Kausativa in Latina Nova
Kausative sind Verben, sie etwas bewirken sollen. Im Deutschen ist hier ein Vokalwechsel nach ä zu beobachten. In der Latina […]
Kausative sind Verben, sie etwas bewirken sollen. Im Deutschen ist hier ein Vokalwechsel nach ä zu beobachten. In der Latina […]
Was quadratische Gleichungen sind und wie man sie berechnen kann, stelle ich euch hier vor. Oft kommt man mit der
Die Logarithmen sind nicht nur vom Namen her fremdartig. Mit dieser Rechenmethode werden Exponenten zu einer gegebenen Basis ermittelt. Ich
Beim Wurzelziehen rutscht man schnell ins Familiäre ab. Da tauchen Beschreibungen wie Paare, Zwillinge, Drillinge, Single oder Außenseiter auf. Diese
Die höhere Mathematik baut auf den Grundrechenarten auf. Man muss sich mit den Begriffen auskennen und verstehen, was sie bedeuten.
Während meiner Schulzeit hatte ich immer den größten gemeinsamen Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) verwechselt. Heute habe
Es folgen einige Beispiele aus dem Reiseführer der Latina Nova. Ich habe nur Ausschnitte aus dem Wortschatz hier eingebracht.
Einige wichtige Floskeln des alltäglichen Lebens in der Plansprache Latina Nova.
Das Wachstum lässt sich anhand einer griffigen Formel leicht bestimmen. Es geht dabei um die Potenzierung von Prozessen. Nach der
Potenzrechnen muss man aus dem Effeff beherrschen. Sie wird bei der Differenziation und Integration immer gebraucht. Auch bei den komplexen