Was ihr hier seht, ist nur eine Momentaufnahme des Säxischen. Stand: Mai 2024
|
ä |
ä (Buchstabe) |
|
afhaugen |
verschwinden |
|
afsníd |
Abschnitt, Etappe |
|
aftaxen |
abschätzen |
|
al |
alle, sämtlich |
|
alsó |
also, folglich |
|
altál |
reelle Zahl |
|
altíd |
immer, allzeit |
|
an |
an |
|
an de |
am, ans |
|
an hógste |
am höchsten, höchstens |
|
an sik |
an sich, per se |
|
anbed |
Angebot, Offerte |
|
anbeden |
anbieten, offerieren |
|
andúr |
während |
|
äne |
andere |
|
änen |
ändern |
|
änfal |
sonst, anderenfalls |
|
anfölen |
wahrnehmen |
|
ankíken |
angucken |
|
anseg |
Ansage, Ankündigung |
|
änsel |
Veränderliche, Variable |
|
änsel |
Veränderliche, Variable |
|
ansit |
Zugehörigkeit |
|
ansiten |
gehören |
|
anstréken |
anstreichen |
|
anstríden |
ankämpfen |
|
antworden |
antworten |
|
ärfáren |
erfahren |
|
ärfulen |
erfüllen |
|
ärgéw |
ergibt |
|
ärgéwen |
ergeben, resultieren |
|
ärhögen |
erfreuen |
|
ärining |
Erinnerung, Gedächtnis |
|
Aristoteles |
Aristoteles (Name) |
|
ärkenen |
erkennen |
|
ärkenis |
Erkenntnis |
|
ärshinen |
auftreten |
|
ärslufen |
ermüden, erschöpfen |
|
art |
Art, Weise |
|
ärtálen |
erzählen |
|
ärwunen |
erstaunen, verblüffen |
|
as |
als |
|
awer |
aber, hingegen |
|
b |
b |
|
bange dúer |
Ungeheuer |
|
bangen |
fürchten jmd. |
|
bar |
möglich |
|
barst |
möglichst |
|
beboten |
berichten |
|
beden |
bieten |
|
bedú |
Beschäftigung |
|
bedüd |
Bedeutung |
|
bedüden |
bedeuten |
|
befíl |
Befehl |
|
befinen |
befinden |
|
begríp |
Begriff |
|
begröten |
begrüßen |
|
behand |
routiniert |
|
bekík |
Betrachtung |
|
belang |
Interesse |
|
belangen |
interessieren |
|
belewen |
beleben |
|
bemerken |
feststellen, bemerken |
|
bemóten |
Mut zusprechen |
|
benger |
Junge |
|
benöden |
brauchen, benötigen |
|
benüten |
benutzen, gebrauchen |
|
beógen |
begutachten, inspizieren |
|
bereden |
bereiten |
|
berömt |
berühmt |
|
bestimen |
bestimmen |
|
betégenword |
Beantwortung |
|
betégenworden |
beantworten |
|
betíl |
Sinn (haben) |
|
betrek |
Bezug, Beziehung |
|
betrekig |
bezüglich, relativ |
|
beunrón |
beunruhigen |
|
bewun |
Bewunderung |
|
bi |
bei |
|
bi de |
beim |
|
bid |
bitte |
|
biden |
bitten |
|
bild |
Bild |
|
biníg |
genau, präzise, exakt |
|
binígen |
präzisieren |
|
blíwen |
bleiben |
|
blót |
nur, bloß |
|
bölken |
schreien |
|
börgig |
bürgerlich |
|
bórwer |
Natur |
|
bos |
Chef, Vorgesetzter |
|
boser |
Chef, Leiter |
|
bot |
Bericht |
|
bräd |
Brett |
|
bräs |
wütend |
|
bréke bülg |
Brecher |
|
bréken |
brechen |
|
brengen |
bringen |
|
brink |
Ablageplatz |
|
bristig |
plötzlich, akut |
|
brölen |
brüllen |
|
brót |
Brot |
|
búk |
Buch |
|
búke dél |
Band (Buch) |
|
búke stáw |
Buchstabe |
|
bül |
Menge |
|
bülg |
Welle |
|
bülgen |
wellen |
|
bülnis |
Mengenlehre |
|
dag |
Tag |
|
dagig |
täglich |
|
dankbar |
dankbar |
|
dansen |
tanzen |
|
darfun |
davon |
|
dat |
das, dass |
|
de |
der, die, das (bestimmter Artikel) |
|
dél |
Teil |
|
déle bül |
Teilmenge, Portion |
|
délen |
teilen, dividieren |
|
delf |
Hafen |
|
dép |
tief |
|
dí |
die (bestimmter Artikel Mz.) |
|
dí lüd |
man |
|
dik |
dick, fett |
|
ding |
Ding, Sache, Gegenstand, Objekt |
|
dink |
Gedanke |
|
dinke forgá |
Denkvorgang |
|
dinken |
denken |
|
dinker |
Denker |
|
dinklér |
logisch |
|
dinknis |
Logik |
|
dinkt |
Gedachtes |
|
dit |
dies, jetzig |
|
dite |
dieser, -e, -es (Attribut) |
|
doch |
doch |
|
don |
dann, da |
|
dor |
da, dort |
|
dör |
durch |
|
dör |
durch, gar (Braten) |
|
dor sin |
existieren, vorhanden sein, es gibt |
|
dorbi |
dabei |
|
dordör |
dadurch |
|
dorgrun |
denn |
|
dormet |
damit |
|
dörnit |
gar nicht(s) |
|
dortau |
dazu |
|
dran |
daran, dran |
|
drí |
drei |
|
drinken |
trinken |
|
dríwen |
treiben, agieren |
|
droken |
krach |
|
drömen |
träumen |
|
drul |
Spaß |
|
düd |
Zeichen |
|
dúer |
Macher, Akteur |
|
dúferstán |
verständigen, kommunizieren |
|
dul |
sehr, arg |
|
düranstim |
Stimmengewirr |
|
dwer |
quer |
|
e |
e |
|
égenig |
eigentlich, überhaupt |
|
eilör |
weiß |
|
ek |
Ecke |
|
elker |
jedermann, jeder |
|
emp |
leer |
|
en |
ein |
|
én |
eins |
|
énbán |
Einbahn |
|
énbáne strát |
Einbahnstraße |
|
ende prik |
Endpunkt |
|
enden |
enden |
|
éndüd |
Genauigkeit, Präzision |
|
énedüd |
eindeutig |
|
énige |
einige, manche |
|
énmál |
einmal |
|
énste |
erste |
|
entfalen |
entfallen |
|
enttégen |
entgegen, trotz |
|
ér |
Ehre |
|
et |
es |
|
ét |
Essen, Gericht |
|
éte hús |
Restaurant |
|
éten |
essen |
|
étet |
gegessen |
|
f |
f |
|
fakig |
fähig, geeignet, kompetent |
|
falen |
fallen |
|
fals |
falsch, verkehrt |
|
famil |
Familie |
|
fárer |
Fahrer |
|
faten |
fassen |
|
ferdampen |
verdampfen |
|
fergát |
vergangen |
|
ferglík |
Vergleich |
|
ferglíken |
vergleichen |
|
ferknüt |
Verknüfung, Assoziativität |
|
ferkrépen |
verkriechen |
|
ferlashen |
verstauen, deponieren |
|
ferleten |
verlassen |
|
ferniten |
verneinen |
|
ferrépen |
vertäuen |
|
fersamen |
versammeln |
|
ferstá |
versteht |
|
ferstán |
verstehen |
|
fíl |
viel |
|
fíl wat |
vieles |
|
fílär |
mehr, eher |
|
fín |
fein, zart |
|
fírekig |
viereckig, quadratisch |
|
fish |
Fisch |
|
fisher |
Fischer |
|
flak |
Fläche |
|
flot |
Flotte |
|
fölig |
emotional |
|
for |
vor |
|
för |
für, pro |
|
forgá |
Vorgang, Operation |
|
forlígen |
vorliegen |
|
form |
Form, Gestalt |
|
formel |
Formel |
|
forstelen sik |
sich vorstellen (Bekanntschaft) |
|
fortrekig |
außergewöhnlich, überaus |
|
frágen |
fragen |
|
frédful |
friedlich |
|
frö stük |
Frühstück |
|
fröstüken |
frühstücken |
|
fru |
Frau |
|
frünig |
freundlich |
|
ful |
voll |
|
fulen |
füllen |
|
fulg |
Folge, Konsequenz |
|
fulgen |
folgen |
|
fulig |
völlig, ganz |
|
fun |
von |
|
fun de |
dessen |
|
fun welke |
dessen |
|
fundag |
heute |
|
fung |
Funktion |
|
füren |
führen |
|
gá |
gehe! |
|
garanen |
bürgen, garantieren |
|
gáte |
ging |
|
gedós |
Container |
|
gelangen |
gelangen |
|
gelde midel |
Finanzen, Vermögen, Kapital |
|
gelden |
zahlen |
|
gemand |
Monat |
|
gesnak |
Rede |
|
géwen |
geben, erteilen |
|
gis |
Meinung |
|
gisen |
meinen, glauben |
|
glas |
Glas |
|
glík |
gleich |
|
glíkkum |
Entsprechung |
|
glíkkumen |
gleichkommen, entsprechen |
|
gót |
gut, positiv |
|
gótäring |
Besserung |
|
gótewil |
wohlwollend, gütig |
|
grád |
Grad, Rang |
|
grík |
griechisch (Nationalität) |
|
gríker |
Grieche |
|
grót |
groß |
|
grötet |
gegrüßt |
|
grów |
Grab |
|
grune urelk |
Basiselement |
|
grunen |
gründen, basieren |
|
grunig |
gründlich, fundamental |
|
grunlíg |
Grundlage, Basis, Fundament |
|
haden |
hatten |
|
häden |
hätten |
|
half |
halb |
|
halfemp |
halbleer |
|
halfen |
halbieren |
|
halfful |
halbvoll |
|
hand |
Hand |
|
hande warksel |
Handwerkszeug |
|
handen |
hantieren, umgehen mit |
|
he |
er |
|
heb |
Habe, Habseligkeit |
|
heben |
haben |
|
help |
Hilfe |
|
hem |
ihn |
|
henherdún |
lavieren, vorsichtig vorgehen, taktieren |
|
hentál |
Addition |
|
hentau |
hinzu |
|
hergrun |
weil, da |
|
herspalen |
raffen |
|
hír |
hier |
|
hírut |
daraus, hieraus |
|
his |
sein (3.P.Ez.m. Besitz) |
|
hiten |
heizen |
|
hof |
Hof |
|
hóg |
hoch |
|
hóger |
höher |
|
hógere rechnis |
höhere Mathematik |
|
högig |
freudig |
|
hógste |
höchster |
|
höker |
Händler |
|
höpen |
hoffen |
|
hör |
ihr (3.P.Ez. Besitz) |
|
hú |
wie |
|
hupig |
oft, häufig |
|
hüren |
anhören |
|
hús |
Haus, Heim |
|
ik |
ich |
|
ik sin |
ich bin |
|
in |
in |
|
in de |
im, ins |
|
inbrengen |
einbringen |
|
infür |
Einführung, Import |
|
ingáte up |
ging darauf ein |
|
ingéw |
Eingabe, Input |
|
ingéwe bül |
Inputmenge |
|
ingéwsel |
Inputvariable |
|
inhold |
Inhalt |
|
inholden |
einhalten |
|
inörnen |
einordnen |
|
inshop |
Einkauf |
|
inshopen |
einkaufen |
|
inwóner |
Einwohner, Einheimischer |
|
irnis |
Irrtum, Irre |
|
is |
ist |
|
ja |
bejahen |
|
jár |
Jahr |
|
jich |
irgendein, irgendwelche |
|
jifeln |
heulen, jaulen |
|
jüli |
ihr (2.P.Mz. Person) |
|
jung |
jung |
|
jüs |
gerade (zeitlich) |
|
k |
k |
|
kenen |
kennen |
|
kener |
Kenner |
|
kík |
Blick |
|
kíken |
blicken |
|
kin |
Kind |
|
klaten |
klatschen |
|
kléden |
kleiden |
|
klingen |
klingen |
|
klóg |
klug, intelligent, schlau |
|
klor |
klar, deutlich |
|
kloren |
klären |
|
knok |
Knochen |
|
köl |
kalt |
|
kölen |
kühlen |
|
kraf |
Gewalt |
|
kring |
Gruppe |
|
kringe krö |
Rotation |
|
kringen |
kreisen |
|
krö |
Dreh |
|
krö rög |
Drehbewegung |
|
krön |
drehen |
|
kröt |
gedreht |
|
krüs |
Kreuz, kreuz |
|
kud |
Kissen |
|
kumedag |
morgen |
|
kumen |
kommen |
|
kun |
kann |
|
kunen |
können, vermögen |
|
kurs |
Kurs |
|
land |
Land |
|
länen |
lehnen |
|
léfig |
gern |
|
légen |
legen |
|
lér |
Lehre |
|
léren |
lehren, beibringen |
|
lernen |
lernen |
|
letst |
letztlich, schließlich |
|
lewen |
leben |
|
lídig |
leider |
|
lód |
Kiste |
|
löf |
darf |
|
lud |
laut |
|
lud |
Laut, Phonem |
|
lüd |
Leute |
|
lüs |
leicht |
|
lüt |
klein |
|
mál |
mal |
|
máling |
Multiplikation |
|
man |
Mann |
|
mang |
zwischen |
|
manke |
Männchen |
|
mer |
Meer |
|
mere túr |
Seereise |
|
met |
com- |
|
metfárer |
Passagier, Fahrgast |
|
mi |
mich |
|
midel |
Mittel |
|
mín |
mein |
|
minig |
bisschen |
|
mís |
schlecht, böse |
|
moi |
schön, hübsch |
|
mön |
Muster, Probe, Modell |
|
möne form |
Schema |
|
mörg |
Morgen |
|
mót |
Mut |
|
muten |
müssen |
|
nach |
Nacht |
|
nám |
Name |
|
námen |
heißen |
|
nat |
nass |
|
nawelt |
Nachwelt |
|
né |
nein |
|
négär |
näher |
|
négste |
nächste |
|
nelker |
niemand, keiner |
|
némen |
nehmen |
|
nit |
nicht |
|
nit en |
kein |
|
nit wat |
nichts |
|
noch |
noch |
|
nödbar |
brauchbar |
|
nödig |
nötig, notwendig |
|
nü |
neu |
|
nüselig |
langsam, allmählich |
|
o |
o |
|
o man |
Herr (Anrede) |
|
of |
ob |
|
óg |
Auge |
|
ók |
auch |
|
old |
alt |
|
older |
Alte |
|
olíw |
Olive |
|
ón |
ohne |
|
önerbréken |
unterbrechen |
|
ónhangel |
henkellos |
|
ópen |
öffnen, aufmachen |
|
ópkloren |
aufklaren |
|
or |
oder |
|
öwen |
oben |
|
öwer |
über |
|
öwerfár |
Überfahrt |
|
öwergéwen |
übergeben (Ware) |
|
öwergrót |
übergroß |
|
öwershól |
Gymnasium, Oberschule |
|
öwertau |
zu, zu viel |
|
öwig |
obig, obengenannt |
|
paden |
treten |
|
pale lég |
Begriffsbestimmung, Definition |
|
palelégen |
festlegen, definieren |
|
palen |
festigen |
|
Póseidon |
Poseidon (griech. Gott) |
|
pow |
Macht |
|
prak |
Praxis (Tätigkeit) |
|
prik |
Massepunkt |
|
prís |
Preis |
|
prushken |
lächeln |
|
rech |
mathematisch, rechnerisch |
|
reche kener |
Mathematiker |
|
reche lér |
Mathematik, Rechnen |
|
rechen |
rechnen |
|
rechnis |
Mathematik, Rechnen |
|
rek |
Dehnung |
|
rich |
wahr, richtig, korrekt |
|
richel |
Latte |
|
rinbréken |
hereinbrechen |
|
rög |
Bewegung |
|
rükkumen |
zurückkommen, zurückkehren |
|
rúlen |
regeln, regulieren |
|
rúm |
Zimmer, Raum |
|
rúmig |
ausgedehnt, geräumig |
|
rut |
heraus |
|
rutpaden |
heraustreten |
|
sach |
sanft |
|
sam |
gemeinsam |
|
sambilden |
symbolisieren |
|
sax |
säxisch (Nationalität) |
|
saxe tung |
Sächsisch (Sprache) |
|
seg |
Äußerung |
|
segel |
Segel |
|
segele ship |
Segelschiff |
|
segeln |
segeln |
|
segen |
sagen |
|
sei |
sie |
|
sei sin |
sie sind |
|
selw |
selber |
|
set |
Satz |
|
shém |
Schatten |
|
shermen |
schirmen |
|
shild |
Schild |
|
ship |
Schiff |
|
shipe bräd |
Planke |
|
shipe richel |
Reling |
|
shóler |
Schüler |
|
shope ding |
Ware |
|
shümen |
erregen, reizen |
|
si |
SI |
|
sik |
sich |
|
sin |
sind |
|
siten |
sitzen |
|
skál |
Skala |
|
slang |
Schlange |
|
sláp |
Schlaf |
|
slápen |
schlafen |
|
sluden |
schlendern |
|
sluf |
müde, abgespannt |
|
slüt |
Schluss |
|
slüten |
schließen, zumachen |
|
smekig |
schmackhaft, lecker |
|
smöd |
angenehm, gemütlich |
|
snak |
Gespräch |
|
snaken |
reden |
|
só |
so |
|
só dat |
sodass |
|
spégelig |
symmetrisch |
|
spélen |
spielen |
|
spódig |
eilig, dringend |
|
srike bild |
Schreckensbild |
|
srikig |
schrecklich, entsetzlich, grauenvoll |
|
sríwe art |
Notation |
|
sríwen |
schreiben |
|
stá |
Stand |
|
stad |
Stadt |
|
stán |
stehen |
|
stáw |
Stab |
|
stelen |
stellen |
|
stelig |
stellig |
|
störm |
Sturm |
|
störmig |
stürmisch, frenetisch |
|
strát |
Straße |
|
stráte shild |
Straßenschild |
|
strúlen |
strahlen |
|
stúd |
Studium |
|
stúden |
studieren |
|
stün |
Stunde |
|
stüt |
Stütze |
|
stüten |
stützen |
|
sün |
Sonne |
|
tál |
Grundzahl, Kardinalzahl |
|
tau |
zu, nach |
|
tau de |
zum |
|
tau hem |
ihm |
|
tau mi |
mir |
|
tau us |
uns (3.Fall Mz.) |
|
taudüdbar |
zuweisbar |
|
tauhüren |
zuhören, lauschen |
|
tauörnen |
zuordnen |
|
taurük |
zurück |
|
té |
Tee |
|
tégen |
gegen, anti |
|
tégenworden |
antworten |
|
tíd |
Zeit, Tempus |
|
tófalen |
zufallen |
|
tönke |
Akzent |
|
tral |
Gitter |
|
treken |
ziehen |
|
tung |
Sprache |
|
túr |
Reise |
|
tür |
Tür |
|
túre bot |
Reisebericht |
|
túren |
reisen |
|
twé |
zwei |
|
tweispalen |
zerreißen |
|
twít |
Gasse |
|
üm |
um |
|
ümherflupen |
umherfliegen |
|
ümhéw |
Wetter |
|
ümkrö |
invers |
|
ümstormen |
umtosen |
|
un |
und |
|
unbeding |
unbedingt |
|
unbetíl |
unsinnig |
|
üner |
unter |
|
ünerholden |
unterhalten |
|
ünershéd |
Unterschied, unterschiedlich |
|
ünershéd |
Unterschied, Verschiedenheit |
|
ünershéden |
unterscheiden |
|
ünersök |
Untersuchung |
|
ünersöken |
untersuchen |
|
unferän |
unverändert, invariant |
|
unklor |
schwammig, unklar |
|
unpartig |
unparteiisch |
|
unróg |
unruhig |
|
unshédig |
unentschieden |
|
untámt |
unbändig |
|
up |
auf (oben) |
|
up de |
aufs |
|
upbú |
Aufbau, Struktur |
|
updek |
Deck |
|
upgad |
Beachtung, Notiz |
|
upnémen |
aufnehmen |
|
upsríw |
Notiz (schreiben) |
|
ur |
schon, bereits |
|
urelk |
Element |
|
urjump |
Ursprung, Original |
|
us |
uns (4.Fall.Mz.) |
|
ut |
aus |
|
utform |
Bildung, Ausbildung |
|
utgéwe bül |
Outputmenge |
|
utgéwen |
ausgeben |
|
utgéwsel |
Output-Variable |
|
utglík |
Ausgleich, Kompensation |
|
utlégen |
deuten, interpretieren |
|
utmägen |
sich übergeben, erbrechen |
|
utróp |
Ausruf |
|
utseg |
Aussage |
|
utsegen |
aussagen |
|
utstafen |
ausstatten, ausrüsten |
|
utstát |
Ausland, ausländisch |
|
üwig |
üblich, gebräuchlich |
|
wäk |
Woche |
|
waken |
wachen |
|
wand |
Wand |
|
war |
war |
|
wärd |
Wert |
|
waren |
waren |
|
warken |
arbeiten |
|
warkismus |
Sozialismus |
|
warksel |
Werkzeug, Instrument |
|
wat |
etwas |
|
water |
Wasser |
|
weder |
wieder, erneut |
|
welke |
der, die, das (Relativpronomen) |
|
wemer |
wer? |
|
wen |
wenn, sobald |
|
wenden |
wenden |
|
wer |
wird |
|
wern |
werden |
|
wét |
Wissen |
|
wéten |
wissen |
|
wéteshap |
Wissenschaft |
|
wéwig |
komplex |
|
wi |
wir |
|
wil |
Wille |
|
wilen |
wollen, möchten |
|
wilten |
wollten |
|
wís |
weise |
|
wíse set |
Theorie |
|
wít |
weit, fern |
|
wor |
wo |
|
word |
Wort |
|
wunemoi |
großartig, herrlich |
|
würen |
täten, würden tun |
|
y |
y (unbenutzter Buchstabe) |