Website in Arbeit
Ich bin dabei, alles, was ich bisher über mathematischen Themen geschrieben habe, hier zu sammeln und zu ordnen. Das ist […]
Ich bin dabei, alles, was ich bisher über mathematischen Themen geschrieben habe, hier zu sammeln und zu ordnen. Das ist […]
Bei diesem Thema muss man wissen, was ein Ortsvektor (Polarvektor) ist und wie er berechnet wird. Daraus lassen sich leicht
Im Sommersemester 2024 habe ich einige mathematische Notationen teilweise total geändert und dadurch übersichtlicher und leichter verständlich und leichter memorierbar
März 2024 Das erste Mal in 2022 im Restaurant. Es schmeckte gut und war völlig unpolitisch. Profilbild März 2022 In
Ich habe schon wieder etwas in meinen Ordnern gefunden, ein Hebräischkurs an der Volkshochschule aus dem Jahre 1991. diese Sprache
Beim Aufräumen habe ich alte Zeichnungen von mir aus dem Jahre 1976 gefunden. Ich hatte sie aus einem Lexikon abgezeichnet
Ich räume auf in meiner Wohnung und habe meine Bücherregale durchgeschaut, was ich noch gebrauchen kann und was nicht. Die
Gibt es etwas Schlimmeres als sich mit der Jurisprudenz zu beschäftigen? Für einen Sprachplaner ist dies „grausam“ und langweilig, aber
Nachdem die Semesterferien nach dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben, kann ich erst mal verschnaufen und den mathematischen Stoff sacken lassen.
Das ging schnell mit der Darstellung der Grammatik des Nüplat (Säxisch). Sie ist wirklich einfach, regelmäßig und schnell zu lernen.