Juristische Begriffsbildung in Latina Nova
Iuris praecepta sunt haec: honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere. (Ulpian) „Die Anweisungen des Rechtes sind: ehrenhaft leben, […]
Iuris praecepta sunt haec: honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere. (Ulpian) „Die Anweisungen des Rechtes sind: ehrenhaft leben, […]
Kann eine Tochter über ihre Mutter hinauswachsen? Wie ich festgestellt habe, ist dies in den romanischen Sprachen möglich. Das Latein,
Wer kennt das Genus verbi? Dieser Terminus klingt komisch. Bei „Genus“ denkt man sofort ans Geschlecht, männlich, weiblich, sächlich, was
Algebra ist die Kunst, in bestimmten abstrakten Strukturen zu denken. Sie wird auf wenige plausible Axiome zurückgeführt. Die Beweise von
Je mehr man sich mit fremden Sprachen beschäftigt und sie miteinander vergleicht, umso mehr fallen die Unterschiede auf, wie die
Heute haben wir einen gotischen Text aus dem Evangelium nach Matthäus übersetzt. Das war ganz schön schwierig. Manche Wörter gibt
Die Mathematik macht mir immer mehr Spaß. Ihr zu folgen erfordert konzentriertes Zuhören in der Vorlesung und schnelles Umformen der
Mit Hilfe der Kramerschen Regel kann man lineare Gleichungssysteme über die Verwendung von Determinanten lösen. Dazu braucht man nur nach
Mal was anderes lernen. Heute morgen geht es um 8 Uhr wieder zum Kurs Altgriechisch in der Uni. In einer
Ein abstraktes Bild, von mir um ein Rhinozeros herum gezeichnet. Das kann man nun so interpretieren, wie man will, haha.