Das Linienintegral

Um die Länge von gebogenen Linien, den Kurven, zu berechnen, braucht man schon die Integralrechnung. Außerdem werden Vektoren benutzt. Ich habe ein einfaches Beispiel berechnet. Damit könnt ihr schön die beiden Versionen, die bürgerliche und die neue säxische, nachvollziehen. Auch wer keine Ahnung von Integralrechnung hat, wird sofort fundamentale Unterschiede bei den Symbolen feststellen, nicht nur da, sondern auch bei der Übersichtlichkeit und Kompaktheit.

Auch die neue Kreiszahl Shin macht das Rechnen übersichtlicher. Überzeugt euch selber.

Viel Spaß!

Zuerst die bürgerliche Darstellung.

Nun folgt die säxische Darstellung:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen