Integration durch innere Funktion (Substitution)
Die Integralrechnung ist nicht einfach. Bei manchen Funktionen kann man diese aufteilen in eine äußere und innere Funktion. Wenn dann […]
Die Integralrechnung ist nicht einfach. Bei manchen Funktionen kann man diese aufteilen in eine äußere und innere Funktion. Wenn dann […]
Lineare Gleichungssysteme zu lösen sind ein Horror. Ich habe nach einem neuen Verfahren gesucht, das einfacher und weniger fehlerträchtig ist.
Die Mengenlehre beginnt an der Universität mit der naiven Definition der Menge, die zu Widersprüchen geführt hatte. Es wäre aber
Ich weiß nicht mehr, oft ich an den Vorlesungen verschiedener Professoren an der Kölner Universität teilgenommen hatte, die über Vektorräume
Die komplexen Wurzeln können mehr als eine Lösung haben. Die erste Lösung ist die Hauptlösung, die anderen Lösungen sind Nebenlösungen.
Die komplexen Zahlen sind eine Erweiterung der reellen Zahlen, damit man auch die Wurzel aus negativen Zahlen ziehen kann. Sie
Das heutige Thema hatte mich schon in der Vergangenheit stark beschäftigt und ich hatte nichts verstanden. Nachdem ich die bürgerliche
Die lineare Algebra ist nicht mein Lieblingsfach. Mit Vektoren zu arbeiten ist eine Sisyphusarbeit. Ich habe erstmal neue Symbole erfunden,
Die lineare Algebra ist ein trockenes Thema. Nachdem ich eine eigene Notation entwickelt habe, verstehe ich langsam, worum es überhaupt
Die trigonometrischen Funktionen Sinus, Cosinus und Tangens sind in der Differenzialrechnung häufig anzutreffen. Sie werden abgekürzt auf die ersten drei