se clude - (Tür) zugehen, sich schließen, zufallen 
se college - sich scharen, sich versammeln 
se colore - bekümmert sein, sich abhärmen, sich ärgern 
se complice - kompliziert werden, sich verkomplizieren 
se concentre - sich konzentrieren 
se conforme - angepasst sein, entsprechen, konform sein, übereinstimmen 
se conglome - (Gestein) sich zusammenballen 
se conglute - sich verkleben, zusammenkleben 
se congresce - verwachsen, zusammenwachsen 
se consume - aufgezehrt werden, ermatten, ermüden, konsumiert werden, sich aufbrauchen, verbraucht werden, sich verzehren, (Kräfte) dahinschwinden, sich aufreiben 
se contende - fürlieb nehmen, sich begnügen, sich zufrieden geben, zufrieden sein, wunschlos glücklich sein 
se controlije - abheben, abstechen, kontrastieren, scharf unterscheiden, sich unterscheiden, sich abheben, im Gegensatz stehen 
se convince - sich überzeugen, sich vergewissern, überzeugt werden, zu der Überzeugung kommen 
se cresce - [Botanik] anschwellen, anwachsen, gedeihen, sich vermehren, verstärken, zunehmen 
se cripte - sich verstecken 
se cumule - sich ansammeln/zusammenballen 
se curbe - biegen, sich beugen, sich krümmen, (Holz) verwerfen 
se daroge - sich verteuern 
se dêcuraje - den Mut verlieren, entmutigt werden, verzagen 
se dêcutime - sich abgewöhnen 
se dêflance - abweichen, abweichen von, sich entfernen 
se dêforme - (Holz) sich verformen, sich verziehen 
se dendre - (Pferd) sich bäumen 
se dêtele - sich entfernen, verschwinden, wegbegeben, wegkommen 
se disbrance - sich verästeln, sich verzweigen 
se dise - sich trennen, sich überwerfen, sich verteilen, (Nebel) verziehen, (Vögel) auseinanderstieben 
se dislarge - sich ausbreiten, vordringen 
se disrumpe - sich zerbrechen, zusammenbrechen 
se dissolve - (Nebel) sich auflösen 
se disverte - sich ändern, sich verändern, variieren, verschieden sein, voneinander abweichen 
se dure - hart werden, sich verhärten 
se ebene - abflachen, flach/eben werden, verflachen 
se êdrime - aus einer Illusion herausreißen, ernüchtert oder enttäuscht werden 
se effece - sich erfüllen, sich verwirklichen, wirksam werden, wahr werden, zum Einsatz kommen, zustande kommen 
se esele - sich lächerlich machen, sich zum Esel machen 
se exe - abdanken, ausscheiden, austreten (Verein), weggehen 
se exforte - 筆 - sich mühen, sich bemühen, sich abmühen, sich anstrengen, sich Mühe geben 
se exhaure - sich erschöpfen, zur Neige gehen 
se exomove - sich aufregen, sich beunruhigen, sich sorgen 
se exprese - herausgehen, zum Ausdruck kommen 
se exspoze - geschieden werden, sich scheiden lassen 
se extende - reichen bis, sich ausbreiten, sich ausdehnen, sich erstrecken, sich hinziehen 
se extinge - (Feuer) ausgehen, auslöschen, aussterben, (Kerze) verlöschen 
se exveste - sich ausziehen, sich entkleiden 
se exvolve - sich entwickeln, sich herausbilden 
se fatige - ermatten, ermüden 
se fende - bersten, rissig werden, sich spalten 
se fine - aufhören, enden, endigen, zu Ende gehen 
se flance - sich abbiegen, (Holz) verziehen 
se flave - gelb werden, gilben, vergilben 
se flexe - schmiegen, sich beugen, sich biegen, sich krümmen 
se flue - flüssig werden, sich verflüssigen 
se forme - herausformen, sich herausbilden 
se fote - (sich selbst) fotografieren 
se frate - fraternisieren, sich verbrüdern 
se fremde - sich entfremden 
se frene - durchdrehen, überschnappen, verrückt werden, wahnsinnig werden 
se frige - erkalten, sich abkühlen 
se fume - rauchen, es raucht 
se gaste - absteigen, Gast werden, gastieren 
se ginoce - sich hinknien 
se grase - (Fett) ansetzen, fett werden 
se grize - ergrauen, grau werden 
se grupe - eine Gruppe bilden, sich gruppieren 
se gute - tropfen (intransitiv) 
se hare - sich behaaren, sich mit Haaren bedecken 
se herede - sich vererben 
se hespe - Abend werden, dämmern 
se hidre - zu Wasser werden 
se honte - sich in Grund und Boden schämen, sich sehr schämen 
se humile - sich demütigen, sich entwürdigen, sich erniedrigen, sich unterwerfen 
se inapofunde - in einen Abgrund fallen 
se incline - gefallen finden 
se indorme - einschlafen, [EDV] (Computer) in den Ruhezustand versetzen, suspenden 
se infende - sich aufschlitzen 
se informe - sich erkundigen sich schlau machen, sich informieren 
se inpense - in Gedanken versinken, nachdenklich werden, sich vertiefen 
se insable - versanden 
se inspire - inspiriert werden 
se inspûne - sich begeistern 
se interconoze - sich bekanntmachen, sich kennenlernen 
se interprope - sich gegenseitig näher kommen 
se invide - hervorgehen, in Erscheinung treten, zutage kommen 
se jele - gefrieren, vereisen, zu Eis werden 
se joye - erfreuen, sich erfreuen 
se laeje - hinlegen, niederlegen, sich betten, sich hinlegen, sich legen 
se lapide - versteinern, zu Stein werden 
se large - (Wasser übers Ufer) übertreten, ausbreiten, ausweiten, verbreitern 
se laute - laut werden 
se lentête - langsam sein, trödeln 
se lepte - abmagern, dünn werden 
se leve - anheben, ansteigen, aufgehen, aufkommen, aufrichten, aufstehen, aufsteigen, sich erheben, höher werden, erheben, beginnen, [Flugwesen] abheben, (Sonne) aufgehen 
se libere - sich befreien 
se loze - sich lockern (in der Struktur) 
se lume - sich aufhellen, sich erhellen 
se magre - abmagern, mager werden 
se malmove - ungeschickt bewegen 
se malverse - abarten, entarten, verderben 
se medice - genesen, heilen, sanieren 
se mege - größer werden, sich vergrößern, wachsen 
se mine - (Wasser) zurückgehen, abnehmen, schwinden, sich vermindern, weniger werden 
se mixe - sich vermengen, sich vermischen 
se montre - sich herausstellen, sich zeigen 
se morbe - erkranken, krank werden 
sê morte - 己ê死e - sich umbringen, töten 
se move - sich bewegen 
se nane - schwinden, zusammenschrumpfen 
se nave - mit einem Schiff fahren 
se nome - 自名e - genannt werden, heißen, sich nennen 
se occupe - beschäftigen mit, sich befassen mit 
se office - amtieren, angestellt sein, ein Amt begleiten 
se ombre - beschattet werden, Schatten kommen, überschattet werden, verschatten 
se oscure - dunkeln, sich verdunkeln 
se palte - abflachen, sich verflachen 
se parte - sich teilen 
se pende - [EDV] (Programm) hängen, nicht weiterlaufen, nicht reagieren, abgestürzt sein 
se pigne - dick werden, sich verdicken 
se plene - angefüllt werden, erfüllt werden 
se ploye - anheuern, eingestellt werden, einstellen lassen, verdingen 
se plu forte - sich verstärken, (Wind) zunehmen 
se plu olde - älter werden 
se porte - getragen werden, schweben 
se prese - sich pressen 
se prope - bevorstehen, herannahen, sich nähern 
se querele - sich zanken, stänkern 
se rapide - schneller werden, sich beeilen 
se rare - rar werden, selten werden, verschwinden 
se reale - real werden, sich realisieren, sich verwirklichen, wirklich werden, zustandekommen 
se rêmomore - sich besinnen, sich entsinnen, sich erinnern, zurückerinnern 
se rêpraesete - (würdig) vertreten, darstellen, repräsentieren, standesgemäß auftreten, vorstellen 
se rêsane - genesen, gesunden, heilen 
se retire - sich zurückziehen, zurückweichen 
se role - (intransitiv) rollen, schlingern, sich kollern, sich kugeln, wälzen 
se ruje - erröten, rot werden, sich rot färben 
se rumpe - brechen, entzweigehen, in Brüche gehen, kaputtgehen, scheitern, zerbrechen 
se saede - sich hinsetzen, sich setzen 
se saence - niedergehen, (Wasserspiegel) sich senken, (Sonne, Mond) untergehen, sinken 
se sane - gesunden 
se sapre - faulen, zersetzen 
se saure - sauer werden, versauern 
se save - entkommen, sich retten 
se scende - (Preise) sich erhöhen, steigen 
se seque - zur Folge haben 
se sexe - sich begatten, sich paaren 
se shanje - sich abwechseln, sich ändern, sich verändern 
se since - untergehen, versinken 
se smute - sich beschmutzen, sich dreckig machen, (intransitiv) verschmutzen 
se spoze - Ehefrau werden, heiraten, sich verehelichen, sich verheiraten 
se staeye - aufstehen, sich stellen 
se stene - enger werden, sich verengern, [Textil] einlaufen 
se stope - halten, anhalten, (Uhr) stehen oder stehenbleiben, anhalten, Halt machen, stocken, stoppen, innehalten, rasten, versagen 
se strese - sich stressen 
se sume - (eine Menge) betragen, sich belaufen 
se sune - besonnen, der Sonne aussetzen 
se superêde - sich überessen 
se svance - erschüttert werden, ins Wanken geraten, schwanken, taumeln, wackeln, zagen, zaudern, torkeln, zögern 
se tele - sich weiten, erweitern 
se tene - bleiben, sich halten, sich verhalten 
se terore - sich erschrecken 
se texe - einen Wortlaut haben, heißen, lauten 
se toxine - sich vergiften 
se transveture - (mit einer Fähre) übersetzen 
se trompe - sich irren, sich täuschen, sich versehen, täuschen, getäuscht werden, betrogen werden, übers Ohr gehauen werden 
se trove - liegen, sich aufhalten, sich befinden, sich vorfinden, [Bergbau] vorkommen 
se turbe - (Miene) eintrüben, verfinstern 
se ture - sich drehen, sich umwenden, umdrehen, umkehren, wirbeln 
se turne a - sich wenden an 
se uncalme - sich beunruhigen, sich sorgen 
se unde - heben und senken, wallen, wogen 
se ûne - einswerden, sich verbünden, sich vereinigen, zusammengehen 
se vende - (Waren) sich verkaufen 
se verde - grünen 
se veste - sich kleiden 
se veture - fahren in, mit (Beifahrer, Passagier) 
se vigile - nicht schlafen, wach bleiben, wachen 
se vilde - verwildern, wild werden 
se volbe - sich wölben 
se vorte - einen Wortlaut bekommen, lauten 
se vrage - sich verfeinden 
sêaccuseo - Selbstanklage 
sêbondiceo - 己ê好言eo - Eigenlob, Selbstlob 
seca - einschneidend, Schneide-, schneidend 
secamento - abgeschlossenes Intervall, Kugelabschnitt, Kurvenstück, Segment, Strecke, Kreisabschnitt 
sece - [Chirurgie] schneiden, sezieren, zergliedern, zerlegen, zerschneiden, zertrennen 
seceo - Schneiden, Beschneidung, [Religion] Beschneidung 
secîpo - [Militär] Abschnitt, Bezirk, Kugelsektor, Sachgebiet, Teilgebiet, Winkelraum, Kreisausschnitt, [EDV] (Festplatte, Diskette) Sektor 
secolinio - [Geometrie] kurvenschneidende Grade, Sekans, Sekante 
secundia - [Mathematik] Sekunde, Bogensekunde 
seda - 而あ - aber, allein, dagegen, jedoch, sondern 
sede - absondern, abteilen, abtrennen, scheiden, [EDV] auswählen 
sedoduce - Verführer, Verlocker 
sedoparta - abgesondert, besonderer, besonders, einzeln, geschmackvoll, gesonderter, separat 
sedoparteo - Sichtung, Trennung 
sedopartibila - separabel (z.B. Raum) 
sêestimeo - das Sicheinschätzen, Selbstgefühl 
segene - sägen 
segeno - Säge 
segua - 追あ - Folge-, folgend, folgende 
segue - 追e - befolgen, darauffolgen, folgen, (hinter jemanden) nachfolgen, (eine Spur) verfolgen 
Seine - Fischer-Schleppnetz, (französischer Fluss) Seine 
seleco - Kohlrübe, Steckrübe 
sembla - Schein-, scheinbar, vermeintlich 
semblan - dem Schein nach, scheinbar 
semble - den Anschein erwecken, erheucheln, fingieren, so tun als ob, vorspiegeln, vormachen, vortäuschen 
sembleo - Verstellung, Vortäuschung, [EDV] [Technik] (Vorgang) Simulation 
semblomortâlo - Scheintoter 
semerâro - Seminar, Priesterseminar, Bildungsanstalt 
semere - (Land) besäen, säen 
semero - Saat, Samen 
semerodano - Samenbehälter, Sätuch 
sêmorteo - 己ê死eo - Selbstmord, Suizid 
semsem - Zauberspruch "Sesam" 
senâri - Damen und Herren, Herr und Frau, Herrschaft 
sendâta faboshefo - Erzengel 
sende - 發e - einsenden, schicken, zuschicken, zusenden 
sendento - Absender 
sendobrevo - [Religion] Apostelbrief, Epistel, Sendschreiben 
sendofabo - Engel 
sendofaboshefo - Erzengel 
sendûro - Fügung, Geschick, Los, Schicksal, Verhängnis 
senegala - senegalisch 
senegalâno - [Staatsbewohner] Senegalese 
Senegalio - (Fluss) Senegal, [Staat] Senegal 
Senegambio - (afrikanischer Staat) Senegambia 
seniero - スエノエ男お - Gebieter, Gebieter, Meister, (Anrede) Herr, [Religion] Herrgott 
senîno - スエノイ女お - Dame, Frau (als Anrede), Gebieterin, Herrin, Lady 
seno - Gebieter, Hausherr, Herr, Meister, Wirt 
senseo - aufsehenerregendes Ereignis, Empfindung, Sensation, Sinneswahrnehmung 
sensia - Bedeutung, Sinn, Verstand 
sentâlo - Gefühlsmensch, Seelenmensch 
sente - 心e - spüren, verspüren, empfinden, fühlen, wahrnehmen 
senteo - Empfindung 
sentodaye a - zu jemanden gut sein, jemanden Freude bereiten 
sentône - sehr spüren, fühlen 
sentosico - 心圆o - Brustwarze, Zitze 
Seoul - (koreanische Stadt) Seoul 
sep. - Abkürzung für septembro= September 
sepa - sieben 
sepa centia - siebenhundert 
sepa foya - siebenmalig 
sepangulo - Siebeneck 
sepenia - September 
sepo - Hept-, für sieben 
sepogona - siebeneckig 
sepogono - Heptagon, Siebeneck 
septa - siebente, siebentes, siebenter 
septa soneo - Septime, siebter Ton vom Grundton an 
septeto - [Musik] Septett, sieben Instrumente 
seqoranga - zweitrangig 
sequa - zweiter, zweite, zweites 
sequâro - Gefolge, Gefolgschaft 
sequenta - in zweiter Linie, sekundär, untergeordnet 
sequento - Nachfolgender, [Mathematik] Folgeelement, Nachfolger 
sequoclasa - zweitklassig 
sequoclavo - [EDV] Sekundärschlüssel 
sequograda - zweitgradig 
serena - heiter, (Himmel) ungetrübt, wolkenlos 
serenia - [Metereologie] Heiterkeit, Wolkenlosigkeit 
sêriceo - das Sichbereichern 
serio - Kette, Ladenkette, Folge, Reihe, Satz, Serie, [Mathematik] [Technik] Serie 
serme - beeidigen, beschwören, Eid ablegen 
serosa - ernstgemeint, ernsthaft, ernstlich, gesetzt, [Medizin] schwerwiegend, seriös 
serpene - (Reptilien) sich schlängeln, sich winden 
serpeno - (Unterordnung) Schlangen 
serpenoforma - schlangenförmig 
serpenologia - Schlangenforschung 
serpenologo - Schlangenwissenschaftler 
serpentête - sich schlängeln 
sertovarte - (in einer Reihe) warten 
serva - dienlich, nützlich 
servâra - Dienst-, personell 
servâro - Personal, Dienstpersonal 
servâto - (vom Diener) Bedienter 
servatoro - Diener 
serve - (Leute) abfertigen, (Essen) auftragen, bedienen, dienen, (Karten) geben 
serveo - Bedienen, Bedienung, Dienen, das Bedienen, Dienst 
serveo da superfabo - Gottesdienst 
servistâro - Dienerschaft, Gesinde 
servistîno - Dienstbote, Magd 
servocomputo - [EDV] Server, Host, Hostrechner 
servomato - [EDV] (Hardware und Software) Server 
servomoneto - Bedienungsgeld, Trinkgeld (an Kellner) 
servosfero - Dienstbereich 
servosoldato - Wehrdienstleistender 
servûniformo - Dienstkleidungs-Träger 
sêsexeo - [Sex] Selbstbefriedigung, Masturbation 
sesmografo - Erdbebenmesser, Seismograph 
seuro - Säure 
seurocaulo - Sauerkraut 
seurocremo - saure Sahne 
seuromilco - Sauermilch 
seurorosto - Sauerbraten 
sexa - generisch, geschlechtlich, Geschlechts-, sexuell 
sexa fabo - Eros, geschlechtliche Liebe, Gott der Liebe 
sexâdo - Brunst, Hirschbrunft, Läufigsein 
sexâjo - Aphrodisiakum, Geschlechtstrieberregung 
sexatore - 性エe - bloßstellen, den Leib verkaufen, der Unzucht preisgeben, entehren, huren, prostituieren 
sexatoreiro - 性エ男o - Gigolo, Hausfreund, von einer alten Frau ausgehaltener Mann 
sexatorîno - 性エ女o - Hure, leichtes Mädchen, Nutte, Prostituierte 
sexe - erotisch lieben, körperlich lieben, Liebe machen, Sex haben, Sex machen 
sexeo - Beischlaf, Geschlechtsverkehr, Koitus 
sexîno - Straßenmädchen 
sexocrimeo - Notzucht, Sittlichkeitsverbrechen 
sexodomo - Bordell, Lasterhöhle, Puff 
sexografa - 性畫a - pornografisch, unzüchtig 
sexografeo - 性畫eo - Pornografie, Schmutzliteratur, unzüchtige Schriften und Bilder 
sexografo - 性畫eo - Pornografie-Schreiber 
sexosentôneo - 性心大eo - Orgasmus, (sexueller) Höhepunkt, Erregungshöhepunkt beim Sex 
sexûlo - 性具o - Sexspielzeug 
sfera - die Himmelskugel betreffend, kugelförmig, kugelig, sphärisch 
sfero - Gesichtskreis, Wirkungskreis, Himmelsgewölbe, Kugel, Kugeloberfläche, Machtbereich, Sphäre 
sferoforma - kugelförmig, kugelig, sphärisch 
sferomeso - Kugelkrümmungsmesser, Sphärometer 
shabâdo - Samstag, Sonnabend, (jüdischer Ruhetag) Sabbat 
shacto - [Bergbau] Schacht 
shactoadscendo - [Bergbau] Förderkorb, Schachtlift 
Shacyamuno - Shakyamuno (Name) 
shafîdopushno - Lammpelz 
shafiero - Widder 
shafîno - Mutterschaf 
shafo - Hammel, Schaf, Widder 
shafocano - Schäferhund 
shafocarno - Schafsfleisch, Hammelfleisch 
shafostalo - Schafstall 
Shakespeare - Shakespeare (Name) 
shamanatoro - Medizinmann, Schamane, Zauberpriester 
shampuamento - Haarwaschmittel, Schampon, Shampoo 
shampue - schamponieren, mit Shampoo waschen 
shange - abändern, ersetzen, auswechseln, umändern, umtauschen, umwechseln (Geld), verändern, verwandeln 
shangeo - Abwechslung, Umtausch, Veränderung, Wechsel, Wende 
Shanghai - (chinesische Stadt) Schanghai, Shanghai 
shangocarto - [Verkehr] Umsteigefahrkarte 
shangotreneyo - Umsteigebahnhof 
shapelatoro - Hutmacherin, Modistin 
shapele - Hut aufsetzen 
shapeleyo - Hutfabrik, Hutmacherei 
shapelo - Kappe, Mütze, [Technik] Schutzkappe, [EDV] Nachrichtenheader, Mailheader, [Programmierung] Header 
sharco - Hai, Haifisch 
sharje - (Batterie, Akku) aufladen, (Hochofen) beschicken, (Film) einlegen, bestücken, (Gewehr) laden, [EDV] laden, hochfahren, booten, Betriebssystem laden 
sharpa - scharf, schroff 
shaufe - buddeln, graben, schaufeln, wühlen 
shaufo - Grabscheit, Grabwerkzeug, Schaufel, Spaten 
shaumo - Abschaum, Gischt 
shayo - Tee 
shefa - 师a - Haupt- 
shefamiro da maro - Großadmiral 
shefe - 师e - anführen, Chef sein, leiten, unter sich haben, vorstehen 
shefêdo - 师吃o - Hauptgang, Hauptgericht, Hauptspeise 
shefo - 师o - Häuptling, Hauptperson 
shefo da matrovilo - Oberbürgermeister 
shefobaletiero - Ballettmeister 
shefobaletîno - Primaballerina 
shefocavalo - Stallmeister 
shefocludeyo - Abtei 
shefoconcerneo - Hauptangelegenheit, Hauptsache 
shefoergo - Hauptwerk, Meisterwerk 
shefofichero - [EDV] Hauptdatei, Stammdatei 
shefoflegistîno - Oberschwester 
shefoflepso - Aorta, Hauptschlagader 
shefoforetatoro - Oberförster 
shefograpôlatoro - Weinkellermeister 
shefominisatoro - Ministerpräsident, Premierminister 
shefomonciero - Abt, Klostervorsteher, Superior 
shefoneto - [EDV] Backbone, Hauptdatenleitung im Netz 
shefoproveo - Meisterprüfung 
shefospiceo - Auspizium, Oberleitung, Obhut, Schirmherrschaft, Vorzeichen 
shefotexia - Haupttext (ohne Kommentare, Vorwort oder Nachwort) 
shelaco - Schellack 
shelfo - Festlandsockel, Schelf 
shelo - 甲o - Borke, Hülse, Panzer, Rinde, Schale, [EDV] Shell 
shereôlo - Sherry, spanischer Südwein 
sherifo - (arabischer Prinz) Scherif, (amerikanischer Vollzugsbeamter) Sheriff 
Sherlock - Sherlock (Name) 
shershe - 找e - aufsuchen, ausschauen nach 
shersheo - Fahndung, Nachsuchung, Suchen 
shildo - Schutzschild, Firmenschild, Ladenschild 
shimelo - Schimmel, Schimmelüberzug 
shinta fabeo - [Religion] Schintoismus 
shiporando - Schiffsrand 
shira - (Schmerz) reißend 
shire - abreißen, auseinanderreißen, einreißen, zerreißen, zerren, zupfen, entzweireißen, wegreißen (mit Gewalt) 
shirmamento - Schirm, Schutzvorrichtung 
shirme - abschirmen, bergen, beschirmen, beschützen, schützen vor, sichern gegen 
shirmento - Beschirmer, Beschützer 
shirmeo - Obhut, Schutz, Zuflucht 
shirmîpo - Hort, Obdach, Schutzstätte, Unterschlupf 
shirmo - Bildschirm, Monitor, Schirm, Ofenschirm, Leinwand, Röntgenbildschirm, Schutzwand 
shirmobrevo - Geleitbrief, Schutzbrief 
shirmocovro - Schutzdeckel, Schutzumschlag 
shirmoshapco - Schirmmütze 
shirmovesto - Schutzanzug 
shitofabia - (islamische Sekte) Schiismus 
shitofabo - (Anhänger einer islamischer Sekte) Schiit 
shlehobruso - Schlehe, Schlehenstrauch, Schwarzdorn 
shoca - schockierend, verheerend 
shoce - Anstoß erregen, schockieren 
shoceo - [Medizin] Nervenerschütterung, Schock 
shode attingâta - (von einer Krankheit) befallen werden 
shode besto - vertieren, zum Tier werden 
shode calma - still werden, verstummen 
shode dêpudâta - entjungfert werden 
shode instalâta - [EDV] installiert werden 
shode matena - Tag werden, tagen 
shode militon - Soldat werden 
shode nomohava - berühmt werden 
shode organâta - organisiert werden 
shode oyâta - erblickt werden, sich zeigen 
shode rêtenâta - zurückgehalten werdend, (Fahrzeug) steckenbleibend 
shode rica - emporkommen, reichwerden 
shode vidibila - ersichtlich werden, sichtbar werden 
shode volêda - Hunger bekommen, hungrig werden 
shoguno - (japanischer Feldherr) Shogun 
Shonberg - Schönberg 
shopo - Boutique, Geschäft, Kramladen, Laden 
shorfa - lausig, räudig 
shorfâlo - ekelhafter Mensch, Grindkranker, Grindkranker Mensch, Lump, räudiger Hund 
shorfo - Erbgrind, Favus, Grindflechte, Räude, Schorf 
shormoshapco - Schirmmütze 
shove - rücken, zuschieben 
shovele - schaufeln, schippen, wegschaufeln 
shovelo - Schaufel, Schippe, Schüppe 
shoveo - [Technik] Schub, Vorschub, [EDV] Verschieben, Bitverschieben 
shovodanêto - Schublädchen 
shovodano - Schubladenkasten, Tischlade 
shuldeo - Schuld, Geldschuld, Ausstand 
shutatoro - [Militär] Füsilier, Schütze 
shute - feuern, schießen, (Schleuder) schleudern 
shutele - schütten, [EDV] laden, elshuti = herunterladen, alshuti = hochladen 
shuto - Geschoss 
shutône - heftig schießen 
shutopolvo - Schießpulver 
shutosfero - Schussbereich, Schusssphäre 
shvabâno - Schwabe 
shvabio - Schwabenland 
siamâno - Thailänder 
Siamio - Siam, Thailand 
Sicilia - Sizilien 
sicla - 圆a - kreisförmig, kreisläufig, zyklisch 
sicla pershangeo - zyklische Vertauschung 
sicle - 圆e - kreisläufig machen 
sicleo - 圆eo - Kreis, Turnus, Zykel (Vertauschung), Zyklus, [Chemie] Ring, [EDV] Zyklus, [Programmierung] Schleife 
sicloforma - kreisförmig 
siclolisto - [Programmierung] Ringliste, verkettete Liste bei der das letzte Objekt auf das erste verweist 
siclopsica - bipolar, manisch-depressiv 
siclopsicia - Zyklothymie, bipolare Störung, manisch-depressiv 
sicloshoveo - [Programmierung] Umlaufverschiebung, Ringschieben 
sico - 圆o - Kreis, Kreislinie, Kreisscheibe, Schleife 
sicura - gefeit, gesichert, sicher 
sicuropino - Sicherheitsnadel 
sidâde - dasitzen, herumsitzen, lange sitzen 
sidahava - sesshaft, sessil 
Sidarto - Siddharta (Name) 
side - 座 - dasitzen, sitzen 
sidenta - sitzend 
sideyo - Sitz, Firmensitz, Niederlassung 
sido - 椅お - Parlamentssitz, Sessel, (Möbelstück) Sitz, Stuhl 
sidoccupeo - Sitzbeschäftigung, sitzende Tätigkeit 
Siena - (Stadt) Siena 
sigele - besiegeln, versiegeln 
sigelo - Briefverschluss, (auf Brief, etc.) Siegel, Stempelabdruck 
signale - Signale geben, signalisieren 
signalo - [EDV] Steuerzeichen, Signal, [Technik] Signal 
signâro - [EDV] Zeichenvorrat, Zeichensatz 
signâta - signiert 
signe - andeuten, anzeichnen, bezeichnen, kennzeichnen, markieren, Zeichen geben, zeigen, signieren 
significe - bedeuten, bezeichnen, heißen 
signo - Abzeichen, Anzeichen, Kennzeichen, Merkmal, Merkzeichen, Vorzeichen, Symbol, Wink, Zeichen, [EDV] Zeichen, [Mathematik] Vorzeichen 
signocateno - [Programmierung] Zeichenkette 
signogeneromato - [EDV] (Programm) Zeichengenerator 
signomerxo - Markenartikel 
silca - seiden, Seiden-, seidenweich, seidig 
silco - Seide, Seidenfaden, Seidenfaser 
silcobombixo - Seidenraupe 
silcospineyo - Seidenspinnerei 
silentfilmo - Stummfilm 
siliza - kieselhaltig 
silizâto - Kieselsäuresalz, Silikat 
silizo - Silizium 
silizoseuro - Kieselsäure 
simila - ähnlich 
simile - ähneln, ähnlich sein, gleichen 
similia - Ähnliches, Ähnlichkeit 
similomato - (technisches Gerät, Simulator, kein Mensch) Nachahmer, [EDV] [Technik] Simulator 
similonoma - [Grammatik] sinnverwandt, synonym 
similonomîco - [Grammatik] Lehre von den sinnverwandten Wörtern, Synonymik 
similonomo - [Grammatik] sinnverwandtes Wort, Synonym 
similotriba - stammverwandt 
Simula-o - (Programmiersprache) Simula, Abkürzung für SIMUlation LAnguage 
sin - ohne 
sin a antidice - ohne zu protestieren, protestlos 
sin ha - ohnedies, ohnehin 
sina - ausgeglichen, im Reinen, frei (von Verpflichtungen), nichts mehr schuldig, quitt, schuldenfrei 
sinaeroviva - ohne Luft lebend 
sinalcola - alkoholfrei 
sinalfabâlo - Analphabet 
sinapo - Mostrich, Senf 
sinapogaso - Kampfgas, Senfgas 
sinapoployibila - unkündbar 
sinappetibilo - Appetitlosigkeit 
sinapta - ungeeignet, untauglich 
sinaptâlo - Taugenichts, Untauglicher 
sinarmâta - unbewaffnet 
sinattenda - sorglos, unachtsam, unvorsichtig 
sinattendia - Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Unvorsichtigkeit 
sinauda - dumpf, gehörlos, schwerhörig, taub 
sinaudâlo - Gehörloser, Tauber 
sinaude - betäuben, taub machen 
sinaudia - Gehörlosigkeit, Taubheit 
sinautora - autoritätslos, gesetzlos 
sinbesta - azoisch, keine Lebewesen enthaltend, ohne organisches Leben, tierleer, unbelebt 
sinbezona - entbehrlich, hinfällig, unnötig 
sinbonvarta - Ungeduld 
sinbonvartia - Ungeduld 
sincarna - fleischlos, hager 
sinceda - fortwährend, unablässig, unaufhörlich, unendlich, ununterbrochen 
sincera - aufrichtig, lauter, offenherzig, redlich 
sinceran - aufrichtig, aufrichtigerweise, offenherzig 
sinceria - Aufrichtigkeit, Offenheit, Offenherzigkeit, Redlichkeit 
sincerta - ungewiss, unsicher 
sincertia - Unbestimmtheit, Ungewissheit, Unsicherheit, Zweifel 
Sinclair - Sinclair (Name) 
sinclana - sippenlos, stammlos 
sinclinia - Haltlosigkeit 
sincolora - ohne Groll, ruhig 
sincompata - erbarmungslos, hart, mitleidlos 
sincomprena - einsichtslos, nicht verstehen wollend, unvernünftig 
sinconsensa - unbewusst 
sinconstita - planlos, systemlos 
sincosa - grundlos, ungerechtfertigt 
sincosan - grundlos, ohne Grund, ohne Ursache 
sincoseo - Grundlosigkeit 
sincosta - kostenfrei, kostenlos, unentgeltlich 
sincrima - verbrechensfrei, verbrechenslos 
sincripta - offen, unverborgen, unverhohlen 
sinculpe - entschuldigen, für unschuldig erklären, rechtfertigen 
sincuraja - entmutigt, mutlos, verzagt 
sincuraje - entmutigen, verzagen 
sincurajia - Ängstlichkeit, Kleinmut, Mutlosigkeit 
sincurôno - Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit 
sindanjera - außer Gefahr, gefahrlos, geheuer, harmlos, ohne Gefahr, ungefährlich, [Technik] sicher 
sindanjere - gefahrlosmachen, verharmlosen 
sindanjeria - Gefahrlosigkeit, Sicherheit, Ungefährlichkeit 
sindatâdo - Abkürzung für sen dato = ohne Datum 
sindêfeca - unbeschädigt, wohlbehalten 
sindêfenda - schutzlos, wehrlos 
sindêfendia - Schutzlosigkeit, Wehrlosigkeit 
sindenta - ohne Zähne, zahnlos 
sindentia - Anodontie, Zahnlosigkeit 
sindêtaila - nicht im Detail, ohne Detail, ungenau 
sindica - sprachlos, stumm 
sindiffera - nicht verschieden, unterschiedslos 
sindigita - ohne Finger, fingerlos 
sindola - schmerzfrei, schmerzlos 
sindoleo - Schmerzlosigkeit 
sindresibila - unbezähmbar, undressierbar 
sinduba - unverkennbar, unzweifelhaft, zuversichtlich, zweifellos 
sinduban - ohne Zweifel, unstrittig, zweifellos, zweifelsohne 
sinerara - fehlerfrei, fehlerlos, richtig, tadellos 
sinergia - Energielosigkeit, Kraftlosigkeit, Laschheit, Schlaffheit, Schlappheit, Schwäche 
sinespera - hoffnungslos, verzweifelt 
sinespere - verzagen, verzweifeln 
sinespereo - Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung 
sinesprita - fad, geistlos, witzlos 
sinexîra - ausgangslos, ausweglos 
sinexpera - ahnungslos, unerfahren 
sinexperia - Unerfahrenheit, Unwissenheit 
sinfaba - religionslos, unreligiös 
sinfabeo - [Religion] Unglaube 
sinfabia - Unglaube 
sinfaca - nichtstuend, tatenlos 
sinfacento - (Person) Nichtsnutz, Taugenichts 
sinfaceo - Müßiggang, Nichtstun, Tatenlosigkeit, Untätigkeit 
sinfebra - fieberfrei, fieberlos 
sinfenetra - fensterlos 
sinfidela - abtrünnig, treulos, untreu 
sinfina - endlos, unabsehbar, unendlich 
sinfoba - furchtlos, mutig, unerschrocken 
sinfoban - furchtlos, ungeniert, wagemutig 
sinfobia - Furchtlosigkeit, Kühnheit 
sinfonia - Stimmlosigkeit, Stimmverlust, Verlust der Stimme 
sinforma - amorph, formlos 
sinformofaca - ohne Förmlichkeiten, ungezwungen 
sinforta - entkräftet, kraftlos, schlapp 
sinfruta - ergebnislos, fruchtlos, nutzlos, umsonst, vergebens, vergeblich, zwecklos 
sinfunda - bodenlos, grundlos 
singapurâno - [Staatsbewohner] Singapureaner 
singenâla - elternlos, verwaist, Waisen- 
singenta - unpersönlich 
singlada - bügelfrei 
singrasa - fettlos, mager, ohne Fett 
singûlda - liebreizlos, ohne Anmut 
singusta - fade, geschmacklos, ohne Geschmack, schal 
singustia - Geschmacklosigkeit 
sinhara - glatzköpfig, haarlos, kahl, unbehaart 
sinhava - besitzlos, unbemittelt, unvermögend 
sinhavâlo - Besitzloser, Habenichts 
sinhelpa - hilflos, unbeholfen 
sinhesita - anstandslos, bedenkenlos, frischweg, kurzerhand, ohne Zögern, ohne zu zögern, unbedenklich 
sinhidra - wasserfrei 
sinhoma - menschenleer, öde, unbewohnt 
sinhonora - ehrlos, unehrenhaft, unehrlich, unlauter, unredlich 
sinhonorâlo - ehrloser Mensch 
sinhonoria - Unehrlichkeit, Unredlichkeit 
sinhonta - schamlos, schändlich, schmählich 
sinidia - einfallslos, ideenlos 
sinidiotipa - charakterlos, ohne Charakter 
sininerga - energielos, kraftlos, schlaff, schlapp 
sininhava - gehaltlos, inhaltslos, ohne Inhalt 
sinintenda - ohne Absicht, versehentlich 
sininterrumpa - hintereinander, ohne Unterlass, immerzu, in einem fort, in Folge, ohne Unterbrechung, ununterbrochen 
sinjela - (Straßen, Autoscheiben, etc.) eisfrei 
sinjena - ungeniert, ungezwungen, unverblümt, unvermittelt, zwanglos, ohne sich zu genieren 
sinjenia - Ungeniertheit, Ungezwungenheit, Zwanglosigkeit 
sinjusa - [Botanik] saftlos, trocken 
sinjusta - unbillig, unfair 
sinjustia - Unbill, ungerechte Tat, Unrecht 
sinlabora - arbeitslos, beschäftigungslos, erwerbslos, unbeschäftigt 
sinlaborâto - Arbeitsloser, Erwerbsloser 
sinlaboria - Arbeitslosigkeit, Erwerbslosigkeit 
sinlerna - ohne zu lernen 
sinliberia - Unfreiheit 
sinlimita - grenzenlos, unbegrenzt, unumschränkt 
sinlingologa - ohne Grammatik 
sinlocona - ohne Schleife 
sinluxa - bescheiden, einfach 
sinmacha - ohne zu kauen 
sinmalfaca - arglos 
sinmersa - undankbar 
sinmersia - Undank 
sinmersibila - undankbar 
sinmersibilia - Undankbarkeit 
sinmorboconozeo - Anosognosie, Nichterkennen einer Krankheit 
sinmortibila - unsterblich 
sinmortibilia - unsterblich 
sinmova - bewegungslos, regungslos, still, unbeweglich 
sinmovâro - Grundbesitz, Immobilien, Liegenschaften, unbewegliches Vermögen 
sinmovibila - festsitzend, unbeweglich 
sinmovibilia - Unbeweglichkeit 
sinnaza - ohne Nase, nasenlos 
sinnobelia - Snobismus, Vornehmtuerei 
sinnobelo - Snob, vornehmtuender Mensch 
sinnoma - namenlos 
sinnoxa - nicht bedrohlich, ungefährlich, unschädlich 
sinnoxibilia - Unschädlichkeit 
sinnubila - wolkenlos 
sinnucle - (eine Frucht) entkernen 
sinoccupa - beschäftigungslos, unbeschäftigt 
sinodora - geruchlos 
sinoppensa - unbedacht, unüberlegt 
sinoppensa tempâdo - Bedenkzeit 
sinoppensia - Unüberlegtheit, Voreiligkeit 
sinordina - durcheinander, regellos, unordentlich, verwirrt, wirr, wüst 
sinpaga - kostenlos, ohne zu zahlen, unentgeltlich 
sinpaina - mühelos 
sinparla - sprachlos 
sinpausa - ohne Pause, ohne Mittagspause, ohne Siesta 
sinpensa - gedankenlos 
sinpenseo - unbedachte Tat, Unbedachtes, Unbedachtheit, Unüberlegtes 
sinperda - verlustlos 
sinplumba - bleifrei 
sinpolva - staubfrei 
sinposida - besitzlos, herrenlos 
sinpraecipa - grundsatzlos, prinzipienlos 
sinpraecipia - Gesinnungslosigkeit, Grundsatzlosigkeit, Prinziplosigkeit, Regellosigkeit 
sinprotega - schutzlos 
sinprotegia - Schutzlosigkeit 
sinpuniria - Straffreiheit, Straflosigkeit 
sinrabufa - einwandfrei, lupenrein, makellos, unbescholten, untadelig 
sinrabufia - Unbescholtenheit 
sinradisa - wurzellos 
sinraita - ohne Recht, rechtlos, unberechtigt 
sinraite - entrechten, Rechte entziehen 
sinraitia - Rechtlosigkeit 
sinregâta - unbeherrscht, ungezügelt 
sinrêmarca - unbemerkt 
sinrêmarcâta - unbemerkt 
sinrenta - unverzinslich, zinslos 
sinrêspeca - dreist, frech, patzig, respektlos, wegwerfend 
sinrêspecia - Ehrfurchtlosigkeit, Respektlosigkeit 
sinrêvena - unwiderbringlich 
sinsabeo - Unkenntnis, Unwissen 
sinsanga - [Medizin] blutlos, unblutig 
sinsensia - Blödsinn, sinnloses Gerede, sinnloses Zeug, Unsinn 
sinsexa - ehelos, [Biologie] geschlechtslos 
sinshanga - unverändert, unvertauscht 
sinsigna - bedeutungslos, nichtssagend, unbedeutend, unwichtig 
sinsmarta - naiv, ohne Arglist, ungeheuchelt 
sinsoca - unsozial 
sinsona - klanglos, lautlos, tonlos 
sinsoveta - ratlos 
sinsoveteo - Ratlosigkeit 
sinspeza - kostenfrei, spesenfrei 
sinspira - atemlos 
sinspoza - außerehelich, unehelich 
sinspozia - (Mann) Ehelosigkeit, Junggesellendasein, Junggesellenleben, Ledigsein 
sinspoziero - Junggeselle, unverheirateter Mann 
sinstampa - stempelfrei 
sinsucceda - erfolglos, ohne Erfolg 
sinsuccedan - erfolglos, vergeblich unverrichteterdinge 
sinsuccede - Misserfolg haben, vereiteln, zum Scheitern bringen 
sinsuccedeo - Misserfolg, Scheitern, Schlappe 
sinsuna - sonnenlos 
sinsuperfaba - atheistisch, gottlos 
sinsuperfabia - 离神ism - Atheismus, Gottesleugnung 
sinsuperfabo - 离神o - Atheist, Gottloser 
sintega - unbedeckt 
sintempa - zeitlos 
sintera - ohne Erde, ohne Grund und Boden 
sinteta - kopflos, ohne Kopf 
sintexa - textlos 
sintuba - (Fahrzeugreifen) schlauchlos 
sinunfava - neidlos 
sinuso - (Winkelfunktion) Sinus, [Anatomie] Nebenhöhle, Stirnhöhle 
sinuza - nutzlos, unnütz 
sinuzia - Nutzlosigkeit, Unnützheit 
sinuzibila - nutzlos, unbrauchbar, unnütz, vergeblich 
sinuzila - unbrauchbar, unnütz 
sinvala - nichtswürdig, unwert, unwürdig 
sinvalia - Nichtswürdigkeit, Unwürdigkeit 
sinvartenta - ohne zu warten, unverzüglich 
sinventeo - Flaute, Windstille 
sinverva - ohne Schneid, schwunglos 
sinvesta - nackt, unbekleidet 
sinvida - blind 
sinviva - entseelt, leblos, tot, unbelebt 
sinvivia - Leblosigkeit 
sinvolohidra - durstlos 
sinvosta - schwanzlos 
sinvoya - wegelos 
sinzorga - freiweg, harmlos, sorgenfrei, sorglos, unbekümmert, unbeschwert, unbesorgt 
sinzorgan - ohne Sorge, sorglos 
sinzorgento - ein Sorgloser, Springinsfeld 
sinzorgia - Sorglosigkeit 
sireno - Alarmvorrichtung, Nebelhorn, Signalhorn, Sirene 
Sisifus - (Sagengestalt) Sisyphus 
situatio - Fassung, Sachlage, Sachverhalt, Situation, Stellung, Umstand, Zustand 
sleca - lecker 
slece - naschen, schlecken 
slecêma - naschhaft 
slecento - Leckermaul, Nascher, Naschkatze 
sleco - Leckerbissen, Näscherei, Naschwerk 
slite - [Chirurgie] aufschneiden 
sliteo - [Chirurgie] Entfernung, für Wegnahme 
slitografeo - Tomographie, Gesamtheit mehrerer Röntgenaufnahmen, Gesamtheit mehrerer Röntgenschichtaufnahmen 
slivodendro - Pflaumenbaum 
slovacâno - Slowake 
Slovacio - Slowakei 
slovena - slowenisch 
slovenâno - Slowene 
Slovenio - Slowenien 
slushe - anhören, aushorchen, zuhören 
slushento - Zuhörer 
slusheo - Anhören, Lauschen, Verhör, Zuhören 
smaradoverda - smaragdgrün 
smarago - (Edelstein) Smaragd 
smarta - gerissen, gewiegt, gewitzigt, listig, raffiniert, abgefeimt, arglistig, gerieben, schlau, tückisch, verschlagen 
smartâlo - ein Schlauer, Pfiffikus, Schlaukopf, Schlaumeier 
smartan - listigerweise, pfiffigerweise, schlauerweise 
smarteo - Kniff, List, listige, Schläue, Trick, Tücke 
smelte - (Schnee) schmelzen, schmelzen, flüssig werden, zerfließen, zergehen 
smeltosnego - Schneematsch 
smire - aufschmieren, bestechen, einreiben, einschmieren, abschmieren, [Technik] einfetten, ölen, schmieren 
smuta - dreckig, kotig, schlammig, schmutzig 
smute - beschmutzen, einschmutzen, sudeln, verdrecken, verschmieren, verschmutzen 
snarce - schnarchen 
snarcento - Schnarcher 
snarceo - Schnarchen 
snega - Schnee-, schneeig 
snege - schneien 
snegeo - das Schneien, der Schneefall 
snego - Schnee 
snegobloveo - Schneegestöber, Schneesturm, Schneetreiben 
snegocanono - Schneekanone 
snegofloco - Schneeflocke 
snegolimito - Schneegrenze 
snegoplugo - Schneepflug, Schneeräumer 
snegotego - Schneedecke, Schneeschicht 
snufotabaco - Schnupftabak 
snure - verschnüren, zuschnüren 
snuro - Bindfaden, Leine, Schnur, Sehne, Seil, Strang, Strick 
snurobarbo - Bart, Oberlippenbarthaare, Schnauzer, Schnurrbart 
socahava - gesellig, umgänglich 
socahavo - Geselligkeit 
socâla - gemeinsame wirtschaftliche Interessen habend, sozial 
socâle - sozialisieren, vergesellschaftlichen 
socâleo - Sozialisierung, Vergesellschaftlichung, Verstaatlichung 
socâlisma - sozialistisch 
socâlismo - Sozialismus 
socâlisto - Sozialist 
socâno - [Wirtschaft] Gesellschafter 
socâro - Gemeinschaft, Gesellschaft 
socelo - Postament, Sockel 
socêma - den höchsten sozialen Wohlstand erzielen wollend 
soceya - Gesellschafts-, Vereins- 
soceyâno - Gesellschafter, Gesellschaftsmitglied, Teilhaber 
soceyo - Association, Genossenschaft, Handelsgesellschaft, Sozietät, verein 
socoligia - Gesellschaftslehre, Soziologie, Wissenschaft menschlicher Gesellschaft 
socologa - Soziologie betreffend, soziologisch 
socologo - Sozialforscher, Soziologe 
socopopulorega - sozialdemokratisch 
socopopulorego - [Politik] Sozialdemokrat 
socordinia - Gesellschaftsordnung 
socrata - sokratisch 
Socrato - Sokrates 
Sodom - (Stadt am Toten Meer) Sodom 
sofa - gescheit geworden, gewitzigt 
sofâlo - weiser Mann 
sofatoro - Scheingelehrter, Sophist, Wortverdreher 
sofe - weise tun 
sofia - Klugheit, Weisheit 
Sofiâ - Sofie 
sofisma - sophistisch, spitzfindig 
sofismo - Sophismus, Spitzfindigkeit, Trugschluss mit Täuschungsabsicht 
sofisteo - Klügelei, Spitzfindiges 
sofodento - Weisheitszahn 
sofologa - grübelnd, nachdenklich, philosophisch 
sofologe - grübeln, nachdenken, philosophieren 
sofologia - Philosophie, Weltweisheit 
sofologo - Denker, Grübler, Philosoph, Vernunftforscher 
softa - sanft, schwach, weich, zart 
softia - (Gemüt) Sanftheit, Weichheit 
softocopio - etwas Weiches, [EDV] Bildschirmausgabe, Softcopy 
softomerxo - immaterielle (nicht stoffliche) Ware, Software, [EDV] Software 
softovaro - [EDV] Software 
sola - einmalig, einzig 
solaceo - das Trösten, Trost, Tröstung, Zuspruch 
solâdâlo - Sonntagskind, Sonntagsmensch 
solâdo - Sonntag 
soldateyo - Besatzung, Garnison, Militärstandort 
solida - dauerhaft, erntshaft, fest, gediegen, haltbar, maßvoll, sittlich einwandfrei, vertrauenswürdig, seriös, gesetzt, solide, zuverlässig, fast 
solocaufia - Käufermonopol, Monopson, Nachfragemonopol 
soloento - Einzelgänger 
solofabia - Glaube an einen einzigen Gott, Monotheismus 
soloparleo - einsame Rede, Monolog, Selbstgespräch 
solotonia - Eintönigkeit, Monotonie 
solovenda lucreo - Monopolprofite 
soloxido - Monoxyd 
solute - auflösen, lösen, solvieren 
somalâno - [Staatsbewohner] Somali 
Somalio - スオミアリイお - [Staat] Somalia 
sombre - verdüstern 
sombrero - (Strohhut) Sombrero 
somera resteo - Sommerfrische 
sonamento - Glocke, Klingel 
sonateo - [Musik] Sonate 
sonatêteo - [Musik] kleine Sonate, Sonatine 
sondoplumbo - Senkblei, Sondierblei 
sone - erklingen, gellen, Laut, läuten, schallen, tönen, (Uhr) schlagen 
soneo - Klang, Laut, Schall, Ton 
sonêto - (Gedichtform) Klinggedicht, Sonett 
sonimita - klangnachahmend 
sonimiteo - Klangnachahmung, Lautmalerei, Onomatopöie 
sonja - Traum-, traumhaft 
sonjeo - Traum (im Schlaf) 
sonobolsa - schallabschwächend, schalldämmend, schalldämpfend, tonabschwächend 
sonofichero - [EDV] Audiodatei, Musikdatei, Sounddatei 
sonomeso - Klangmesser, Tonmesser 
sonôna - klangvoll, sonor, volltönend 
sonore - hallen, klingen, läuten, schallen, schellen, tönen 
sopira - sehnend, sehnlich 
sopire - ersehnen, sich sehnen 
sopireo - Sehnen, Sehnsucht, Verlangen 
sorbamento - Babyschnuller, Sauger für Milchflasche 
sorbe - lutschen, saugen 
sorbobebo - Baby, Säugling 
sorbobesto - Säugetier 
sorela - 姐a - schwesterlich 
sorelêto - Schwesterchen, Schwesterlein 
sorelo - 姐o - [Religion] Schwester auch Ordensschwester 
sosno - Föhre, Kiefer 
soveta - beratend 
sovetâno - [Staatsbewohner] Sowjet 
sovetâro - Rat, Ratsversammlung 
sovetatoro - Berater, (Titel) Rat 
sovete - anraten, beraten, einen Rat geben, empfehlen, ratgeben, ratschlagen 
soveteo - Beratung 
sovetibila - beratbar 
Sovetio - [Staat] Sowjetunion 
spadopesho - Schwertfisch 
spageto - spageto - Fadennudeln, Spaghetti 
spago - Bindfaden 
spalo - Schulter, [Technik] [Typographie] Randleiste 
spalolonga - bis zu den Schultern, schulterhoch, schulterlang 
spâne - locken, anlocken, verlocken 
spanielo - (Hunderasse) Spaniel, Vorstehhund 
sparcobobeno - Zündspule 
sparge - sprengen, zersprengen, aufbrechen, aufschlagen, knacken, zerplatzen, zum Platzen bringen 
sparme - sparm - aufsparen, einsparen, ersparen, erübrigen 
sparmeyo - Sparkasse 
Sparta - (griechische Stadt) Sparta 
spasma - [Medizin] krampfhaft, spasmisch 
spasmento - an Krampf leidender, Spastiker 
spasmeo - [Medizin] Krampf (z.B. Wadenkrampf) 
spato - (freier) Raum, Abstand, Gelass, Platz 
spatogono - Raumwinkel 
spatologa - geometrisch, landvermesserisch 
spatologia - Geometrie, Raumlehre 
spatologo - Feldmesser, Geodät, Geometer, Landmesser, Landvermesser 
spatonava - Weltraumreisen betreffend 
spatoscopo - optischer Raumbildbetrachter, Stereoskop 
spatovetureo - Raumfahrt 
speca - Gattungs- 
specâde - besichtigen, betrachten 
specantâro - (Gesamtheit der) Kinobesucher, Theaterbesucher, Zuschauer 
specanto - Kinobesucher, Theaterbesucher, Zuschauer 
specâro - specomod - Abart, Art, Gattung, Güteklasse, Schlag, Sorte, Spezies 
spece - 看e - (Theaterstück oder Spiel) beiwohnen, sich anschauen und anhören, zuschauen, zusehen 
specentâro - Publikum, Zuschauer (als Gesamtheit), Zuschauerschaft 
specento - Betrachter, Zuschauer 
speceo - 看eo - Anblick, Anschauen, Betrachten, Blick, Einsicht 
specifice - besonders bezeichnen, einzeln aufführen, spezifizieren, zergliedern 
specificeo - Aufzählung im einzelnen, nähere Angabe, Spezifizierung, Stückliste 
specône - 看ô大e - bewusst sein, bemerken, aufmerksam sein, aufpassen 
specûna - ausdrücklich, besonders, insbesondere, speziell 
spegulo - Spiegel, [EDV] Spiegelserver, Spiegelordner, Mirror, FTP-Mirror 
spelto - Dinkel, Spelt, Spelz (Weizen) 
spende - beschenken, spenden, stiften, verehren, verschenken 
spendento - Schenker, Spender, Stifter 
spendeo - das Schenken, Schenkung, Verschenken 
spendeo a fabo - Opfergabe, Weihgabe, Weihgeschenk 
spendêteo - kleines Geschenk 
spendôna - freigiebig, gebefreudig, spendabel 
spere - hoffen, erhoffen 
spereo - Erwartung, wahrscheinliche Lebenserwartung, Erwartungswert 
sperge - begießen, besprengen (mit Weihwasser), besprühen, weihen 
spermejete - Samen ausspritzen 
spermicido - samentötendes Mittel zur Schwangerschaftsverhütung, Spermizid 
spermo - (tierischer und menschlicher) Samen, Samenflüssigkeit, Sperma 
spermodano - [Botanik] Samenzellenbehälter 
spermoduco - Samenleiter 
spermojeteo - Samenerguss 
speroplena - erwartungsvoll 
speze - (Geld) umsetzen, einen Umsatz erzielen 
spezia - Umsatz, Geldumsatz, Warenumsatz 
spicheo - (lange) Rede, Vortrag 
spico - (Getreide, etc.) Ähre 
spin - Spinner 
spinamento - Spindel, Spinnrad 
spindelo - (Spinnerei) Spindel, [Technik] Welle 
spine - (Wolle) Fäden drehen, spinnen 
spineo - das Spinnen, Spinnerei 
spineyo - (Fabrik) Spinnerei 
spingamento - Spritzapparat, Spritze, [Technik] Spritzpistole 
spinge - herausspritzen, hochspritzen, spritzen, sprudeln 
spingeo - das Spritzen, Herausspritzen 
spingo - ein Spritzer 
spinîno - Spinnerin 
spione - beschatten, bespitzeln 
spirala - gewunden, Spiral-, spiralförmig 
spiralo - Spirale 
spire - atmen 
spireo - Atmung, das Atmen 
spirofabo - böser Geist, Dämon, Teufel, Unhold, [EDV] (Unix-Dienstprogramm) Daemon 
spiromeso - Atemmesser, Spirometer 
splende - brillieren, imponieren, glänzen 
splenêsliteo - Milzentfernung, Splenektomie 
splenitiso - Milzentzündung, Splenitis 
spleno - Milz, Schwermut, Spleen, verrückte Angewohnheit oder Eigenheit, Verschrobenheit 
splenodoleo - Milzschmerz, [Medizin] Seitenstechen 
splise - (Taue) spleißen 
splito - Bruchstück, Holzsplitter, Splitter, [EDV] Chip 
sponga - schwammig 
sponge - mit einem Schwamm säubern 
spongia - Schwammigkeit 
spongo - Schwamm 
sponta - plötzlich, spontan, unmittelbar, von innen heraus 
spontia - Spontanität, unmittelbare Reaktion 
sporodano - [Botanik] Sporenbehälter, Sporogon 
sportamigo - Sportliebhaber, Sportsfreund 
sporteo - Sport 
sportocamiso - Turnhemd 
sportofesteo - Sportveranstaltung, Turnfest 
sportovesto - Sportanzug, Turnanzug 
spoza - (Mann) ehelich 
spozâro - Eheleute, Ehepaar 
spozâta - 婚ア成あ - verheiratet 
spoze - 婚e - ehelichen, heiraten, verheiraten, vermählen, zum Ehemann machen 
spoze la spozofraton - den Schwager heiraten 
spozêma - (Mann) heiratslustig 
spozento - Hochzeiter 
spozeo - 婚eo - Eheschließung, Heirat, Hochzeit, Vermählung 
spozia - (Frau) Ehestand 
spozibila - (Frau) heiratsfähig 
spoziero - 婚ie男o - Ehemann, Gatte, Gemahl, Gespons 
spozifice - verheiraten, (ein Brautpaar) trauen 
spozifico - Standesbeamter 
spozîno - 婚イ女お - Gattin, Ehegattin, Ehefrau, Gemahlin 
spozo - 婚 - für Verwandschaft durch Heirat, z.B. bopatrino = Schwiegermutter 
spozocupele - Braut werben, Heirat vermitteln, Menschen verkuppeln 
spozocupeleo - Brautwerbung, Kuppelei 
spozocupelo - Ehevermittlung 
spozofesta - hochzeitlich 
spozofesteo - Hochzeit 
spozoffereo - Heiratsantrag 
spozofiliero - Eidam, Schwiegersohn 
spozofilîno - Schwiegertochter 
spozofrato - Schwager 
spozogento - Verschwägerte (beider Geschlechter) 
spozomamo - Schwiegermutter 
spozopapo - Schwiegervater 
spozoringo - Ehering, Trauring 
spozosorelo - Schwägerin 
sprayodoso - Spraydose, Sprühdose 
springa - Frühlings- 
springia - Frühjahr, Frühling, Früjahr, Lenz 
sprintatoro - Kurzstreckenläufer, Sprinter, Spurter 
spriteo - Guss, Spritzer 
spritôna - aufbrausend, aufwallend, spritzig, (Limonade) schäumend 
sproto - (Fisch) Sprotte 
spruco - Fichte 
spulo - [Textil] Fadenrolle, Spule 
spûna - feenhaft 
spûne - (Gespenst) heimsuchen 
spûnîno - Fee, Genius, guter Geist 
spûno - Geist, Gespenst, Phantom, Scheinbild, Sinnestäuschung, Spuk, Spukgestalt, Trugbild 
spure - eine Spur machen, nachspüren, Stapfen machen, [Jagd] aufspüren, [EDV] tracen, im Einzelschrittmodus nach Fehlern suchen 
spuro - Tritt, Spur, Fährte, Schlusszeichen, Stapfe 
squama - schuppig 
squamo - Hautschuppe, Fischschuppe 
squamobesto - Schuppenkriechtiere 
staeye - stellen, hinstellen etw. 
stalatoro - Stallknecht 
stalêto - Pferdebox, Stallbox, Stallfach 
Stalin - Stalin - Stalin (Name) 
stalo - Stall 
stampe - stampfen 
stampele - abstempeln, ausprägen, stempeln 
stampeleo - Gepräge, Siegel, Stempelabdruck 
stampelo - Stempel 
stampelocushino - Stempelkissen 
stampelotaxia - Stempelsteuer 
stampeo - Prägung, Stempelung 
stapelo - [EDV] Programmstapel, Batch, Stapel 
StarOffice-o - StarOffice (Textprogramm) 
startamento - [Kfz] Anlasser, Starter 
starte - (Motor) anlassen, [Sport] starten 
starteo - Abflug, [Kfz] Start, Abfahrt 
startopagino - [EDV] Startseite (eines Internetauftritts) 
statia - gegenwärtige Verfassung, Status, Zustand 
statîca - ruhend, statisch, stillstehend, [Programmierung] statisch 
statîca bandeo - [Programmierung] statische Bindung, statische Verlinkung 
statîca memorodisponeo - [EDV] statische Speicherzuweisung 
statîcatoro - Statiker 
statîcologia - Gleichgewichtslehre, Standfestigkeitslehre, Statik 
statolisteo - Datenaufstellung, Erfassung von Massenerscheinungen, Statistik, zahlenmäßige Aufstellung 
statolisto - eine Statistik aufstellen 
staudo - größere Staude, Busch, Strauch 
stehava - standhaft, unbeirrbar, unentwegt, unerschütterlich 
stela - astral, auf die Sterne bezogen 
stelâro - Gestirn, Sternbild 
stelêto - [EDV] (Zeichen) Sternchen, Stern-Zeichen, Asterisk 
stelo - Kino-Star, Stern 
stelociela - Himmel mit Sternen 
steloclara - sternenklar, sternhell 
steloco - Stehplatz 
stelogono - Azimut, Gestirnswinkel 
stelologia - Astronomie, Himmelskunde, Sternkunde 
stelonavatoro - Astronaut, Weltraumfahrer 
stelonavîco - Astronautik, Weltraumfahrt 
steloscopeo - Astroskopie, Beobachtung durch das Fernrohr 
steloscopo - Himmelsfernrohr, Astroskop 
stelotempâdo - Sternzeit 
stene - beengen, einengen, verengern, zusammenziehen 
steneo - Verengung, [Textil] Einlaufen 
stenîpo - schmale enge Stelle 
steo - Stand 
steolampo - Stehlampe 
stepe - gehen, laufen, schreiten, Schritte machen, treten, wandeln 
stepeo - Ganghöhe, Schritt, Tritt 
stercomaso - Misthaufen 
steye - stationieren 
steyo - Haltestelle 
steyoshefo - Bahnhofsvorsteher, Stationsvorsteher 
stifo - Verwandtschaft durch Wiederheirat, z.B. stifpatrino = Stiefmutter 
stifofiliero - Stiefsohn 
stifofrato - Halbbruder, Stiefbruder 
stifomamo - Stiefmutter 
stifopadro - Stiefvater 
stifte - anstiften (z.B. mit einem Reißnagel) 
stifto - [Technik] Stift, Metallstift, Holzstift 
stigmeo - Auftreten der 5 Wundmale Christi, Brandmarkung, Stigmatisation 
stilia - Ausdrucksform, Bauart, Darstellungsweise, Schreibart, Schreibweise, Stil 
stimula - angeregt, aufreizend, erregt 
stimule - anreizen, antreiben, aufhetzen, aufreizen, aufstacheln, erregen, schüren 
stimuleo - Erregen, Reizen, Schüren 
stimulête - hänseln, leicht reizen, necken 
stinca - stinkend, übelriechend 
stince - stinken, übelriechen 
stinceo - Gestank 
stinge - (mit einer Nadel) pieken, stechen 
stinge a morte - erstechen 
stingelna - anzüglich, spottlustig, stichelnd 
stingelne - spotten, sticheln 
stingelneo - Stichelei 
stita - gestellt, aufgestellt 
stito - Ständer 
stive - (Ladung) stauen, verstauen, fest zusammenpressen, vertäuen 
stoca - 支a - Stab-, Stock- 
stoce - einlagern 
stoceo - Lagerung, Stapelung 
stoceyo - Lager, Lagerhaus, Lagerplatz, Magazin, Speicher 
stoco - 支o - Schläger, Stab, Stecken, Stock 
stocoforma - stabförmig 
stofo - [Textil] Gewebe, Stoff, Zeug 
Stokholm - (schwedische Stadt) Stockholm 
stolpe - stolpern, straucheln 
stopâde - aufhalten, verweilen 
stope - halten, anhalten, stoppen 
stopeo - Aufenthalt, Stockung, Verweilen 
storma - stürmisch 
storme - [Metereologie] stürmen 
stormeo - starker Wind, Sturm 
stormibila - [Militär] stürmbar, sturmreif 
stormogabano - Sturmmöwe 
stormonubileo - Sturmwolke 
stormonubilo - Sturmwolke 
stotere - lallen, stammeln, stottern 
stoye - stehen 
straba - scheel, schieläugig, schielend 
strabe - schielen 
straifo - Strahl, Flüssigkeitsstrahl, Streifen, [EDV] Band, Magnetband 
stranga - befremdend, eigenartig, kurios, merkwürdig, schnurrig, seltsam, sonderbar, wunderlich 
strangan - merkwürdigerweise, seltsamerweise, sonderbarerweise 
strangia - Besonderheit, Sonderlichkeit, Wunderlichkeit 
strangoforma - sonderbar oder seltsam geformt 
strangole - [Medizin] abklemmen, abwürgen, Kehle zudrücken, erdrosseln, erwürgen, strangulieren 
strangoleo - [Medizin] Abklemmung, Erdrosselung, Erhängung, Erwürgung, Strangulierung 
strata - Straßen- 
strata transporteo - Straßentransport 
strato - strat - Straße 
stratonubilo - Schichtwolke, Stratuswolke 
stratoreguleo - Verkehrsvorschrift 
strazia - Marter, Pein, Plage, Qual 
streseo - Anstrengung, Stress, Überbeanspruchung 
streta - 窄a - enganliegend (z.B. Kleidung), schmal 
stretia - 窄ia - Enge 
stretobarba - 窄胡a - schnurrbärtig 
stretobarbo - 窄胡o - Schnauzbart, Schnurrbart 
stricopino - Stricknadel 
strobo - Zapfen, Nadelbaumzapfen, Tannenzapfen 
strofe - wenden, umwenden 
structûra - strukturbezüglich, strukturell 
structûre - strukturieren 
structûro - Gefüge, Sinngefüge, Anordnung der Teile, Bildung, Struktur, gegliederter Aufbau, innere Gliederung 
strumoêsliteo - Kropfentfernung, Strumektomie 
strutedoio - Sperlinge 
struto - Spatz, Sperling 
studatoro - Hochschüler, Student 
stude - stud店 - forschen, erforschen, lernen, studieren 
studenta - studentisch, Studenten betreffend 
studeo - das Studieren, Studium 
studeyo - Atelier, Aufnahmeraum, Künstlerarbeitszimmer, Künstlerwerkstatt, Studium 
studôna - lerneifrig, studierfreudig, studierlustig 
studône - eifrig betreiben, eifrig studieren 
studônento - Lerneifriger, Studierlustiger 
stufa - Stufen, stufenförmig 
stufa pos stufa - Stufe für Stufe, stufenweise 
stufo - Stufe, Treppenstufe, Staffel 
stufocade - kaskadieren 
stufocado - Kaskade, künstlicher stufenförmiger Wasserfall, Stufenwasserfall, [Sport] wagemutiger Sprung 
stulo - Stuhl 
stulta - blödsinnig, dümmlich, geistig schwerfällig, stumpfsinnig 
stultâlo - Dummkopf, Narr, Tor, Törichter 
stulte - verdummen 
stultenta - abstumpfend, geisttötend 
stultia - Blödsinn, dumme Tat, Unsinn 
stulto - Dummkopf, Schwachkopf, Trottel 
stumble - sich verhaspeln, stolpern, straucheln 
stumpa - stumpf 
stumpe - abstumpfen, stumpf machen, [Mathematik] abschneiden (von Stellen) 
stumpeo da dento - Stumpfwerden der Zähne 
stumpia - Stumpfheit 
stumpo - Strunk, Stummel, Stumpen, Stumpf 
sturnedoio - Familie der Stare 
sturno - [Vogel] Star 
Stuttgart - (deutsche Stadt) Stuttgart 
sua - 己あ - (rückbezüglich) ihren, seinen 
suatempa - seinerzeit 
sub - Unter-, unter- 
sub esa - darunter 
suba - untere, unterer, unteres 
suba da - 下 - unten, unterhalb von 
suba hu - darunter 
suba la - unter dem 
suba luma - bei Mondschein 
subâla - anhängig, untergeben, untertan, unterwürfig 
subâlo - Untergebener, Untertan 
subalpina - subalpin, zwischen Ebene und Alpen 
subalta - subaltern, unselbständig, untergeordnet, unterwürfig 
subamiro da maro - Konteradmiral 
subbusho - 下口o - Kinn 
subcamiso - Unterhemd 
subcaufibila - bestechlig, käuflich 
subcaufibilia - - Bestechlichkeit, Käuflichkeit 
subcedan - allmählich, suksessiv 
subcentro - Erdbebenherd, Erdbebenzentrum, Hypozentrum 
subcline - unterstützen 
subdendro - [Mathematik] [EDV] Teilbaum 
subdermo - Hypoderm, Unterhautgewebe 
subdice - 下言e - heimlich reden, munkeln 
subetajo - Keller, Kelleretage, Kellergeschoss, Untergeschoss 
subfaba - demütig, devot, gottergeben, treu ergeben, unterwürfig 
subflexe - (unter Druck) abbiegen 
subfluo - Fluss-Unterlauf 
subhidre - entauchen, überschwemmen, unter Wasser setzen, untertauchen, versenken 
subia - das Untere 
subintendia - Hinterabsicht, Hintergedanke 
subîre - absteigen, heruntergehen, heruntersteigen, hinuntergehen, hinuntersteigen, (Sonne) untergehen 
subîreo - Untergang, Sonnenuntergang, Niedergang 
subita - sofortig, umgehend, unmittelbar, unverzüglich, Fertig- 
subitan - jäh, plötzlich 
subjunta - [Grammatik] konjunktiv, verbindend 
subjunte - subjungieren, unterordnend anknüpfen 
subjunteo - [Grammatik] Bindewort, Konjunktion 
subjuntia - [Grammatik] Konjunktiv, Möglichkeitsform, Subjunktiv 
subjupo - 下 ウ在 - Jupon, Unterrock 
sublade - herunterladen, [EDV] downloaden, herunterladen 
subladibila - herunterladbar (PC) 
sublevomato - Hebebühne 
sublije - unterliegen 
sublisto - Unterverzeichnis 
subloye - untervermieten 
subloyento - Untermieter 
subloyia - Untermiete 
submara bombo - [Militär] Wasserbombe 
submerge - eintauchen, untergehen, untertauchen 
suboccupeo - Unterbeschäftigung 
subotofrapeo - Hufgetrappel 
subpendario - [Medizin] Suspensorium, Tragbeutel 
subpende - suspendieren, zeitweilig aufheben, zeitweise vom Dienst entheben 
subpendeo - Suspension, zeitweise Dienstenthebung 
subpendo - [Technik] [Medizin] Aufhängung, [Chemie] Aufschwemmung fester Stoffe, Suspension 
subployâto - Büroangestellte, Bürogehilfe, Kontorist 
subporte - daruntertragen (z.B. unter einem Hemd), unterstützen 
subpraesidento - Vicepräsident 
subprografeo - [Programmierung] Unterprogramm 
subrexo - Vicekönig 
subride - (heimlich) belächeln, schmunzeln 
subscribe - subskribieren, unterschreiben, unterzeichnen 
subserve - kriecherisch sein, liebedienern, scharwenzeln, schwänzeln, unterwürfig sein 
subserveo - Liebedienerei, Unterwürfigkeit 
subshefo - Geselle, Handwerksgeselle 
substeyo - Nebenanschluss, Zwischenstation 
substite - ablösen, ersetzen, vertreten 
substitento - Ersatzmann, Vertreter 
substitue - austauschen, ersetzen, substituieren, (mit Austauschstoffen) vertauschen 
substitueo - Austausch, Einsetzung, Ersatz, Ersetzung, Stellvertretung, Substitution, Vertauschung, Substituieren 
subsvime - darunterschwimmen 
subtaso - Untertasse 
subtego - [Schifffahrt] Unterdeck 
subtene - aufrechterhalten, stemmen, stützen, unterhalten, unterstützen 
subtenento - Träger 
subteneo - Nachhilfe, Rückhalt, Unterhaltung (mit Nahrung), Unterstützung, Zutun 
subtera - untergrund, unterirdisch 
subterâjo - Unterirdisches 
subtonamento - Blutdrucksenkungsmittel 
subtoneo - Blutdrucksenkung, Hypotonie, [Elektr.] Spannungserniedriegung 
subtrace - [Mathematik] abziehen, subtrahieren 
subtracendo - Subtrahend 
subtraceo - [Mathematik] das Abziehen, Subtraktion 
subtribo - ethnische Untergruppe, Stamm, Subethnie, Teilvolk 
subvendatoro - Schieber (von Waren) 
subvende - (Waren) verschieben 
subvendeo - [Wirtschaft] Waren-Schiebung 
subvente - [Schifffahrt] mit dem Wind, unter Wind 
subventra - den Unterbauch betreffend 
subventro - Unterbauch 
subvesto - Unterbekleidung, Unterwäsche 
subvitran - unter Glas 
succeda - erfolgreich 
succeda vendeo - Bestseller, erfolgreichster Verkaufsgegenstand (z.B. Buch) 
succede - (im Amt) nachfolgen, sukzedieren 
succedeo - Erfolg, Gelingen 
sucresitiso - Knorpel-Knochenentzündung 
suda - Süd-, südlich 
Suda Nederlandio - Südholland 
sudafricâno - [Staatsbewohner] Südafrikaner 
Sudamericio - Südamerika 
sudanâno - [Staatsbewohner] Sudanese 
Sudetomonto - (tschechisches Gebirge) Sudeten 
sudîpo - Süden 
sudosta - Südosten 
Sudotirolo - Südtirol (Land) 
suffera - leidend, leidtragend 
suffere - aushalten, erdulden, erleiden, ertragen, verbüßen 
suffereo - Weh 
suffica - auskömmlich, genügend, ziemlich, ausreichend, hinlänglich, hinreichend, reichlich, zulänglich 
suffican - ausreichend, genug, genügend, hinlänglich, ziemlich, zur Genüge 
suffice - ausreichen, genug sein, genügen, hinreichen, langen, zureichen 
suffixo - [Grammatik] Nachsilbe, Suffix 
suffundo - Untergrund 
suglade - draufbügeln 
sul - auf dem 
sul maro - auf dem Meer 
sul praeteto - auf dem Gesicht 
sul ventro - auf dem Bauch 
sulce - Falten machen, furchen, runzeln 
sulco - Furche, Acker-Furche, Falte, Rinne, Runzel 
Sulta islo - (Insel) Sylt 
sultana - sultanisch 
sultanio - Herrschaftsgebiet eines Sultans, Sultanat 
sultano - (islamischer Regent) Sultan 
sume - addieren, stark anwachsen, summieren, zusammenrechnen, zusammenzählen 
sumeo - 總 - Ergebnis, Gesamtbetrag, Summe 
sumera - sumerisch 
sumerâno - Sumerer 
Sumerio - Sumer 
suna - Licht-, Sonnen- 
sunâda - sonntäglich 
suncateno - [EDV] Teilstring, Substring, Teilzeichenkette 
sunhava - sonnenvoll, sonnig 
sunitofabo - [Religion] Sunit (Islam) 
suno - 日o - Sonne, Sonnenstrahlen, Zentralgestirn 
sunobanyeo - Sonnenbad 
sunobrileo - Sonnenschein 
sunobrunâta - sonnenverbrannt, sonngebräunt 
sunocentra - auf die Sonne als Mittelpunkt bezogen, heliozentrisch 
sunocorono - Korona, Strahlenkranz der Sonne 
sunofloro - Sonnenblume 
sunofrapeo - Sonnenbrand, Sonnenstich 
sunomaculo - [Metereologie] Sonnenflecken 
sunoscopo - Helioskop, Sonnenfernrohr 
sunosubeo - Sonnenuntergang 
sunotego - Sonnendach, Markise, Regendach, Wetterdach 
sunoterapeo - Heilung mit Sonnenstrahlen, Heliotherapie, Sonnentherapie 
sunoverteo - Blutjaspis, Heliotrop, Sonnenwende 
suntituleo - Untertitel 
suomiâno - [Staatsbewohner] Finne 
Suomio - [Staat] Finnland 
suopartan - ihrerseits, seinerseits 
super - großartig, über-, hervorragend 
super cê - worüber 
supera - hyper-, über-, übermäßig- 
superba - großartig, prächtig, süperb, vorzüglich 
superbenzino - Super, Superbenzin, Superkraftstoff 
superbeo - Hochmut 
superbia - Überheblichkeit, Übermut, zu viel Selbstvertrauen 
superblanca - superweiß 
superborde - (Wasser) über die Ufer treten 
supercalide - überheizen 
supercarge - überlasten, überbelasten, überhäufen, überladen 
supercargeo - Überlastung, Überbelastung, Überhäufung, Überladung 
superclame - überschreien 
supercresce - überwuchern, zuwachsen 
superdirige - doppelt besteuern, mehrfach besteuern 
superdola - hyperalgetisch, schmerzüberempfindlich 
superdoleo - Hyperalgesie, starkes Schmerzgefühl 
superdume - festhalten, halten (können), überdauern 
supere - 升e - bewältigen, bezwingen, übermannen, überwältigen, überwinden, unterjochen, unterwerfen 
superebeno - Hyperebene 
superêde - überfüttern 
superesspezia - Ausgabenüberschuss 
superfaba regatoro - Theokrat 
superfabâro - Mehrgötterei, Polytheismus, Vielgötterei 
superfabelneo - Frömmelei 
superfabelno - Betbruder, Frömmler, Scheinheiliger 
superfabenta - gottesfürchtig 
superfabêto - Abgott, Götze, Idol 
superfabia - Glaube an einen persönlichen außerweltlichen Gott, Theismus 
superfabîpo - Pantheon, Götterort 
superfabo - 神お - Gott 
superfabo da grapôlo - Bacchus, römischer Gott des Weines 
superfabo grapôlo - Bacchus, römischer Gott des Weines 
superfabocreda - gottgläubig 
superfabogeneo - Theogonie, Entstehung der Götter 
superfabologia - 神おリオグあ - theologisch 
superfeliza - überglücklich 
superfereo - [Grammatik] höchste Steigerung, Höchststufe, Superlativ, übertriebener Ausdruck 
superflige - überfliegen 
superflua - überflüssig, unnötig 
superfluan - in Überfluss, überflüssig, überflüssigerweise 
superflue - (Wasser) überfließen, überlaufen 
superflueo - das Überfließen, Überfluss, Überlauf 
superforta - übermächtig 
superforte - überwältigen 
superfortia - Übermacht 
supergambo - Oberschenkel 
superhidre - überfluten, überschwemmen, überspülen 
superhidreo - Hochwasser, Sintflut, Überschwemmung 
superhoma - übermenschlich 
superhomo - 升人お - Übermensch 
superia - Überragendes 
superinspûna - überbegeistert, überschwenglich 
superinspûnia - Überschwenglichkeit 
superleveo - [Sport] Gewichtheben 
superligamento - [EDV] Hyperlink 
supermegia - Übergröße 
supermuchia - [Mathematik] Obermenge 
supernatia - überstaatlich 
supernatura - übernatürlich, übersinnlich 
supernoveo - [Astronomie] Sternexplosion, Supernova 
supero - 升お - Mauerkrone, Baumkrone, First, Gipfel, Höhe, Höhepunkt, Scheitelpunkt, Wipfel 
superoxido - Superoxyd 
superoye - schnell angucken, überfliegen 
superpaisismo - Chauvinismus, Übereifer, übertriebene Vaterlandsliebe 
superpeze - überwiegen 
superplena - überreichlich 
superplenia - Überfülle, Überreichlichkeit 
superplenôno - Überfluss, Überfülle 
superrapide - übereilen, überhasten, überstürzen, zu sehr (be)eilen 
superreala - [Kunst] surrealistisch, Traumhaftes künstlerisch dargestellt 
superrêspeca - kriecherisch, übertrieben respektbereit, zu sehr respektbereit 
supersabezo - Bewusstsein, Gewissen 
supersata - übersatt, übersättigt 
supersate - übersättigen 
superscribe - überschreiben 
supershefo - 师a - Obermeister 
supersigno - Diakritikum, Überzeichen 
superslate - [Sport] darüberspringen 
superstimule - sehr aufbringen, zu sehr aufreizen 
superstoye - überragen, überstehen, vorstehen 
superstufia - Oberstufe 
superstumule - (Nerven, Organe) zu sehr aufreizen 
supertexa marcolingua - [EDV] (Sprache für Webseiten) HTML 
supertexia - [EDV] Hypertext, in sich verlinkter Text 
supertonamento - Bluthochdruckmittel, Mittel zur Anhebung des Blutdruckes 
supertribo - ethnische Obergruppe, Stammesverband, Superethnie 
supertutan - besonders, vor allem, zunächst 
supertuto - Überzug, Bettüberzeug, Arbeitskittel, Kombination, Überbekleidung 
superunde - überfluten, überschwemmen 
superundeo - Überflutung, Überschwemmung 
superuze - ausbeuten, überstrapazieren, zu stark benutzen 
supervide - überblicken, übersehen 
supervideo - Vorschau, Kinovorschau, Überblick 
supervisita - überlaufen, zu sehr besucht 
superyarâdo - Schaltjahr 
superyomeo - (im Schaltjahr) Schalttag 
supperde - [Militär] unterliegen, verlieren 
supperdeo - [Militär] Niederlage, Schlappe 
supplantoglando - Hirnanhangdrüse, Hypophyse 
supplena - ergänzend, nachträglich, (Winkel) Supplement-, zusätzlich 
suppone - annehmen, vermuten, voraussetzen 
supra - 上a - gehoben, höherstehend, ober-, obere, oberer, oberes, übergeordnet, überlegen 
supra da - oberhalb von 
supra lumbostio - Oberer Hüftknochen 
supra nuntâta - obenerwähnt, obengenannt 
supramento - Anhang, Buchanhang, Ergänzung, Ergänzungsband, Nachtrag, Supplement, Supplementwinkel, Ergänzungsteil, Zusatz 
supretajo - Obergeschoss 
suprotego - Oberdeck 
sur - 上 - an, auf 
sur esa - worauf 
sur la busho - auf den Mund 
sur loca - an Ort und Stelle 
surbaue - aufstocken, bebauen 
surblove - (Straße mit Schnee) verwehen 
surbobene - (einen Faden) aufspulen, haspeln 
surcalce - tünchen, überkalken 
surcamiso - Oberhemd 
surcarpo - äußerste Schicht der Fruchtschale, Epikarpo 
surcavale - (Pferd) besteigen, aufsitzen 
surcentro - Epizentrum, Zentrum eines Erdbebens 
surcolore - Farbe auftragen, übermalen 
surcovre - (Farbe) aufbringen, darüberdecken, draufdecken 
surcresca - bewachsen, überwachsen 
surcresce - bewachsen, verwachsen, zuwachsen 
surcresco - Epiphyse, Epiphyse, Epiphysis, Röhrenknochenendstück 
surcrile - daraufkriechen, hinaufkriechen 
surdermo - Epidermis, Oberhaut 
surdorsan - auf dem Rücken, huckepack 
surdorse - Pferd besteigen, Rucksack umhängen 
suredro - Oberfläche, Oberflächliches 
surfeo - Surfing, Windsurfing, Surfen, Wellenreiten 
surfoplanco - Surfbrett 
surfulmineo - Aufblitzen, Blitzstrahl 
surfundo - [Schifffahrt] auf Grund laufen, festliegen 
surgastro - Epigastrium, Magengegend, Magengrube, Oberbauchgegend, Unterleib 
surginoce - Knie beugen, knien, niederknien 
surginoco - auf den Knien, kniefällig 
surgloto - Kehldeckel 
surgrafo - Aufschrift, Epigraph, Inschrift, Inschrift auf Denkmälern, Motto 
surgrimpe - erklettern, erklimmen 
surhave - anhaben, aufhaben, [Textil] umhaben 
surhidre - [Flugzeug] wassern, aufsetzen, (aus dem Wasser) auftauchen 
suriâno - [Staatsbewohner] Syrier 
surjete - darüberwerfen, (Jacke) überwerfen 
surlade - [EDV] hochladen (z.B. ins Internet) 
surladibila - hochladbar 
surlepseo - Epilepsie, Fallsucht 
surmase - aufstapeln, stapeln 
surnoma - (mit einem Beiwort) schmückend 
surnome - einen Beinamen geben 
surnomia - Beiwort, Epitheton, schmückendes Beiwort 
surpageo - Mehrzahlung, Überzahlung, zusätzliche, Zuzahlung 
surpapire - schreiben, zu Papier bringen 
surparleo - Epilog, Nachrede, Nachspiel, Nachwort, Schlusswort 
surpinte - bemalen, übermalen 
surpoetia - Epigramm, Sinngedicht, Spottgedicht 
surpone - (Verband) anlegen, antun, anziehen, darauflegen, auferlegen, aufsetzen, aufstecken, umbinden, [EDV] mounten, (Dateisysteme) einhängen 
surpopula - ansteckend, epidemisch, seuchenartig, seuchenhaft 
surpopuleo - Epidemie, Massenerkrankung, Seuche 
surpopulologia - Epidemiologie, Seuchenlehre 
surprene - (jemanden) überraschen, ertappen, überraschend entdecken, [Militär] überrumpeln 
surpreneo - Überraschung, Überrumpelung 
surrele - aufgleisen, aufs Gleis stellen 
sursable - [Schifffahrt] auf Sand laufen 
surscribo - Epitaph, Grabinschrift, Grabsteininschrift, Grabplatte mit Inschrift 
surshove - aufstülpen, draufschieben 
sursona - eingeschaltet, episodisch, flüchtig, nebenher sich abspielend 
sursoneo - Episode, Nebenhandlung, nebensächliches Ereignis, Zwischenfall, Zwischenhandlung 
surspale - (Gewehr oder Rucksack) umhängen, auf die Schulter nehmen, schultern 
surspasma - epileptisch, fallsüchtig, krampfend 
surstampele - abstempeln, aufprägen, draufstempeln 
surstite - (Fahne) aufpflanzen, aufrichten, aufschlagen, gründen, aufstellen, errichten, erstellen, herstellen, zurichten 
surstrofo - Drehwirbel, Epistropheus, zweiter Halswirbel 
surtabla computo - [EDV] Desktop-Rechner 
surtavole - (Speisen) auftischen, auftragen 
surtaxia - (Steuer) Zuschlag, Aufschlag 
surtege - bedachen, überdachen 
surtera - auf der Erde, [Bergbau] übertage 
surtere - [Flugwesen] aufsetzen, landen 
surtereo - [Flugwesen] Aufsetzen, Landung 
surterîpo - Landeplatz 
surtrace - daraufziehen, darüberziehen, überziehn 
survesto - Oberbekleidung, Überbekleidung 
surveture - befahren, (ein Tier oder einen Menschen) überfahren 
survoyan - auf dem Wege, unterwegs 
surzapato - Galosche, Überschuh 
sushove - unterschieben 
sussende - bezwingen, überwältigen, unterbreiten, unterlegen, unterstellen, unterordnen, unterwerfen 
susspeca - suspekt, verdächtig 
susspece - argwöhnen, befürchten, in Verdacht haben, misstrauen, verdächtigen 
susure - knistern, rascheln, rauschen 
susurête - säuseln 
sutro - (indische Ritensammlung) Sutra 
svade - jemanden überzeugen, beschwatzen, herumkriegen, überreden, verleiten 
svadeo - Beschwatzen, Überredung 
SVAG-o - [EDV] (Grafikstandard) SVGA, Super Video Graphics Adapter 
svanca - (Boxen) groggy, (Gang) schlotterig, unsicher werden, wackelig 
svance - bewegen, erschüttern, rütteln, wankend machen, zum Wanken bringen, zum Schwanken bringen 
svancenta - schlotternd, schwankend 
svarmo - Schwarm, Bienenschwarm 
svebe - gleiten, schweben 
svebonavo - Hovercraft, Luftkissenfahrzeug 
svedâno - [Staatsbewohner] Schwede 
Svedio - [Staat] Schweden 
svena - bewusstlos, ohnmächtig 
svene - bewusstlos werden, in Ohnmacht fallen, ohnmächtig werden, verschwinden, sich verflüchtigen, [EDV] (Programm) hängen, nicht weiterlaufen, abgestürzt sein 
svenocade - in Ohnmacht fallen 
svetoguto - Schweißtropfen 
svimâvo - Schwimmvogel 
svime - baden, fließen, schweifen, schwimmen, treiben 
svimêma - schwimmbegeistert, schwimmfreudig 
svimêmo - Schwimmlustiger 
svimenta - flott (ein Schiff), schwimmend 
svimento - Schwimmer (auch an Flugzeugen) 
svimeo - das Schwimmen 
svimeyo - Schwimmbad 
svimibila - schwimmfähig 
svimibilia - Schwimmfähigkeit 
svimocorpo - Schwimmer, Schwimmkörper 
svinge - schlingen, schwingen 
svingezomeso - Frequenzmesser 
svingia - [Physik] Frequenz, Schwingungszahl 
svingobarco - Luftschaukel 
svite - schwitzen 
svito - Schweiß 
svûma - moorig, morastig, sumpfig 
svûme - versumpfen 
svûmo - Bruch, Moor, Morast, Sumpf 
Sydney - (australische Stadt) Sydney