Eurésa-Deutsch: J
Version 01.07.2014, erstellt 2014 von Klaus H. Dieckmann 
jaco - [Elektr.] Klinke, Blazer, Buchse, Jacke, Jackett, Janker, Männerrock, Sakko 
Jacob - Jakob (Name) 
jahuda - Juden-, jüdisch 
jahuda deutolinga - Jiddisch, Juden-Deutsch 
jahuda fabeo - Judentum 
jahuda viloquarêlo - Judenviertel 
jahudâno - Hebräer, Jude 
Jahudea - (Staat in Palästina) Judea 
jahudîdo - Israelit, Glaubensjude 
jahudoamico - Judenfreund 
jahudovive - Judensitten wahrnehmen 
jaleta - reuevoll, reuig, zerknirscht 
jalete - bereuen, büßen, gereuen 
jaleteo - Buße, Reue 
jaletoface - Buße tun, büßen, sühnen 
jalusa - eifersüchtig (auf) 
jaluse - eifersüchtig machen 
jalusia - Eifersucht 
Janeiro - Janeiro (Name) 
Jangtse-Rivero - Jangtse-Fluss, Jangtsekiang 
Japanîpo - Japan国o - [Staat] Japan 
japona sêmorteo - japona 己ê死eo - (japanische Selbstmordzeremonie zur Ehrrettung) Harakiri 
jardina - Garten- 
jardinistalo - Gartenanlage 
jardino - Garten 
jardinovilo - Gartenstadt 
java - (Programmiersprache) Java 
jazoscolo - Jazz-Schule 
jehovo - [Religion] Jehova, Zeugen Jehova 
jela - Eis-, eisig, frostig 
jelâta - eisbedeckt, vereist 
jelato - Eis, Gefrorenes, Speiseeis 
jeleo - Einfrierung, Eiswerdung, Vereisung 
jeleyo - Eisdiele 
jelo - Speise-Eis, Eiscreme 
jelofriga - eiskalt 
jelofrigia - Eiseskälte 
jelopendo - Eiszapfen, Hängeeis 
jemâdeo - Gestöhne 
jeme - ächzen, jammern, seufzen, stöhnen, wehklagen, wimmern 
jemeo - Seufzer 
jena - lästig, störend 
jenia - Geniertheit 
jentila - artig, galant, höflich, zuvorkommend 
jentilan - höflicherweise 
Jericho - (israelische Stadt) Jericho 
Jeronimo - Jeronimo (Name) 
Jerushalem - (israelische Stadt) Jerusalem 
Jesaja - Jesaja (Name) 
jeste - winken 
jeste con mano - (mit der Hand) winken 
Jesus - Jesus (Name) 
jesusîdâno - Heuchler, (Ordens-Mitglied) Jesuit 
jete - (Anker) auswerfen, schleudern 
jete in brevodano - Brief (in den Briefkasten) einwerfen 
jetîca - ballistisch, die Ballistik betreffend 
jetîco - Ballistik 
jetomato - Balliste, historische Schleudermaschine, römisches Katapult 
jida - jiddisch, jüdisch-deutsch 
jinso - Cowboyhose, Jeans, Niethose 
jire - anweisen, bargeldlos zahlen, (Auto) wenden, (Wechsel) unterschreiben und übertragen, indossieren, überweisen 
jireo - bargeldloser Zahlungsverkehr, Giro, Übertragungsvermerk auf einem Wechsel 
joba - beruflich, Berufs-, berufsmäßig, Gewerbe-, gewerbsmäßig, professionell 
jobatoro - Berufsmäßiger, Berufssportler, Professioneller, Profi 
jobe - einen Beruf lernen, praktizieren 
jobeo - Beruf, Gewerbe, Profession, Stand 
jobisto - Professioneller 
joboclaso - Berufsstand 
jobûneo - Gewerkschaft 
joce - scherzen, spaßen 
joda - jodhaltig 
jode - Jod hinzufügen, jodieren 
jodo - Jod 
jodoformo - Jodoform, Trijodmethan 
Johano - Johan - Johannes 
John - John (Name) 
jol. - Abkürzung für julio = Juli 
jolenia - Juli 
Jordan - (Fluss) Jordan 
joya - erfreulich 
joye - freuen, frohlocken, sich freuen 
joyenta - aufheiternd, belustigend, erheiternd 
joyeo - Freude 
joyia - Fröhlichkeit, Frohsinn, Heiterkeit, Vergnügtheit 
joyôna - frohsinnig, jovial, leutselig 
joyône - frohlocken, jauchzen, jubilieren 
joyôno - Frohsinn, Leutseligkeit 
joyovala - erfreuenswert, erfreuenswürdig 
juco - Käfer 
juda fabeo - Judaismus, jüdische Religion 
Judaio - Judäa 
jude - urteilen, aburteilen, beurteilen, rezensieren, richten (über) 
judogaseo - Brandopfer, Holokaust, Massenmord durch Verbrennen 
juga - gerichtlich 
jugâro - die Richter, Jury 
jugatoro - Richter 
jugeo - Beurteilung, Rechtsprechung, Richten 
jugeyo - Gerichtsgebäude 
jugocamero - Spruchkammer 
Jugoslavio - Jugoslawien 
jujubo - Jujube, rote Brustbeere 
jujubodendro - Judendorn, Jujubenbaum 
julia - julianisch 
juliana - julianisch 
jun. - Abk. für junio: Juni 
juna - 仔あ - jugendlich, jung 
juna nobelâno - Adeliger (am Hof), Edelknabe, junger Diener, Page, (Kartenspiel) Bube 
juna spoziero - Jungehemann 
junâdo - Jugend, Jugendalter 
junâro - Jugend (als Gesamtheit), junge Menschen 
junbovo - Rind 
jundorfîno - Bauernmädchen, Dorfmädchen 
june - jung machend, verjüngend 
junenia - Juni 
juneo - Verjüngung 
junfabia - Religionsvermischung, Synkretismus 
junîno - (Frau) Jugendliche 
juno - Jugendlicher, Jüngling 
junta - aneinander, beisammen, gemeinsam, insgesamt, miteinander, zugleich, zusammen 
junta con - mitsamt, zusammen mit, zuzüglich 
junte - anschirren, anspannen, einschirren, einspannen, vorspannen 
junteo - Aneinanderreihung, Verkettung, Zusammenfassung, Zusammenfügung, Zusammenführung, [Programmierung] Verkettung 
juntocresca - [Medizin] symphytisch, zusammengewachsen 
juntotempa - gleichlaufend, gleichzeitig erfolgend, synchron, zeitgleich, gleichzeitig 
juntovolento - Gleichgesinnter, Sympathisant, Wohlwollendgesinnter 
juntûro - Geschirr, Gespann (zum Einspannen von Tieren) 
jupitero - [Astronomie] Jupiter 
jura - juristisch, rechtlich 
jura procedeo - [Justiz] Gerichtsverfahren, Prozess, Rechtsstreit 
jurexpera - rechtserfahren 
juristo - Jurist, Rechtsgelehrter, Rechtskundiger, Rechtswissenschaftler 
juroappliceo - Rechtsanwendung 
jurobazia - Rechtsgrundlage 
juroburo - Büro eines Justiz- oder Rechtsbeamten, Prätur, Präturbüro 
juroconcerneo - Rechtsangelegenheit 
jurologia - Jura, Recht, Rechtswissenschaft 
juroprotegia - Rechtsschutz 
jusa - [Biologie] fleischig, saftig, sukkulent 
jusia - Saftigkeit 
juso - 汁o - Saft, Pflanzensaft, Beerensaft, Essenz, Obst-, Wesen 
justa - billig, gerecht, fair 
justâlo - gerechter Mensch 
justeo da superfabo - Theodizee, Rechtfertigung Gottes 
justia - Gerechtigkeit, Justiz 
juvela - Juwelen-, Schmuck- 
juvelâjo - Juwelierwaren 
juvelâro - Geschmeide, Juwelen, Juwelensammlung 
juvelatoro - Goldschmied, Juwelier, Schmuckhändler 
juveleyo - Juwelenkästchen, Schmuckkästchen, Schmuckkasten, Schmuckschatulle 
juvelo - Edelstein, Juwel, Kleinod, Kostbarkeit, Schmuckstück, Wertgegenstand 
juxa - possenhaft, schnurrig 
juxeo - Jux, Posse, Schnurre