Bei diesem Grenzwertsatz geht es um Anstiege und Gefälle, die auf einem Berg oder im Tal enden. Der Inputbereich wird gemittelt, also die Summe der Begrenzungspunkte auf der x-Achse durch 2 dividiert. Dann wird die Steigung über den Differenzenquotienten ermittelt. Wenn sich die beiden Grenzwerte von rechts und von links beim Wert 0 treffen, liegt ein Extrempunkt auf der y-Achse vor.


