Einkaufen auf Säxisch

Um zu leben, braucht man Nahrungsmittel. Das könnt ihr jetzt auch in Säxisch. Schaut euch die Wörter an und versucht, sie zu verstehen.

十最え 文
Teinste tex

么 想 你 買?
Wat wil je shop?

ひ在追 来 你 常?
Hírher kum je hup? (Kommst du oft hierher?)

對, 我 買 食え 法えす.
Jå, ik shop éte midels. (Ja, ich kaufe Lebensmittel.)

芋えす, 米, 条す, ておまあゝてえす, れあでいゝす, 瓜えす, 芝.
Tufels, rys, nydels, tomåtes, radís, gurkes, kæs.

吃 你 友更 苹す 或 ばあんあゝんえす?
Ét je léfær apels or banånes?

么 多 費 那?
Wat fíl kos dat? (Wie viel kostet das?)

此 すありあゝて 是す 少貴, 但 此 花え くあうり 是す 貴.
De salåt is mindyr, awes de blóme kaul is dyr. (Der Salat ist billig, aber der Blumenkopf ist teuer.)

此 甚店女 到服 朋固 う我.
De fershopin bedin frynig us. (Die Verkäuferin bedient uns freundlich.)

Vokabeln

awesaber, hingegen
到服えんbedinenbedienen, einhalten
blómBlume
花え くあうりblóme kaulBlumenkohl
服えんdinendienen
dyrteuer, kostspielig
食え 法éte midelNahrungsmittel, Lebensmittel
甚店女fershopinVerkäuferin
朋固frynigfreundlich
gurkGurke
herher
ひ在hírhier
ひ在追hírherhierher
hupoft, häufig
kæsKäse
くあうりkaulKohl
kosKosten
費えんkosenkosten
midelMittel
minwenig
少貴mindyrbillig, preiswert
れあでいゝすradísRadieschen
rysReis
すありあゝてsalåtSalat
teinzehn
十最えteinstezehnter
ておまあゝてtomåtTomate
tufelKartoffel
う我usuns (1.P.Mz.Akk.)
何 多wat fílwie viel/e
wilWille

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen