Säxische Mengenlehre (Video)
Hier werden die altbekannten Mengenoperatoren vorgestellt, die in der säxischen Notation ganz anders aussehen. Die Themen sind Grundlegende Symbole Anzahl […]
Hier werden die altbekannten Mengenoperatoren vorgestellt, die in der säxischen Notation ganz anders aussehen. Die Themen sind Grundlegende Symbole Anzahl […]
Die Grundlagen der Mathematik sind für das praktische Rechnen unabdingbar. Dazu zählt die Potenzrechnung, die Wurzeln und der Logarithmus. Ich
Mit den Bordmitteln der elementaren Ableitungen kommt man nicht weiter. Man braucht Zubehör, mit dem man viele Funktionen ableiten kann,
Dieses Thema ist nicht mehr leicht zu verstehen. Man muss Funktionen ersetzen und einige trickreiche Umformungen vornehmen. Die Formel für
Das ist eine Einführung in die grundlegenden Regeln der Integration. Ihr werdet etwas über das Wesen der Integration höre, die
Die Bogenberechnung hängt vom Quadranten ab. Nur im ersten Quadranten kann man die Bogenlänge über den Arkustangens problemlos berechnen. Im
Die komplexen Wurzeln sind aufwändig zu errechnen. Ich zeige euch an einem einfachen Beispiel, wie man das macht. Voraussetzung ist
Moin! Ik dárstel hír mín indenkes öwer de réke lér. In de jár 2024 (twé dusend un twétí fír) ik
Eine komplexe Zahl besteht aus dem Realteil und dem Imaginärteil. Ich habe das Symbol für die imaginäre Zahl geändert in
Manche Integrale können über bestimmte Kniffs gelöst werden. Man muss nur die Grenzfunktion u'(x) geschickt anwenden. Wie das geht, beschreibe