Das säxische Zivilgesetzbuch
Es ist soweit, ich habe mich an die Ausarbeitung des säxischen Rechts gewagt und für einen einzigen Paragraphen einen Tag […]
Es ist soweit, ich habe mich an die Ausarbeitung des säxischen Rechts gewagt und für einen einzigen Paragraphen einen Tag […]
Mit einer KI („Künstliche Intelligenz“) kann man gut diskutieren. Sie holt aus den Tiefen der vorgefertigten Informationen interessante Details hervor,
Welche gesellschaftlichen Faktoren spielen eine Rolle beim Niedergang eines politischen Systems? Die KI („Künstliche Intelligenz“) Qwen hat eine erstaunliche Analyse
Ich habe mich mit einer KI gefetzt, um sie bzw. das Team hinter ihr herauszufordern. Meine Beobachtung wurde wieder bestätigt,
Ich habe eine solche KI-Software ausgiebig getestet und über ihre Outputs nachgedacht. Nachdem ich mehrere tausend Vokabeln meiner Plansprache Säxisch
Ein Staat braucht eine Verfassung, in der die Grundregeln des Zusammenlebens festgelegt sind. Es gibt ganz verschiedene, die sich nicht
Wie Streitfragen im Volk gelöst werden, hat Mao beschrieben. Das unterscheidet sich von dem, was wir momentan in der BRD
In dem kleinen roten Buch von Mao Zedong habe ich einen Leckerbissen gefunden, der schön in die heutige politische Landschaft
Die Termini Sozialismus und Kommunismus werden oft unscharf benutzt oder verwechselt, was Aufschluss über den jeweiligen Kenntnisstand des Sprechers gibt.
Was Mao Zedong über die Revolution geschrieben hat, habe ich in Säxisch übersetzt. Auch diesen nicht alltäglichen Wortschatz konnte ich