Eurésa-Deutsch: O
Version 01.07.2014, erstellt 2014 von Klaus H. Dieckmann 
o plice - bitte 
o seno - (Anrede für hochrangige Personen) Eminenz, Erlaucht, Exzellenz, Hoheit, Majestät 
o tala - über derartiges 
oaso - Oase 
oba - 遷 - anbelangt, be-, betreffend, betreffs, über, um, von 
oba cê - womit, worüber, wovon, wovor 
oba esa - darüber, hierüber, hiervon, hierzu 
obauda - folgsam, fügsam, gefügig, gehorsam, willfährig, zahm 
obaude - (Vorschrift) einhalten, befolgen, gefügig sein, gehorchen, parieren 
Oberfranken - Oberfranken 
objeta - gegenständlich, objektiv, sächlich 
objete - einwenden, entgegenhalten 
objeteo - Einwendung, Entgegnung 
objeto - Ding, Gegenstand, [Grammatik] Objekt, Sache, [Programmierung] Objekt 
obresce - (Denkmal) enthüllen, (feierlich) eröffnen, einleiten, einsetzen, einweihen, weihen 
obscopatoro - Beobachter, Observator 
obscope - beachten, beobachten, betrachten, Gesetz befolgen, observieren, beaufsichtigen, vervolgen, wahrnehmen 
obscopento - Beobachter 
obscopeo - Aufsicht, Beobachtung, Beachtung, Überwachung, Wahrnehmung 
obscopeyo - Beobachtungsstation, Observatorium, Sternwarte, Wetterwarte 
obsede - (jemanden) heimsuchen, befallen, plagen, quälen, verfolgen 
obstino - Eigensinn, Halsstarrigkeit, Hartnäckigkeit, Starrsinn, Sturheit 
obtina - bockbeinig, hartnäckig, starrköpfig, störrisch, stur, störrig, starrsinnig, eigensinnig, halsstarrig, trotzig, verstockt 
obtine - Trotz bieten, trotzen 
obtinento - Dickkopf, Dickschädel, Querkopf, Trotzkopf 
obtinia - Eigensinn, Starrsinn, Trotz 
obyam - obgleich, obschon, obwohl, obzwar, wenn auch, wenngleich, zwar 
occade - geschehen, passieren, sich ereignen, sich begeben, stattfinden, vorfallen, vorkommen, zustande kommen 
occadeo - Ereignis 
occupâta - beschäftigt, besetzt 
occupeo - Beschäftigtsein, Inanspruchnahme 
occupêseo - Beschäftigtsein, das Sichbeschäftigen 
occupia - Beschäftigtsein 
occupîre - [Militär] besetzen, (Stelle) einnehmen , in Anspruch nehmen, in Besitz nehmen, versperren, beschäftigt sein, bekleiden, [EDV] (Ressource) reservieren 
oceana - Ozeanien betreffend 
och. - Abkürzung für oktobro = Oktober 
ocha - acht 
ocha centia - achthundert 
ochangulo - Achteck 
ochedro - Achtflach, Achtflächner, Oktaeder 
ochenia - Oktober 
ochîma - achtens, achtes 
ochinta - achtzig 
ochopedâlo - Achtfüßler, Oktopode 
ochovoceo - acht Stimmen, Oktett 
ochta - achte, achter, achtes 
ocra - ockerfarben 
ocro - [Metall] Ocker 
ocula - 目a - Augen- 
oculamentâro - [Optik] Linsenkombination, Okular 
ocularco - 目弓o - Augenbraue 
ocule - 目e - äugeln, schöne Augen machen 
oculesce - aufschauen, erblicken 
oculitiso - Augenentzündung 
oculo - 目o - Auge 
oculoguto - Augentropfen, Augenwasser 
oculohidovala - beklagenswert, beweinenswert 
oculohidre - 目水e - tränen, weinen 
oculohidrelne - schluchzen, stoßweise weinen 
oculohidreo - 目水eo - Weinen 
oculohidrôna - 目水ô大a - bitterlich weinen, schluchzen 
oculohidrône - 目水ô大e - bitterlich weinen, heulen, jammern 
oculohidrôneo - Geflenne, Weinen 
oculologia - Lehre von den Augenkrankheiten, Ophthalmologie 
oculologo - Augenarzt, Okulist 
oculospeceo - Untersuchung mit dem Augenspiegel 
oculospeco - Augenspiegel 
oculotrompan - optisch täuschend 
ocyeo - Blick 
Oder - (Fluss) Oder 
Odesa - (ukrainische Stadt) Odessa 
Odipus - (Sagenkönig) Ödipus 
odora - duftend, stinkend, wohlriechend 
odore - duften 
odoreo - Duft, Geruch 
odorofumo - Duftrauch, Weihrauch 
odoromento - Deodorant, Geruchstilgungsmittel 
odt - odt (Dateiformat) 
offenda - anzüglich, beleidigend, kränkend, verletzend 
offende - (seelisch) treffen, kränken 
offendento - Beleidiger 
offendeo - (seelische) Verletzung, Anstoß, Beleidigung, Kränkung 
offendibila - empfindlich, leicht beleidigt 
offendibilia - Empfindlichkeit, Verletzbarkeit 
offere - (zum Kauf) anbieten, offerieren 
offereo - Opferung 
offica - amtlich, behördlich, offiziell, von Amts wegen 
offica camero - Dienststelle, Dienstzimmer 
office - amtlich machen, offizialisieren 
officeo - amtliche Beglaubigung, Amtlichmachung, Behördlichmachung 
officeyo - Amt, Büro, Dienststelle 
officeyo da labore - Arbeitsamt 
officisto - Offizier 
officoshefo - Amtsvorsteher (Bürovorsteher, Büroleiter) 
ofta - häufig, oftmals 
ofta questoi - [EDV] FAQ, Frequently Asked Questions, häufige Fragen mit Antworten 
oftan - häufig, oftmals, vielmals 
ofte - häufig eintreten, oft erfolgen, oft geschehen 
oftovisite - frequentieren, umgehen 
oicologa - haushälterisch, ökonomisch, sparsam, wirtschaftlich 
oicologia - Ökonomik, Wirtschaftskunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft 
oicologo - Gutsverwalter, Intendant, Wirtschafter, Ökonom, Wirtschaftkundiger, Wirtschaftsverwalter 
olcolêma - trinkfreudig, trinklustig, versoffen 
olda - 老a - alt, vieljährig 
oldâdo - Greisenalter 
oldâlo - alter Mann, Greis 
olde - alt werden, altern, veralten 
oldeo - Alterung 
oldêta - ältlich 
oldeyo - Altenheim, Altersheim 
oldiogrupo - Altergruppe 
oldogrupo - Altersgruppe, Jahrgang 
oldologia - Gerontologie, Alters- und Alternwissenschaft 
oldomedicia - Geriatrie, Alters-, Altenmedizin, -heilkunde 
oldôna - alt, betagt, hochbetagt 
oldoregeo - Gerontokratie, Herrschaft der Alten 
olia - Öl-, ölhaltig, ölgetränkt, ölig 
oliahava - ölhaltig 
oliâjo - ölige Masse oder Substanz 
oliamento - Öler, Ölnippel 
olie - ölen, einölen 
olieo - Ölung, [Religion] Ölung 
oliga - einige, einiges, manche, mancher, manches 
oliga cada - gelegentlich 
oliga centi - einige hundert 
oliga da - einige von, manche von 
oliga deza - ungefähr zehn, zig 
oliga foya - bisweilen, ein paarmal, einige Male, manchmal, zuweilen, zwischendurch 
oliga poci - einige wenige 
oligatempa - zeitweise 
oligospeca - mancherlei, verschiedenerlei 
oliîno - Karbonsäure, Olein, Ölsäure 
olim - ehemals, einmal, einstens, einstmals 
olimeso - Ölmesser 
Olimp - (Berg) Olymp 
Olimpia - (Stadt) Olympia 
olimpoluda - die Olympischen Spiele betreffend 
olio - Öl, Ölbaum 
oliodendro - Ölbaum, Olivenbaum 
olioseleco - [Botanik] Ölrübe, Rübsen 
olivodendro - Ölbaum, Olivenbaum 
olsho - Erle 
ombra - schattig, voll Schatten 
ombre - beschatten, Schatten werfen 
ombrelo - Regenschirm, Sonnenschirm 
ombrîpo - Schattenplatz, Schattenstelle 
ombro - Schatten 
ombropicto - Schattenbild, Schattenriss, Silhouette, Umriss 
omna - jede, jeder, jedermann, jedes, beliebige 
omna gento - allmenschlich, jedermann 
omna lunâda - jeden Monat, monatlich 
omna nedela - jede Woche, wöchentlich 
omna speca - allerlei, jeder Art, jedweder, jedwedes 
omno - ein jeder, jeder, jedermann, jeglicher 
omnomerxo - Gemeingut, Jedermannssache, [EDV] Public Domain Software, Freeware 
ômo - Geschwulst, -om 
ôna - ô大a - Nachsilbe für Wortverstärkung, z.B. belega = wunderschön 
onco - 舅 - Onkel 
ondolongia - [Elektr.] Wellenlänge 
oni - 們い - man 
opaca - matt, nicht glänzend, stumpf 
opereo - militärische Handlung, Operation 
opine - dafür halten, dafürhalten dass, denken, bedünken, befinden, der Ansicht sein, erachten, meinen, wähnen 
opineo - Äußerung, Gesinnung, Gutdünken, Meinung, Urteil 
oposumo - (sowohl das Tier als auch der Pelz) Opossum 
oppensa - bedächtig, besinnlich, besonnen 
oppense - bedenken, durchdenken, erwägen, nachdenken, sich überlegen, überdenken 
oppensenta - bedenkend, nachdenkend, tüftelnd 
oppenseo - Bedenken, Nachdenken, Überlegung 
oppensia - Bedachtheit, Besonnenheit 
oppone - andere Meinung vertreten, opponieren, sich widersetzen, Widerstand leisten 
opporta - angebracht, gelegen, gemächlich, günstig, nützlich, opportun, bequem, passend, zweckmäßig 
opportan - angebracht, günstig 
opportzeo - Günstiges, Zweckmäßiges 
opte - verlangen, wollen, wünschen 
opteo - Begehr, das Verlangen, Lust, Wunsch 
optesceo - plötzlicher Wunsch 
optôno - Begierde, Drang, heißer Wunsch, Verlangen 
optovala - erwünscht, gewollt 
orango - Apfelsine, Orange 
orangodendro - Apfelsinenbaum, Orangenbaum 
orbite - [Flugzeug] sich in der Umlaufbahn befinden, Warteschleifen fliegen 
orbito - Augenhöhle, Bahn, Einflusssphäre, Flugbahn, Machtbereich, Orbit, Umlaufbahn 
ordia - Anordnung, Ordnung, Ordnungsrelation, Organisation, Reihenfolge, Sinn, [EDV] [Mathematik] Ordnung, Anordnung, Größenordnung 
ordina - sortiert, geordnet, ordentlich, Ordnungs-, ordnungsgemäß 
ordine - anordnen, hinbiegen, in Ordnung bringen, ordnen, anordnen, sortieren 
ordinia - Alltägliches, Gewöhnliches 
ordone - anordnen, anweisen, befehlen, gebieten, verordnen, beordern, verfügen, vorschreiben, [Medizin] verschreiben 
ordoneo - Anordnung, Anweisung, Befehl, Order, Anlaß, Edikt, Gebot, [Medizin] Verordnung, Verschreibung, [Mathematik] (Ausdrücke erster, zweiter, etc.) Ordnung, [EDV] Anweisung, Befehl 
Oregon - (Fluss in den USA) Oregon 
orela - aufs Ohr bezogen, Ohr- 
orelitiso - Ohrenentzündung, Otitis 
orelo - Gehöhr, Ohr 
orelologia - Lehre vom Ohr, Ohrenheilkunde, Otologie 
orelologo - Ohrenheilkunde, Otiatrie 
orelônitiso - Mumps, Ziegenpeter 
orelospeceo - Ohrenspiegelung 
orelospeco - Ohrenspiegel [Medizin], Otoskop 
organa - Organisations-, organisatorisch 
organâro - Organismus, Gesamtorganismus 
organe - aufbauen, gestalten, ordnen, organisieren, planmäßig einrichten, vorbereiten 
organento - Organisator, Veranstalter 
organeo - Organisation, planmäßiger Aufbau 
orgelatoro - Organist, Orgelspieler 
orgelo - Orgel 
orgula - hochfahrend, hochmütig, selbstbewusst, stolz, überheblich 
orgulia - Stolz (als Eigenschaft), Überheblichkeit 
oriena - morgenländisch, orientalisch 
orienio - Morgenland 
origina - echt, eigentümlich, originell, original, urschriftlich, ursprünglich, Ursprungs-, urtümlich 
Orleans - (französische Stadt) Orleans 
ornara - dekorativ, schmückend, Zier- 
ornare - aufputzen, ausputzen, schmücken, verzieren, zieren 
ornarenta - dekorativ, schmückend 
ornareo - Ausschmückung, Dekor, Verzierung 
orta - gerade-, ortho-, recht-, rechter Winkel, richtig- 
orta cegelo - gerader Kegel 
ortangula - [Geometrie] rechteckig, rechtwinklig 
ortangulo - [Geometrie] Rechteck 
ortia - [Mathematik] Senkrechte, Spalte, Spaltenmatrix, Vertikale, Vertikalreihe 
ortocentro - Höhenpunkt 
ortoflancan - andererseits 
ortografa - orthografisch, rechtschreiblich 
ortografeo - Ortografie, Rechtschreibung 
ortopedologo - Facharzt für Orthopädie, Orthopäde 
orvalyo - Tau 
orvolyo - Tau auf kalter Oberfläche 
oscura - dunkel, finster, Schatten- 
oscure - (Licht) auslöschen, ausmachen, verdunkeln, verfinstern, verlöschen 
oscureo - Verdunkelung, Verfinsterung 
oscurêseo - Verfinsterung 
oscuria - Dunkelheit, Finsternis 
oscurôna - stockdunkel, stockfinster 
Oslo - (norwegische Stadt) Christiania, Oslo 
ostana - orientalisch, östlich 
Ostana Eurîpo - Osteuropa 
oste - 东e - (nach Osten) ausrichten, Orientierung festlegen, einnorden, einrichten, orientieren, orten, zurechtfinden 
ostia - Osten 
ostiâro - Gebein, Gebeine, Gerippe, Knochengerüst, Skelett 
ostieo - Erstarrung, [Medizin] Verknöcherung 
ostigeneo - Knochenbildung, Ostogenese 
ostiitiso - Knochenentzündung, Ostitis 
ostio - Bein, Gebein, Knochen 
ostiodoleo - [Medizin] Knochenschmerz, Ostealgie 
ostioêsliteo - [Chirurgie] Knochenentfernung, Ausmeißelung eines Knochenstücks, Osteoektomie 
ostiologia - Knochenlehre, Osteologie 
ostiômo - [Chirurgie] Knochenzange, Osteotom 
ostiomorbeo - Knochenerkrankung 
ostiopesho - Knochenfische 
ostiosliteo - Knochendurchschnitt, Knochenschnitt, Osteotomie 
ostîpo - die östliche Welt, Orient, Osten 
ostopratatoro - Gelenkeinrenker, Osteopath 
ostredoio - Familie der Austern 
ostrîpo - Austernsammelplatz 
ostro - Auster 
ota rêspondoi - [EDV] FAQ, Frequently Asked Questions, häufige Fragen mit Antworten 
Otawa - (kanadische Stadt) Ottawa 
otra - andere 
otra fabeo - Götzendienerei, Heidentum 
otra fabisto - Götzendiener, Heide, Nichtchrist 
otrafide - andersgläubig, heterodox, irrgläubig, von der rechtmäßigen Lehre abweichend 
otran dicâta - anders ausgedrückt, anders gesagt 
otrêda - [Botanik] fleischfressend, heterotroph 
otria - Anderssein, Verschiedenheit 
otrîpa - anderswo 
otro - ein anderer Mann, jemand anderes 
otrocadan - andernfalls, sonst 
otrocorpo - (Geschlechtschromosom) Heterosom 
otrofêligâno - [Religion] Heide 
otroforma - andersgestaltig, heteromorph 
otroformia - Abhängigkeit von fremden Gesetzen, Heteronomie 
otrogena - andersgeartet, fremdartig, heterogen, ungleichartig, verschiedenartig 
otrogeneta - heterozygot, mischerbig 
otrogenetâto - Mischerbiger 
otrogenetia - Heterozygotie, Mischerbigkeit 
otrogenia - Heterogenität, Ungleichheit, Verschiedenartigkeit, Heterogonie, Generationenwechsel 
otronomia - Allonym, Deckname 
otropensa - andersdenkend, dissident 
otropensento - Andersdenkender, Dissident 
otroshanga - ablösend, abwechselnd, alternierend 
otroshanga grupo - alternierende Gruppe 
otroshangia - Alternative, Dilemma 
ovumario - Eierstock 
ovumâritiso - Eierstockentzündung 
ovumâro - Eierstock, Ovarium, [Botanik] Fruchtknoten 
ovumârosliteo - Eierstockentfernung 
ovume - Eier legen 
ovumifico - Eiererzeuger, Eierleger, Eizelle, (aus dem Ei) Geborenes, Samenanlage 
ovumo - Ei (im Eierstock), Eizelle, Ovulum, [Botanik] Samenanlage, Samenknospe 
ovumoblanco - Eiweiß 
ovumoborco - Eierschale 
ovumocuco - Eierkuchen 
ovumoduco - [Anatomie] Eileiter 
ovumoflavo - Eigelb, Dotter 
ovumoforma - eiförmig, eirund, ovoid 
ovumoformia - länglich rund, Oval 
ovumogena - eierlegend 
ovumogenereo - Eibildung, Eientwicklung, Ovogenese 
oxide - oxydieren, sich mit Sauerstoff verbinden, rosten 
oxido - Oxid, Oxyd, Sauerstoffverbindung 
ôzia - degenerative Krankheit, -ose