Ableitung der hyperbolischen Funktionen
Hyperbolische Funktionen finden sich bei Spinnweben und als „Kettenlinie“ bzw. „Seilkurve“, wenn die Leiterseile auf Leitungsmasten zufolge ihrer Eigenlast durchhängen. […]
Hyperbolische Funktionen finden sich bei Spinnweben und als „Kettenlinie“ bzw. „Seilkurve“, wenn die Leiterseile auf Leitungsmasten zufolge ihrer Eigenlast durchhängen. […]
Das Thema der Arcusfunktionen ist für Abiturienten ungewohnt. Ich habe mich darin eingearbeitet und präsentiere euch, wie man sie differenziert.
Die partiellen Ableitungen können nach beliebigen Variablen gebildet werden. Ich habe ein schönes physikalisches Beispiel aufbereitet. Es geht um Druckänderungen,
Für die normale Ableitung und die partielle Ableitung gibt es in der bürgerlichen Mathematik zwei verschiedenen Symbole. Das ist aber
Die lineare Näherung von Funktionen ist ein nützliches Instrument. Dazu benutzt man die Näherungsgleichung, die so ähnlich wie eine lineare
Was ein Differenzial mit einem bestimmten Verkehrsschild zu tun hat, zeige ich euch hier. Für die Grenzwertberechnung habe ich eine
Die inverse Ableitung ist sehr hilfreich bei trigonometrischen Funktionen. Die Notation habe ich so formuliert, dass sie leicht zu verstehen
Die Bruchregel der Ableitung habe ich neu gestaltet und mit einer verallgemeinerten Formel dargestellt, die ihr so nicht in den
Nun habe ich ein schwierigeres Beispiel für das Einüben der Produkt- und Kettenregel rausgesucht und kommentiert. Ihr sollt nicht im
Es wird schwieriger. Die Näherungsableitung kann für verschiedene Funktion benutzt werden. Viele Rechnereien warten auf euch. Die Näherungsableitung für das