Spat- und Vektorprodukt
Die lineare Algebra ist nicht mein Lieblingsfach. Mit Vektoren zu arbeiten ist eine Sisyphusarbeit. Ich habe erstmal neue Symbole erfunden, […]
Die lineare Algebra ist nicht mein Lieblingsfach. Mit Vektoren zu arbeiten ist eine Sisyphusarbeit. Ich habe erstmal neue Symbole erfunden, […]
Die lineare Algebra ist ein trockenes Thema. Nachdem ich eine eigene Notation entwickelt habe, verstehe ich langsam, worum es überhaupt
Die trigonometrischen Funktionen Sinus, Cosinus und Tangens sind in der Differenzialrechnung häufig anzutreffen. Sie werden abgekürzt auf die ersten drei
Funktionen sind das A und O der Mathematik. Was sie sind und wie man sie charakterisiert, habe ich in diesem
Man weiß, was Gruppen sind, doch in der Mathematik sind sie anders definiert. Ihr werdet staunen, was man mit dem
Ohne Zahlen kommt keine moderne Gesellschaft aus. Ich habe mal zusammengetragen, welche Zahlentypen es in der Sprache gibt. Ihr werdet
Korrelativpronomina (Fürwörter der Wechselbeziehung) geben z.B. Auskunft über Beschaffenheit, Größe und Menge. Hier habe ich mir besondere Mühe gegeben, ein
Für die Latina Nova habe ich in jahrelanger Arbeit ein Schema entwickelt, dass zu den fünf Zeitstufen ein ausgeklügeltes System
In diesem Artikel benutze ich einen Haufen linguistischer Termini, die angeben, unter welchem Blickwinkel Handlungen geschehen. Dies ist teilweise im
Wer Altgriechisch lernt, wird sich mit Grauen an den Aorist und das Imperfekt denken, vor allem, weil es hier eine