Mathematik
Was ist Mathematik?
„Mathematik zu griechisch mathematike (techne), von mathema ‚das Gelernte‘ eine der ältesten Wissenschaften […] Der Aufgabenbereich der Mathematik wurde mit
Über die bürgerliche Mathematik
Der essentielle Nachteil und Mangel der bürgerlichen Mathematik ist ihre Unübersichtlichkeit mit verwirrenden Symbolen, die sich nur mühsam entschlüsseln lassen.
Azimut- und Polarwinkel
Bei diesem Thema muss man wissen, was ein Ortsvektor (Polarvektor) ist und wie er berechnet wird. Daraus lassen sich leicht
Säxische Notation
Im Sommersemester 2024 habe ich einige mathematische Notationen teilweise total geändert und dadurch übersichtlicher und leichter verständlich und leichter memorierbar
My Journey to Higher Mathematics
Hoppla, ich glaube, ich bin zu blöd für die bürgerliche Universität. Mittlerweile beschäftige ich mich täglich acht Stunden mit der
Levi-Civita-Tensor
Uff, heute habe ich es geschafft und eine Neuerung bei der Anwendung des Levi-Civita-Tensors erreicht. Das sagt euch bestimmt nichts.
Der Cosinus-Satz
Hoppla, ich glaube, ich bin zu blöd für die bürgerliche Universität. Mittlerweile beschäftige ich mich täglich acht Stunden mit der
Der Satz des Pythagoras
So langsam habe ich mich in die Vektorrechnung eingearbeitet. Das geht also auch im hohen Alter. Ich habe den Beweis
Darstellung der Vektorrechnung
Die Vektorrechnung ist nicht einfach zu verstehen. Der Grund liegt in der ungewohnten Schreibweise und der bürgerlichen Formalisierung. Was in