Restklassen
Das heutige Thema hatte mich schon in der Vergangenheit stark beschäftigt und ich hatte nichts verstanden. Nachdem ich die bürgerliche […]
Das heutige Thema hatte mich schon in der Vergangenheit stark beschäftigt und ich hatte nichts verstanden. Nachdem ich die bürgerliche […]
Die lineare Algebra ist nicht mein Lieblingsfach. Mit Vektoren zu arbeiten ist eine Sisyphusarbeit. Ich habe erstmal neue Symbole erfunden,
Die lineare Algebra ist ein trockenes Thema. Nachdem ich eine eigene Notation entwickelt habe, verstehe ich langsam, worum es überhaupt
Die trigonometrischen Funktionen Sinus, Cosinus und Tangens sind in der Differenzialrechnung häufig anzutreffen. Sie werden abgekürzt auf die ersten drei
Funktionen sind das A und O der Mathematik. Was sie sind und wie man sie charakterisiert, habe ich in diesem
Man weiß, was Gruppen sind, doch in der Mathematik sind sie anders definiert. Ihr werdet staunen, was man mit dem
Wie kann man Mengen berechnen? In der naiven Mengenlehre wird die Mächtigkeit von Mengen vorgestellt, also wie viele Elemente in
Heute besuchte ich eine Vorlesung mit dem Namen „Mathematik für Physiker I“ und war ganz überrascht, als der Professor mit
Die DGL wird mit Hilfe des quadratischen Ansatzes gelöst. Das ist ein aufwendigeres Verfahren. Dieses Beispiel zeigt euch, dass Differenzialgleichungen
Die Lösung einer linearen Differenzialgleichung erster Ordnung habe ich auf drei Formeln reduziert und neue Bezeichnungen eingeführt. Damit kann man