Fulsum:
(Integriere:)
Al, wat is énfokär fulsumbór, wer némt as twéste málsel. Alsó entshéd, welke fun dí twé málsels is énfokär fulsumbór, or
? De málsel
is urig fulsumbór, dorüm tauörn et tau de
. De upgéw mut hír wer ümstelt nit. Et is ur dor de rike ríge fulg fun dí málsels.
(Alles, was einfacher integrierbar ist, wird als zweiter Faktor genommen. Also entscheiden, welcher der beiden Faktoren einfacher integrierbar ist, oder
? Der Faktor
ist elementar integrierbar, deshalb dem
zuordnen. Die Aufgabe muss hier nicht umgestellt werden. Es ist schon die richtige Reihenfolge der Faktoren vorhanden.)
De énste málsel wer delt. (Der erste Faktor wird differenziert.)
De twéste málsel wer fulsumt. (Der zweite Faktor wird integriert.)
De lóse formel benüten. (Die Lösungsformel
benutzen.)
(A) De énste utlíd berechen. De herutfinte wärdes inseten. (Den ersten Term
berechnen. Die ermittelten Werte einsetzen.)
(B) De twéste utlíd berechen. De fulsum is hír tílig lósbór. (Den zweiten Term
berechnen. Das Integral ist hier direkt lösbar.)
(C) De mangärgéwes samfógen. (Die Zwischenergebnisse zusammenfügen.)
(D) Don utklemen. Redig. (Dann
ausklammern. Fertig.)
vgl. (Altland & Delft, 2019) Seite 223