.Mz. Besitz) |
|
Justitian |
Justitian (Kaiser) |
|
keiser |
Kaiser |
|
kener |
Kenner |
|
kern |
Kern, Wesen |
|
klasig |
klassisch |
|
klóg |
klug, intelligent, schlau |
|
knojer |
Sklave |
|
korten |
kürzen |
|
kumen |
herunterkommen |
|
kun |
kann |
|
kunen |
können |
|
künen |
könnten |
|
küns |
Kunst |
|
kunste |
möglichst |
|
läden |
verletzen |
|
land |
-iśtán |
|
lang |
lang |
|
légen |
legen |
|
lér |
Lehre |
|
lewe berék |
Lebensbereich |
|
lewen |
leben |
|
líg |
Position |
|
löfen |
dürfen, berechtigt sein |
|
lüd |
Leute |
|
met |
mit |
|
min |
wenig, gering |
|
minblót |
kaum, eher nicht |
|
mís |
schlimm, böse, schlecht |
|
mísegelding |
Bestechung, Korruption |
|
mísegelding fun dömer |
Richterkorruption |
|
mön |
Muster, Probe, Modell |
|
möne form |
Schema |
|
muten |
müssen |
|
na |
na |
|
námig |
nämlich, zwar |
|
nelker |
niemand, keiner |
|
néwenum |
Paragraph |
|
nis |
-logie |
|
nit |
nicht |
|
nit én |
kein |
|
nit wat |
nichts |
|
noch |
noch |
|
normen |
normen |
|
ók |
auch |
|
old |
alt |
|
olderóm |
altrömisch |
|
óman |
Herr |
|
óperät |
öffentlich-rechtlich |
|
ópig |
öffentlich |
|
or |
oder |
|
örnsel |
Organ (Staat) |
|
osteróm |
oströmisch |
|
öwer |
über, per |
|
öwerbúg |
kulturell |
|
öwerénkumen |
vereinbaren, übereinkommen |
|
palelégen |
definieren |
|
praker |
Pragmatiker |
|
räre selwer |
Rechtssubjekt |
|
rät |
Recht |
|
räte kener |
Jurist |
|
räte lér |
Rechtswissenschaft, Jura |
|
räte líg |
Rechtslage |
|
räte samfóg |
Rechtssystem |
|
räte tung |
Rechtssprache |
|
räteshé |
rechtsgeschichtlich |
|
rätig |
rechtlich, juristisch |
|
rätmét |
Rechtmäßigkeit, Legalität, rechtmäßig, legal |
|
rix |
rechts |
|
Róm |
Rom (Stadt) |
|
Róme Land |
Römisches Reich |
|
rómer |
Römer |
|
rómig |
römisch |
|
rúling |
Regelung, Regulierung |
|
samele dú |
Sammelwerk |
|
sameln |
sammeln |
|
samfóg |
System |
|
sax |
säxisch (Nationalität) |
|
saxer |
Saxe |
|
saxia |
Saxia |
|
segen |
sagen, äußern |
|
sék |
Sicherheit, sicher |
|
selw |
selber |
|
selwe bestim |
Selbstbestimmung |
|
selwég |
privat |
|
selwége rät |
Privatrecht |
|
selwer |
Person |
|
selwig |
persönlich |
|
set |
satz |
|
seten |
setzen |
|
sharp |
scharf |
|
shé |
geschehen, ergehen |
|
shopkun |
käuflich |
|
sik |
sich |
|
sike |
sein (eigenes) |
|
sin |
sein (Kopula) |
|
sín |
sein (3.P.Ez.n. Besitz) |
|
snaken |
reden |
|
só |
so |
|
sóart |
solch, derartig |
|
sríwen |
schreiben, verfassen |
|
sríwig |
schriftlich |
|
stá |
Stand |
|
stán |
stehen |
|
stát |
Staat |
|
státe belang |
Staatsinteresse |
|
státig |
staatlich |
|
stuf |
Niveau, Stufe, Rang |
|
sulen |
sollen |
|
swenshap |
Gesellschaft |
|
swing |
Schwung |
|
swingen |
schwingen |
|
tau |
hin, zu, nach |
|
tau de |
zum |
|
taudräpen |
zutreffen |
|
taurük |
zurück |
|
taxen |
einschätzen, ermessen |
|
tégepale lég |
Gegendefinition |
|
tíd |
Zeit, Tempus |
|
tofel |
Tafel |
|
trenen |
trennen |
|
tung |
Sprache |
|
twé |
zwei, beide |
|
twelf |
zwölf |
|
Ulpianus |
Ulpianus (Jurist) |
|
ümfat |
Umfang |
|
un |
und |
|
unbewét |
unbewusst |
|
ünergán |
untergehen |
|
ünershéden |
unterscheiden |
|
ünerstán |
unterstehen |
|
ungerät |
ungerecht |
|
unrät |
Unrecht |
|
unsach |
streng |
|
up |
auf (Ortslage) |
|
up de |
aufs |
|
upgad |
Beachtung, Notiz |
|
upgaden |
achten |
|
ut |
aus |
|
uträtig |
außerrechtlich |
|
utslápen |
ausschlafen |
|
war |
war |
|
waren |
waren |
|
warkist |
Sozialist, sozialistisch |
|
wat |
etwas |
|
welke |
der, die, das (Relativpronomen) |
|
welt |
welt |
|
welte rät |
Weltrecht |
|
weltismu |
Weltanschauung, Ideologie |
|
wemer |
wer |
|
wen |
wenn |
|
wern |
werden |
|
wéwig |
komplex |
|
wil |
Wille |
|
wirken |
wirken |
|
wítär |
weiter |
|
würen |
würden |
|
z |
Buchstabe z |