pedodigito - 足指o - Zehe 
pedomeso - Pedometer, Schrittzähler, Wegmesser 
pedopilcatoro - Fußballer, Fußballspieler 
pedopilceo - Fußballspiel 
pedopilco - Fußball 
pedosiclo - Fahrrad, Zweirad 
pedotituleo - Fußzeile 
pedotrete - mit dem Fuß treten oder stoßen 
pedotreteo - Fußtritt 
pel pedo - per Pedes, zu Fuß 
pel treno - mit dem Zug, mit der Bahn, per Zug 
pelicanedoio - Familie der Pelikane 
pelicano - Pelikan 
Peloponeso - (griechische Halbinsel) Peloponnes 
peltelna monciero - Bettelmönch 
pelvêto - kleine Schale, Napf, Schälchen 
pelvo - große Schale, tiefe Schüssel, Wasserbecken, [Anatomie] Becken 
penda gutolapido - Stalaktit, Tropfstein (hängend) 
pendoveturocaro - [Kfz] Anhänger, Hänger 
penele - einpinseln 
peneleo - [Medizin] Einpinselung 
penelo - [Malerei] Pinsel, Quast 
peno - Stift, Füller 
pensa - Gedanken-, gedanklich 
pense - denken, meinen 
penseo - Gedanke 
pensofabo - der denkende Teil des Menschen, Geist, Genius 
pensôna - grüblerisch, in Gedanken versunken 
pepse - verdauen 
pepseo - Verdauung 
pepsibila - verdaulich 
pepsibilia - Verdaulichkeit 
pepsîno - Pepsin, Verdauungsstoff 
pepsoduco - Verdauungstrakt 
pepsogaso - Eingeweide-Gase 
per - 以 - durch, kraft, vermittels, Präfix ver- (perfektiver Aspekt) 
per aera voyo - auf dem Luftweg 
per aeroposto - per Luftpost 
per autostopeo - per Anhalter, per Autostop 
per breva - brieflich, per Brief 
per busho - mit dem Mund, mündlich 
per cavala - rittlings, zu Pferde 
per cavalo - zu Pferd 
per e-fono - fernmündlich, per Telefon, telefonisch 
per esa - wodurch 
per esa ca - dadurch, damit, hierdurch, indem 
per fabodica - durch oder mittels eines Gebets 
per furta - durch Diebstahl, heimlich (wie ein Dieb), verstohlen 
per navo - per Schiff 
per peda - am Fuße, zu Fuß 
per plena busho - mit vollem Mund 
per vosta - mit dem Schwanz 
peran - mittelbar, vermittels 
perarranje - fertig arrangieren, zu Ende bringen 
percedoio - Barschartige Fische 
percepte - einer Sache bewusst werden oder wahrnehmen, geistig auffassen, perzipieren, spüren 
perco - Barsch, Flussbarsch 
perda - abhanden, verloren 
perdâto - Verlorener, Vermisster 
perde - abhandenkommen, in Verlust geraten, sich verlieren, verlorengehen, verschwinden 
perdento - Verlierer 
perdeo - das Verlieren, Verlust 
perdixo - Rebhuhn (Perdix perdix) 
perento - Mittelsmann, Vermittler 
pereo - Vermittlung 
perface - anfertigen, fertig machen, vorbereiten, zubereiten, zurechtlegen, zurichten 
perfeca - abgemacht, fehlerlos, makellos, perfekt, trefflich, vollendet, vollkommen 
perfecâdo - [Grammatik] Perfekt, Perfektum, Vorgegenwart 
perfecan - vollkommen, vollkommenerweise 
perfece - vervollkommnen 
perfeceo - Vervollkommnung 
perfecêseo - Sichvervollkommnen 
perfecia - Vollkommenheit 
perfecisto - Perfektionist 
perfelte - verfilzen 
perflue - flüssig machen, verflüssigen 
perflueo - Verflüssigung 
perforne - fertig backen 
perforta - gewaltsam, mit Gewalt, zwangsweise 
perglute - (gesprochen: glut-egi) verschlingen, verkleben, verschlucken, (gesprochen: glu-tegi) zukleben 
perhore - aufschieben, fristen, stunden, hinauszögern, in die Länge ziehen, vertagen, verzögern, zurückstellen 
perla - Perl-, Perlen-, perlenförmig, Perlmutt- 
perlabore - erarbeiten, sich, verdienen 
perlaboribila - erarbeitbar, erschwinglich 
perle - perlen, sprudeln, tropfen 
perlêmo - Gesprächigkeit, Redseligkeit 
perlo - Perle 
perlono - (Synthetikfaser aus der z.B. Strumpfhosen gemacht werden) Perlon 
perlota - aus Perlmutt 
perloto - Perlmutter, Permutt 
permage - verzaubern 
permana - manuell, mit der Hand, per Hand 
pernaile - vernageln, zunageln 
pernâtre - 要吃e - verhungern 
perresta - anhaltend, bleibend, dauernd, permanent, ständig, ununterbrochen 
perreste - andauern, anhalten, aushalten, beharren auf, bestehen, fortdauern, audauern, standhalten, verharren 
persa - Perser, persisch 
persaence - versenken 
persâno - Perser 
persequa - aufeinanderfolgend, fortlaufend 
perseque - [Justiz] fahnden, nachzusetzen, [Religion] verfolgen 
pershangeo - Permutation, Umstellung, Vertauschung, [EDV] Speicherauslagerung, Swapping 
persicarabolo - Pfirsichbaum 
persico - Nektarine, Pfirsich 
persicodendro - Pfirsichbaum 
Persio - Persien 
perspasme - verkrampfen, zucken 
perspasmeo - Verkrampfung, Zuckung 
pertroca - ausgetrocknet, vertrocknet 
pertroce - eintrocknen, vertrocknen 
perturbe - beunruhigen, gestört sein, in Schrecken setzen, stören, verwirren 
perturbeo - politische Umwälzung, [Medizin] Störung, Gestörtsein, Verwirrung 
peruâno - [Staatsbewohner] Peruaner 
peruco - Haar (als Gesamtheit), Perücke, Schopf 
Peruio - [Staat] Peru 
pesha - auf Fische bezogen, fischartig 
peshaquilo - Fischadler 
peshatoro - Fischfänger 
peshe - angeln, Fische fangen, fischen 
peshêdo - Fischgericht, Fischspeise 
peshiero - männlicher Fisch, Milchner 
peshificeyo - Fischereigewerbe 
pesho - [Zoologie] Fische, [Astronomie] Fische 
peshohepata - Lebertran- 
pete - 请e - bitten, ersuchen 
petelne - Almosen erbitten, betteln 
peteo - Bittgesuch, Bittschrift, Petition 
petône - aufdringlich bitten 
peza - drückend, lastend, schwer, schwerfällig 
peze - abwägen, Gewicht bestimmen, wiegen 
pezia - Gewicht, Schwere, Wucht, Signifikanz 
pezocentro - [Physik] Schwerpunkt 
pezofortia - Schwerkraft 
pezôna - klotzig, wuchtig 
piano - Flügel, Fortepiano, Klavier, Pianino 
picelo - Akne, Finne, Pickel 
picido - Specht 
picta - bildhaft, bildlich 
pictâro - Bildersammlung, viele Bilder 
picto - Bild, Abbild, Ansicht, Schaubild, Graph 
pictocarto - Ansichtskarte 
pictofabeo - Ideolatrie, Selbstvergötterung 
pictovortâro - Bildwörterbuch 
pigna - dick 
pignâlo - プイグノリお - Dickbäuchiger, ein Dicker 
pigne - dicker machen, verdicken 
pignêta - dicklich 
pignia - Dicke, Stärke, Umfang 
pignoderma besto - Dickhäuter 
pignodermitiso - Dickdarmdarmentzündung 
pignodermo - Dickdarm, Grimmdarm, Kolon 
pigra - arbeitsscheu, faul, träge 
pigrâlo - Faulenzer, Faulpelz 
pigre - faul sein, faulenzen, müßiggehen, träge sein 
pigria - Faulheit, Trägheit 
pigrôna - sehr faul, stinkfaul 
pilcatoro - Fußballspieler, Kicker 
pilce - fußballspielen, kicken 
pilceo - Fußball-Schuss, Kick 
pilco - Spielball 
pilcoludeo - Ballspiel 
pino - Nadel (z.B. Kompassnadel) 
pinodendro - Konifere, Nadelbaum 
pinodoso - Nadelbehälter, Stecknadel-Dose 
pinofixe - fixieren, mit Nadeln heften, mit Nadeln anheften 
pinoforma - nadelförmig 
pinoprintomato - [EDV] Nadeldrucker 
pintatoro - Maler 
pinteo - Malerei, Malkunst 
pinto - Bild, Gemälde, Malerei 
pintoala - malenswert, malerisch 
pipe - pfeifen 
piperobruso - Pfefferstrauch 
piperodano - Pfeffer, Pfefferstreuer 
piperominzo - Pfefferminze 
Pipi - Pipi (Name) 
Pipin - Pippi (Akkusativ) 
pipo - Pfeife, Signalpfeife 
pipro - (schwarzer) Pfeffer 
Pireneo - Pyrenäen-Halbinsel 
Pirenomonto - Pyrenäen, Pyrenäengebirge 
pistazo - (Frucht) Pistazie 
pistazobruso - Pistazie, Pistazienstrauch 
pistazodendro - (Baum) Pistazie 
pistolo - Pistole 
pistono - Kolben, Zylinderkolben 
pitagora - pythagoreisch, von Pythagoras 
Pitagora tresangulo - pythagoreisches Dreieck 
pitecêto - Äffchen 
piteco - Affe 
pizêto - Brocken, Krume, Scherben, Schnitzel, Splitter, Stückchen 
pizo - Erbse, (Stadt in Italien) Pisa 
pizomerxo - [Eisenbahn] Stückgut, Stückware 
Pjotruchâ - Pjotrucha (Name) 
plache - (aufs Wasser) platschen 
plado - (flache) Schüssel, Platte, Schale, Speisenplatte 
plaflanca - mehrseitig 
plafono - Decke, Zimmerdecke 
pla-ia - Majorität, Majorsrang 
plajo - Badestrand, Strand 
plajovesto - Strandanzug, Strandkombination 
planco - Diele, Dielung, Fußboden 
plancoforma - brettförmig, tafelförmig 
plancoporto - Falltür, Fußbodentür 
plancovaxo - Bohnerwachs 
plane - entwerfen, planen, vorhaben, vorsehen 
planeo - Abriss, Entwurf, Grundriss, Plan, Vorhaben 
planomeso - Flächenberechner, Flächenmesser, Planimeter 
plante foreton - Wald anpflanzen 
plantêdo - Pflanzenfresser, Phytophage 
planteo - Anpflanzung 
planteyo - Anpflanzung, Pflanzung, Plantage 
planto - für Pflanze- 
plantologa - botanisch, pflanzenkundlich 
plantologe - botanisiern, Pflanzen sammeln 
plantologia - Botanik, Pflanzenkunde 
plantologo - Botaniker, Pflanzenkundler 
plantomidisto - Pflanzenkost-Esser, Vegetarier 
plantomoda - nur Pflanzenkost essend, vegetarisch 
plantomodismo - Vegetarismus 
plasmo - Plasma, (flüssiger Blutbestandteil) Blutplasma 
plasta - formbar, knetbar, modellierbar, plastisch 
plastatoro - Bildhauer, Plastiker 
plasto - (Kunststoff) Plast 
plastoartia - bildende Künste 
plata - eben, flach, glatt, platt 
plate - abflachen, abplatten, plattdrücken, (Strukturen) abflachen 
platia - Abplattung, Flachheit, Plattheit 
platîpo - Ebene, Plateau, Platte 
plato - Fliese, Platte, Scheibe 
platoformo - Arbeitsbrücke, Plattform, Podest, [EDV] Plattform 
platoformo da terolio - Bohrinsel 
platse - aufplatzen, bersten, Risse bekommen, zerplatzen, zerspringen 
plaude - klatschen, planschen, (Wellen) ans Ufer schlagen, (Wasser) plätschern, rieseln 
plaudeo - Geplätscher, Klatschen, Plätschern 
plaudête - (Wasser) plätschern, rieseln 
plaudêto - Gluckern im Bauch 
plazo - öffentliche oder freie Stelle, Platz 
plecte - flechten, schlingen, winden 
plena - komplett, voll, völlig, vollständig 
plena shercheo - [EDV] vollständige Suche 
plenan - vollends, völlig, vollkommen 
plenda - beklagend 
plende - jammern, klagen, lamentieren, sich beklagen, sich beschweren, verklagen 
plenoccupeo - Vollbeschäftigung 
plenombro - Kernschatten 
plenôna - überreichlich, verschwenderisch 
plenôno - Überfluss 
plenosona - sonor, voll (Stimme), volltönend 
plenovala - vollwertig 
pleuro - [Anatomie] Brustfell, Lungenfell, Pleura, Rippenfell 
pleurodoleo - [Medizin] Pleuralgie, Rippenfellschmerz 
pleurp - [Anatomie] (Knochen) Rippe, [Botanik] Blattrippe 
pli - am meisten 
pli alta superfabo - das Höchste, (Gott) Höchster 
pli amia - das Liebste 
pli amîno - die Allerliebste 
pli baldan - baldigst 
pli basan - niederst, niedrigst 
pli belia - das Schönste, Glanzpunkt 
pli bona - am besten, bestens 
pli bonibila - bestmöglich 
pli extra - äußerster, extrem, höchst ungewöhnlich 
pli extran - äußerst, extrem, im Extremfall, selten 
pli fruan - frühestens 
pli ibila - möglichst (bald) 
pli ibilia - das Meistmögliche, das Möglichste 
pli lasta - am allerletzten, zu allerletzt 
pli mina - mindest, wenigst 
pli minan - mindestens, wenigstens 
pli mucha - am meisten 
pli odâlo - Ältester, Senior 
pli oftan - am meisten, meistens, zumeist 
pli parta - zum größten Teil 
pli partia - Mehrheit, überwiegende Mehrzahl 
pli povâlo - [Religion] Allmächtiger 
pli proponan - [Wirtschaft] meistbietend 
pli supra - zu oberst 
pli valia - das Wertvollste 
plian - äußerst, im höchsten Grade, meistens, meistenteils, überwiegend, zumeist 
plica - Nachsilbe für -fach, Vervielfältigung, z.B. duoble = doppelt 
plice - vervielfachen, vervielfältigen 
plicia - das Vielfache, Vielfaches 
pli-extria - Äußerstes, das Extreme 
pliza - 兴a - angenehmerweise 
plize - 兴e - behagen, belieben, gefallen, konvenieren, wohlgefällig sein 
plizeo - 兴eo - Behagen, Freude, Genuss, Lust, Vergnügen, Wohlgefallen 
plizia - Annehmlichkeit 
plizovola - gefallen wollend, gefallsüchtig 
plombe - (Zahn) füllen, plombieren, verplomben 
plorête - wimmern 
plorîno - Klageweib 
plorogaso - Tränengas 
plorôna - rührselig, weinerlich 
ploya officeyo - Stellenvermittlung 
ployatoro - Arbeitgeber 
ploye - (jemanden) beschäftigen, Angestellte beschäftigen 
ployeo - Beschäftigung 
ployocontraceo - Arbeitsvertrag 
ployorelatia - Arbeitsverhältnis, Beschäftigungsverhältnis 
ployotempia - Dienstzeit 
plu - mehr 
plu au mina - einigermaßen, mehr oder weniger 
plu bona - besser 
plu colora - mehrfarbig, verschiedenfarbig 
plu foya - mehrfach, oftmalig, vielfach 
plu i plu - immer mehr, mehr und mehr 
plu i plu bona - immer schöner 
plu junia - der Jüngere, Junior 
plu male - verderben, verschlechtern, verschlimmern 
plu nedela - mehrwöchig 
plu recta - richtiger, vielmehr 
plu suba - nachstehend, weiter unten 
plu tal - ja, selbst, sogar, sonst 
plu tal il - selbst er, sogar er 
plu voyage - weiterreisen 
plua - mehrere 
pluan - fernerhin, mehr, weiterhin 
pluboneo - Besserung 
pluce - abpflücken, abzupfen, pflücken, zupfen 
pluceo - Pflücken 
pludaye - (Gegenstand) weitergeben 
pluetaja - (Gebäude) mehrstöckig 
pluexamenta - [Chemie] mehrgliedrig 
pluge - ackern, pflügen 
pluma - 羽 あ - Feder- 
plumâjo - 羽物お - aus Federn Gemachtes, Federbusch 
pluman - federartig, mit Federn 
plumâro - Federkleid, Gefieder 
plumba - Blei-, bleiern 
plumbo - Blei 
plumbotoxineo - Bleivergiftung 
plumigre - weiterwandern, weiterziehen 
plumo - 羽o - Schreibfeder, Vogelfeder 
plusa - plus, und zuzüglich 
pluseo - Plus, Überschuss 
pluseo da exporte - Exportüberschuss 
plusho - Felbel, Halbsamt, Pelzsamt, Plüsch 
plusoccupe - weiterbeschäftigen 
plutene - weiter festhalten 
pluva - Regen-, regnerisch 
pluvage - weiterwandern, weiterziehen 
pluvarco - Regenbogen 
pluve - 雨 - regnen 
pluvemeso - Pluviometer, Regenmengenmesser 
pluveo - Regen 
pluvête - nieseln 
pluveture - weiterfahren, zufahren 
pluvive - fortleben, weiterleben 
pluvobaneo - Brausebad 
pluvografamento - Pluviograf, Regenschreiber 
pluvoguto - Regentropfen 
pluvôna - regnerisch 
pluvône - stark regnen 
pluvôno - Platzregen, Wolkenbruch 
pluvonubilo - Gewitterwolke, Nimbus, Regenwolke, Schleierwolke 
pluvopalto - Regenmantel 
pluvotono - Regentonne, Zisterne 
pluvoventeo - Regenwolke 
Po - (italienischer Fluss) Po 
pô - à , das Stück, je, pro, zu, Buchstabe des Esperanto-Alphabets 
pô adspeca - dem Aussehen nach 
pô alta - der Höhe nach, hochkant 
pô auda - gerüchteweise, vom Hörensagen 
pô bezona - jeweils, nach Bedarf, nach Wunsch 
pô cada - jeweils, von Fall zu Fall 
pô cluda - unter Vorbehalt, vorbehaltlich 
pô commanda - auf Befehl von 
pô dedûa - dutzendweise, zu zwölft 
pô dûa - je zwei 
pô esa - wonach 
pô grupa - gemeinsam, gruppenweise, in einer Gruppe 
pô megia - der Größe nach 
pô mila - zu tausend 
pô pliza - beliebig, nach Belieben, nach Gefallen, nach Herzenslust 
pô plua - in der Gruppe, mit mehreren, rudelweise, scharenweise 
pô quina - zu fünft 
pô tresa - zu dritt 
pô tum - demnach, demzufolge, je nachdem 
pô ûna - (Teil eines Paares) einzeln 
pô veturoplana - fahrplanmäßig, gemäß Fahrplan, nach Plan, nach Fahrplan 
pô vida - nach Augenmaß, nach Sicht 
poca - wenig 
pocalêto - Becherchen 
pocalo - Kaliko 
pocan pliza - wenig behaglich 
poce - schmälern, vermindern, verringern 
pocia - das Wenige 
poetatoro da conozoparleo - Gnomendichter 
poete - 翻 - dichten, reimen, Verse machen 
poeteo - Dichtung, Gedicht, Versstück 
poetia - Dichtkunst, Dichtung, Poesie 
poetôna - episch, erzählend 
poetôno - Epik, erzählende Dichtung 
poetoverso - Vers 
polarochevro - Polarwinkel 
Polcio - [Staat] Polen 
polenosaco - Pollensack 
Polinesio - (Inselgruppe im Pazifik) Polynesien 
polipa - Polyp- 
polipo - [Medizin] Nasenwucherung, Polyp, [Zoologie] Polyp 
polire - bohnern, glänzend machen, glätten, polieren, putzen, reiben, schleifen 
polita - Lehre von der Staatsführung, Politik 
politoburo - Politbüro 
politologia - Politologie, Wissenschaft von der Politik 
politologo - Politikwissenschaftler, Politologe 
poliza - Polizei-, polizeilich 
polizâro - Polizei 
polizatoro - Gendarm, Landjäger, Landpolizist, Polizist auf dem Lande 
polizeyo - Polizei-Dienststelle, Polizeiamt, Polizeirevier, Polizeiwache 
polizisto - Polizist, Schutzmann 
polizoauto - Streifenwagen, Polizeiwagen 
polizocaro - Polizeiwagen, Streifenwagen 
polscâno - [Staatsbewohner] Pole 
polva - pulvrig, Staub-, staubig 
polve - in Staub verwandeln, pulverisieren 
polvia - Staubigkeit 
polvo - Pulver, Staub 
polvozucero - Puderzucker 
pommerâno - Einwohner von Pommern 
pomologia - Obstbaukunde, Pomologie 
pomologo - Obstkenner, Obstkundiger, Pomologe 
ponde - Gewicht gleichmäßig verteilen, pondieren 
pone - hineinlegen, hinlegen, legen, setzen, stecken, stellen 
poneo - Haltung, Lage, Ort, Position, Situation, Standort, Stellung, berufliche Stellung, [Astronomie] Standrt 
ponoguereo - Stellungskrieg 
ponomerxo - Besatzwaren, Borte, Posament, Posamenten, Tresse 
ponto - Brücke, [EDV] Brücke 
pontocolono - Brückenpfeiler, Brückensäule 
pontolingua - Zwischensprache, Brückensprache, [EDV] Mittlersprache, Brückensprache, Zwischensprache 
pontono - Brückenschiff, Ponton 
popula - ethnisch, völkerkundlich 
popula oicologia - Sozialökonomie, Volkswirtschaftslehre 
popula sofia - Volksweisheit 
populagôneo - Demagogie 
populagôno - Demagoge 
populo - Bevölkerung, gemeines Volk, Plebs 
populocideo - Genozid, Völkermord, Volksausrottung 
populodensia - Bevölkerungsdichte 
populografa - bevölkerungsstatistisch, demographisch 
populografeo - Bevölkerungsstatistik, Demographie 
populografo - Bevölkerungswissenschaftler, Demograph 
populolinga - volkssprachlich 
populologa - ethnographisch, völkerkundlich 
populologia - beschreibende Völkerkunde, Ethnographie 
populologo - Ethnograph, Völkerkundiger, Völkerkundler 
populorega - demokratisch, vom Volk aus 
populoregeo - Demokratisierung 
populoregia - Demokratie, Volksherrschaft 
pôquinia - Quintupel 
por - 為 - für, pro, um zu, zum Zweck, zwecks 
por cada da - für den Anlass, für den Fall, für die Gelegenheit 
por cê - wofür, wozu 
por esa - auf dass, damit, weshalb 
por la - für (+ Artikel) 
por la aevia - für die Ewigkeit, für ewiglich 
por la sunâdo - für Sonntag, Sonntags- 
por superfabo - um Gottes willen 
porca - 豬あ - säuisch, Schweine-, schweinisch 
porcâjo - 豬物お - Schweinefleisch 
porcedoio - Schweine 
porceyo - Saustall, Schweinestall 
porcîdo - 豬子お - Ferkel 
porcîno - 豬ノお - Sau 
porco - 豬お - Schwein 
pordonôna - nachsichtig, versöhnend, versöhnlich 
portatoro - Tragender, Träger 
porte - aushalten, bei sich haben, bringen, ertragen, herbeibringen, herbeitragen 
portenta - tragend 
portibilia - [Programmierung] Portabilität 
porto - 門 - Durchgang, Pforte, Tür, [EDV] Port, Anschluss 
portoclapo - Türflügel, Türklappe 
portocreslo - Palankin, Sänfte, Tragsessel, Tragstuhl 
portôno - Tor 
portovino - Portwein 
portugala - portugiesisch 
portugalâno - [Staatsbewohner] Portugiese 
Portugalio - [Staat] Portugal 
porzelomerxo - Porzellanwaren 
posa - pos - hinter, nach 
posha - Taschen- 
posho - Hosentasche, Jackentasche, Tasche (in Kleidungsstücken), Westentasche, [EDV] Zwischenablage, Clipboard 
poshocalculo - Taschenrechner 
poshocomputo - [EDV] Pocket-Computer, PDA 
poshofurtento - Taschendieb 
poshoseco - Federmesser, Taschenmesser 
posida - besitzend, [Grammatik] besitzanzeigend 
posidâlo - Besitzer, Eigentümer, Inhaber 
poside - besitzen, (Sprachen) beherrschen 
posidesceo - Inbesitznahme 
posidia - Besitz, Besitztum, Besitzung, Eigentum, Gut, Vermögen 
posido - Besitz 
poso - 后o - Fond, Hintergrund, Hinterteil 
posoreste - dahinterbleiben 
posoteto - Hinterhaupt, Hinterkopf 
posresto - Überbleibsel, Überrest 
postego - [Schifffahrt] Hinterdeck 
posteno - Amt, Posten, Stellung, Wachposten 
postento - Nachfolger, [Mathematik] Folgeelement, Nachfolger 
posteyo - (Gebäude) Post, Postamt, [EDV] Computername (im Netz), Hostname 
postisto - Postangestellter, Postbeamter 
postmarcologa - Briefmarkensammeln betreffend 
postocarto - Postkarte 
postomarco - Briefmarke 
postomarcologia - Briefmarkenkunde, Briefmarkensammeln, Philatelie 
postomarcologo - Briefmarkensammler, Philatelist 
postoretrovena - postwendend, umgehend 
postpageo - Porto, Postgebühren 
postule - beitreiben, eintreiben, erfordern, erheischen, verlangen, zumuten 
posvivento - Hinterbliebener, Überlebender 
potato - Erdapfel, Kartoffel 
potatocuco - Kartofelpuffer, Reibekuchen 
pova - -fähig, -vermögend, -könnend, z.B. ?iopova = allmächtig 
pova dice - aussprechen können 
povâlo - Herrscher, Machthaber, Mächtiger 
pove - können 
pove a sublade - können downgeloadet werden 
pove - dürfen, Gelegenheit haben, können, vermögen 
povia - Autorität, Fähigkeit, Gewalt, Kardinalzahl, Können, Kraft, Macht, Mächtigkeit, Leistung, Vermögen 
povôna - gewaltig, gewältig, mächtig, machtvoll, stark, vermögend 
povra - arm, minderbemittelt, unbemittelt 
povrâlo - ein Armer 
povria - Armseligkeit, Dürftigkeit 
povrodomo - Armenhaus 
povrôna - bettelarm 
prae - 前 - bevor, ehe, jüngst 
prae esa - davor 
prae la domo - 前房o - vor dem Haus 
praea - 前a - vorder, vorhergehend, vorig 
praea tuti - fast alle 
praea uba - fast überall 
praeagenta - voran, vorangehend, vorantreibend 
praeâlo - Vordermann, Vorfahr, Vorgänger, Vorläufer 
praebraco - Unterarm 
praecadeo - [Medizin] Hervortreten von inneren Organen, Prolaps, Vorfall, Proptose 
praecamero - Diele, Vorzimmer 
praecedeo - Prozession, Umgang, Umzug 
praecida - bestimmt, bündig, exakt, genau, klar, präzise, pünktlich, scharf 
praecipa - grundsätzlich, prinzipiell 
praecipisto - Prinzipienreiter 
praecovro - (Buch, CD, etc.) Vorderdeckel, Umschlagdeckel 
praedicatoro - [Religion] Prediger 
praedice - 祈e - [Religion] predigen 
praediceo - [Religion] Predigt 
praeextende - vorrecken, vorstrecken 
praefaco - Verwalter, Gutsverwalter, Wirtschafter 
praeferan - am liebsten, im Vorzug, lieber, vorzugsweise 
praefere - lesen, vorlesen, vortragen, [Universität] eine Vorlesung halten, einen Vortrag halten 
praefixo - [Grammatik] Präfix, Vorsilbe 
praefunde - (in Gedanken) versenken, vertiefen 
praegardo - Avantgarde, Spähabteilung, Späher, Trendsetter, Vorausabteilung, Vorhut, Vortrupp 
praeîre - nach vorne gehen, vorrücken, vorwärtsgehen, vorwärtsschreiten 
praejugia - Vorurteil 
praelaboratoro - Vorarbeiter 
praemonto - Felsküste, Kap, Vorgebirge 
praenombre - vorzählen 
praenomia - Vorname 
praepara - vorbereitend, Vorbereitungs- 
praepareo - Vorbereitung 
praeparleo - Prolog, Vorbemerkung, Vorrede, Vorwort 
praeparto - vorderer Teil 
praepono - [Grammatik] Präposition, Verhältniswort 
praepulsa - propulsiv, vorantreibend 
praepulse - [Technik] vorantreiben 
praepulseo - [Medizin] Puls, [Technik] Pulsieren, [EDV] Austasten (des Monitors) 
praepulso - [Technik] Vortrieb 
praerega - vorherrschend 
praesca - beinahe, fast, nahezu, schier, ungefähr 
praescive - anordnen, anweisen, vorschreiben, [Medizin] verordnen, verschreiben 
praescriba - beschreibend 
praescribe - beschreiben, schildern, umschreiben 
praescribeo - Beschreibung, Schilderung, Umschreibung 
praesemble - vorspiegeln, vortäuschen 
praesemblenta - vortäuschend 
praeseta nivelia - [EDV] Präsentationsschicht 
praesete - anbieten, aufführen, darstellen, vorstellen, darbieten, präsentieren, überreichen, vorzeigen 
praeseteo - Aufführung, Darbietung, Geschenk, Präsent, Präsentation, Vorlegung, Vorstellung 
praeshelo - 前甲o - Präputium, Vorhaut (des männlichen Gliedes) 
praeshove - vordrängeln, vorschieben 
praesidento - Staatspräsident 
praetego - [Schifffahrt] Vorderdeck 
praeter - über... hinaus, vorbei (an), vorüber- 
praeter da - auf Grund, entlang, entsprechend, gemäß, längs, laut, nach Maßgabe, zufolge 
praeter longa - der Länge nach, entlang, längs (von) 
praeter longa da - entlang, Länge nach 
praetercure - vorbeirennen, -laufen 
praeterflige - vorbeifliegen 
praeterîre - im Vorbeigehen, vorübergehenderweise 
praetermarshe - defilieren, vorbeimarschieren 
praetermarsheo - Vorbeimarsch 
praeterpasa - vorübergehend 
praeterpase - [Verkehr] überholen, vorbeigehen, vorübergehen, vorüberziehen 
praetersende - [EDV] (E-Mail) weiterleiten 
praetertempa - an der Zeit vorbei, vorübergehend 
praeteteo - Aussehen, Äußere, Gesichtsausdruck, Gesichtsgebärde, Miene, [EDV] Emoticon, Smiley 
praetetexprimeo - Gesichtsausdruck, Miene 
praeteto - 前头o - Angesicht, Antlitz, Gesicht, Visage 
praetetocolo - Gesichtsfarbe, Teint 
praetetohidro - Gesichtslotion, Gesichtswasser 
praetetotipia - Gesichtsausdruck, Physiognomie, Gesichtszug 
praetexeo - [Buchwesen] Titelei, Vorspann, Vorstücke 
praetexia - Ausflucht, Scheingrund, Umschweif, Vorwand 
praeti - die ersten 
praetituleo - [Buchwesen] Schmutztitel, Vortitel, Schutztitel 
praetrace - behandeln 
praetuta - besonders, eigens, insbesondere, hauptsächlich, vor allem, vornehmlich, vorzüglich, vorzugsweise, zumal 
praevarmomato - [Technik] Vorwärmer 
praevenamenta - [Medizin] prophylaktisch, schützend, vorbeugend 
praevenamenteo - [Medizin] Krankheitsverhütung, Prophylaxe, Vorbeugung 
praeverseo - Anteversion, Neigung nach vorn 
praevide - 前见e - vorhersehen 
praevirostoco - 前男支o - [Anatomie] Eichel (vom Penis) 
praezorga - besorgt, sorgfältig, sorgsam 
praezorgia - Besorgtheit, Sorgfalt 
Praha - プラアグ - (tschechische Stadt) Prag 
pratica - brauchbar, erfahren, geschickt, gut handhabbar, praktisch, zweckmäßig 
pratice - (eine Sache) betreiben, Beruf ausüben, praktisch ausführen, praktizieren 
praticeo - Berufstätigkeit, Kniff, Kunstgriff, Praktik, praktische Anwendung, Praxis 
prava - recht, rechthabend, richtig 
pravan - mit Recht, richtig 
pravâta - gerechtfertigt 
prave - berechtigen, rechtfertigen 
praveo - Rechtfertigung 
pravibila - rechtfertigbar 
preme - bedrücken, beklemmen, belasten, drängen, pressen, quetschen, unterdrücken, schieben, zwängen, [EDV] ausdrucken 
prene - [Militär] einnehmen, (Weg) einschlagen, ergreifen, fassen, [Sport] schlagen 
prenesceo - Inangriffnahme 
preseo - Drang, Druck, Drücken, Pressen, [EDV] Ausdruck 
presia - Preis, Kaufpreis 
presomeso - [Technik] Druckmesser 
presopino - Drucknadel, Reißzwecke 
prezoindiceo - Preisangabe, Preisauszeichnung 
prîma - erst, erste, erster, erstes 
prîma etajo - erste Etage, erstes Obergeschoss, zweiter Stock 
prîmohelpe - erste Hilfe leisten 
prîmohelpeo - Erste Hilfe, Unfallhilfe 
prîmovala - prima, von erster Güte 
principia - Grundsatz, Prinzip, Regel, Richtschnur 
printe - Abzug machen, durchschreiben, kopieren, nachbilden, [EDV] drucken, ausdrucken 
printerareo - Druckfehler, Erratum, Fehlerverzeichnis am Ende eines Buches, Versehen 
printo - Durchschreibkopie, Fotokopie, [EDV] Ausdruck 
printolice - Druckerlaubnis erteilen, imprimieren 
priva construatoro - Hobby-Bastler 
priva occupeo - Freizeitbeschäftigung, Hobby, Steckenpferd 
privata - nicht öffentlich, privat 
privatâlo - Privatier, Privatmann 
privatia - Privatangelegenheit 
privatosfero - Privatsektor, Privatsphäre 
pro cê - wozu 
prô nocha - pro Nacht 
probibile - für wahrscheinlich halten, mutmaßen, vermuten 
procede - prozedieren, verfahren, vorgehen, vorschreiten, zu Werke gehen 
procedeo - Prozedur, Verfahren, Vorgehen, [Justiz] Vorgang 
procentia - Prozent 
proclameo - amtliche Bakanntmachung, Ausrufung, feierliche Verkündung, Proklamation 
proconoze - prognostizieren, voraussagen 
proconozeo - Prognosenlehre, Prognostik, Voraussage, Vorhersagekunst 
produce - erzeugen, herstellen, hervorbringen, landwirtschaftlich ernten, produzieren 
produco - Arbeitsergebnis, Produkt, Werk 
proferatoro - Professor 
profere - begünstigen, bevorzugen, den Vorzug geben, lieber mögen, präferieren, vorziehen 
proferistâro - Universitäts-Kollegium 
profrute - Erfolg haben, gedeihen, gelingen, geraten, glücken, prosperieren, vorwärtskommen, vonstatten gehen, weiterkommen 
prografa lingia - [EDV] Programmiersprache 
prografatoro - [EDV] Programmierer 
prografe - [EDV] programmieren 
prografeo - Festordnung, Folge von Darbietungen, Plan, Vortragsfolge, Programm, [EDV] Programm 
prografotêlo - Programmpunkt, Programmteil 
progreda noticeo - [EDV] Fortschrittsanzeige, Progressbar 
progrede - fortschreiten, Fortschritte machen, voranschreiten, sich weiterentwickeln, vorschreiten, weiterkommen 
progredeo - Fortschritt, Progress, Weiterentwicklung 
projetomato - Filmprojektor, Kinematograph, Lichtspielgerät, Lichtspielapparat für Aufnahme und Wiedergabe 
prolonge - prolongieren, stunden, Stundung bewilligen, verlängern 
promilia - Promille, Tausendstel 
promove - beruflich befördern, Doktorwürde verleihen, erhöhen, promovieren 
prompa computo - [Programmierung] (Crosskompilierung) Zielrechner, Zielrechner, Zielplattform 
prompa conforma - zweckmäßig, zielkonform 
prompa conformia - Zweckmäßigkeit, Zielkonformität 
prompia - Ziel, Zweck 
prompojeteo - [Sport] Zielwurf 
prompolingua - [Programmierung] Zielsprache, Objektsprache 
promposaba - zielbewusst, zielstrebig 
promposabia - Zielbewusstsein, Zielstrebigkeit 
promposhuteo - Zielschießen 
pronatura - für die Natur (bestimmt) 
pronomo - [Grammatik] Fürwort, Pronomen 
pronuntento - Prophet, Seher, Verkünder, Weissager 
propa - bevorstehend, kommend, künftig, nächst, nahe 
propâlo - Mitmensch, Nächster 
proparlento - Fürsprecher 
prope - annähern, heranholen 
propeo - Annäherung 
propete - fürbitten, fürsprechen 
propia - Besitztum, Eigentum, Vermögen 
propicte - ein Porträt anfertigen, porträtieren 
propicto - Bildnis, Ebenbild, Portrait, Porträt 
propîma tempan - demnächst, nächstens 
propone - beantragen, ersteigern, proponieren, vorschlagen 
proponeo - Anerbieten, Antrag, Gebot, Vorschlag 
proponomia - Eigenname 
proporte - herstellen, hervorbringen, hervorrufen 
propoyomo - Ferientag, freier Tag 
propra - eigen, eigentümlich 
prosta - aufrecht, direkt, geradeaus, geradeswegs, geradewegs, geradezu, schnurstracks, unmittelbar 
prostimule - heraufbeschwören, herausfordern, provozieren, reizen, [Medizin] provozieren, reizen 
prota foya - erstmals, zum ersten Mal 
protegâto - Schutzbefohlener, Schützling 
protege - begünstigen, beschirmen, beschützen, fördern, protektieren 
protegento - Beschützer, Protektor, Schirmherr 
protegeo - Begünstigung, Bevorzugung, Schutz 
protegismo - Günstlingswirtschaft, Protektionismus, Schutzzollsystem 
protobabo - Urgroßmutter, Uroma 
protobadedo - Großeltern 
protobovo - Auerochse, Ur 
protocrista fabia - Urchristentum 
protodedo - Urahn, Urgroßvater, Uropa 
protoforetâno - Hinterwäldler, Urwäldler 
protoforeto - Dschungel 
protogenâlo - Ureltern, Vorfahren, Vorväter 
protohomo - Urmensch 
protolingua - Ursprache 
protoloja - eingeboren, ureingesessen 
protolojento - wilder Mensch, Ureinwohner 
protopecateo - [Religion] Erbsünde, Ursünde 
protoplasmo - Protoplasma, Zellen-Lebenssubstanz 
prototempa - ur-, urzeitlich, vorzeitlich 
prototempâdo - Urzeit, Vorzeit 
prototipo - Archetypus, Urbild, Urform 
provage - lustwandeln, promenieren, spazieren, spazieren gehen, wandeln 
prove - prüfen, zensieren 
proveo - Probe, Prüfung, Versuch 
proviva - fürs Leben bestimmt 
provivâjo - Auskommen, Lebensnotwendiges 
provive - lebensnotwendig sein 
proviveo - Auskommen 
provivia - Bedeutung fürs Leben, Lebensbedeutung 
provoncoshefo - Gouverneur, Statthalter, Verwaltungsbezirksleiter 
provortia - Proverb, Redensart, Sprichwort 
provoverseo - [EDV] (Software) Trial-Version, Probierversion 
prozia - nüchterne Sachlichkeit, Prosa 
pruda - geziert, prüde, (Mädchen) spröd, übertrieben schamhaft, zimperlich 
prudia - geziertheit, Prüderie, Sprödigkeit 
pruna - Reif- 
prune - Reif ansetzen 
pruno - Reif, Rauhreif 
prunte - borgen, darleihen, entlehnen, verleihen, [Mathematik] (Subtraktion) übertragen 
Prusio - Preußen 
pruve - begründen, bewähren, beweisen, erhärten, Nachweis erbringen 
psice - animieren, beleben, beseelen 
psiceo - Seele 
psiceyo - Irrenanstalt, Nervenheilanstalt 
psicia - 兽aia - Geist, Gemüt, Seele 
psicocorpa - psychosomatisch, seelisch-körperlich bezogen 
psicologa - Lehre vom Seelenleben, Psychologie, Seelenkunde 
psicologo - Psychologe, Seelenarzt 
psicomedico - Irrenarzt, Nervenarzt, Psychiater 
psicôna - gemütvoll 
psicopata - psychopathisch, seelisch krank 
psicopateo - Geistesstörung, Psychopathie 
psicopato - Geisteskranker, Psychopath 
psicopatologia - Lehre vom kranken Seelenleben, Psychopathologie 
psicopremeo - Bedrückung 
psicopreseo - Bedrückung 
psicosexologia - Psychoanalyse 
psicoterapeo - Behandlung psychisch Kranker, Psychotherapie 
psicôzia - Psychose 
psilo - Floh 
pslenitiso - Entzündung der Milz, Lienitis 
pua - 孩お - Kinder-, kindisch, kindlich 
puâdo - (Zeitraum) Kindesalter, Kindheit 
puâlo - â人o - Kind 
puba juno - keuscher, unberührter Jüngling 
pubâlo - [Astronomie] Jungfrau, (junger Mann) keuscher Jüngling 
pubîna - jungfräulich, keusch, rein, unberührt 
pubînia - Jungfräulichkeit, Reinheit 
pubîno - Jungfer, Jungfrau 
pubîno da maro - Nixe, Seejungfrau 
pubînogeneo - Jungfrauenzeugung, Parthenogenese 
publa - öffentlich, publik, Volks- 
publa brevo - offener Brief 
puble - allgemein bekanntgeben, aufbieten, publizieren, verlautbaren, veröffentlichen 
publeo - Publikations-Ergebnis, Veröffentlichtes, Veröffentlichung, [EDV] Public Domain Software 
publeyo - 公司o - Betrieb 
publocaro - Autobus, Omnibus, [EDV] Bus, Datenbus, Datenbussystem, Adressbus 
publodanjera - gemeingefährlich 
publoresa - Republik-, republikanisch 
publoresâno - Republikaner 
publoreso - Freistaat, Republik 
publosania - Volksgesundheit 
pubo - Schamgegend, Schamhaare, Schamhügel 
pubohari - Schamhaare 
puderario - Puderdose 
puêrêto - Knäblein 
puêto - Kindlein, Kindchen 
pugile - boxen, sich balgen, sich herumschlagen 
pugnâla - pygmäisch, zwergenhaft 
pugnâlo - Pygmäe, Zwergvolk, "Däumling" 
pugnarrangeo - Schlachtordnung 
pugnatoro - Kämpfer, Krieger, Streiter 
pugne - 战e - bekämpfen, streiten 
pugneo - Kampf, Schlacht 
pugnêteo - kleiner Kampf, militärisches Treffen, Plänkelei, Scharmützel 
pugneyo - Bataillon 
pugnifice - eine Faust ballen, eine Faust machen 
pugno - Faust 
pugnodica - 战言a - hadersüchtig, händelsüchtig, streitsüchtig 
pugnodicanto - 战言丁o - Streitsüchtiger, Zanksüchtiger, Querulant 
pugnodice - 战言e - kabbeln, streiten, zanken 
pugnodicêma - streitsüchtig, unfriedlich 
pugnodiceo - 战言eo - Querele, Stänkerei, Streiterei, Zankerei 
pugnôna - kämpferisch, kampflustig, militant 
pugnonavo - Kampfschiff, Schlachtschiff 
pugnoscuro - Streitaxt 
pugo - Gesäß, Hinterbacke, (vulgär) Arsch 
puia - 孩久お - Kindheit, Kindsein 
puiera - 孩男o - jungenhaft, knabenhaft 
puiero - 孩ie男o - Bub, Junge, Knabe 
puîna - mädchenhaft 
puînêto - kleines Mädchen 
puîno - 孩イ女お - Mädchen 
pulmitiso - Lungenentzündung 
pulmologia - Lungenwissenschaft 
pulmologo - Lungenarzt 
pulmopateo - (Lungenkrankheiten) Pneumopathie 
pulmosliteo - Lungenschnitt 
pulpeo - Prellung, Quetschung 
pulsamento - [EDV] Gerätetreiber, Treiber, Treiberprogramm 
pulse - anfeuern, antreiben, hetzen, jagen, vor sich hertreiben, (Vieh) treiben 
pulseo - Aderschlag, Puls, Pulsschlag 
pulsoflepso - Arterie, Pulsader, Schlagader 
pulvoarmo - Feuerwaffe, Schusswaffe 
pumpo - Pumpe 
puna guereo - punische Kriege 
pundo - (Gewicht, Währung) Pfund 
pungeo - Boxen, Faustkampf 
punisheyo - Strafanstalt, Zuchthaus 
punishibila - strafbar 
punize - ahnden, bestrafen, züchtigen 
punizeo - Bestrafung, Strafe, Züchtigung 
punsatoro - Wahrsager, Zeichendeuter 
pûnsatoro - Prophetin, Seherin, Wahrsagerin 
pûnse - gedenken 
pûnseo - Voraussage, Vorhersage, Wahrsagung 
pûnsîno - Prophetin, Sybilla, Wahrsagerin 
pûnsoico - Augur, Orakelpriester, Wahrsager 
punte - Punkte geben 
punyale - erdolchen, (mit einem Dolch) stechen 
punyo - Dolch, Kreuzzeichen, Kennzeichen für Sterbedatum, Daggar 
pupilo - Pupille, Sehloch 
pura - pura - blank, pur, reinlich, sauber, unverfälscht 
pura texia - [EDV] plain Text, reiner Text 
pure - (Zähne) putzen, reinigen, säubern 
purpurovesta - pupurgewandet 
pushna - Fell-, Pelz-, pelzig 
pushno - Balg, Fell, Pelz, Tierhaut 
pushnobesto - Pelztier 
pushocaro - Schubkarre 
pusnomerxo - Pelzware, Pelzwerk 
pustulo - Eiterbläschen, Pustel 
pute - rechnen 
putre - faulen, stinken, verderben, verfaulen, vermodern, verrotten, verwesen, zersetzen, zerfallen 
puzelo - Geduldsspiel, Puzzle