Spezielle Suffixe der Latina Nova
Krankheiten und chemische Begriffe aus dem Altgriechischen sind schwer in die Latina Nova zu übertragen. Ich habe jeden Begriff nachgeschaut […]
Krankheiten und chemische Begriffe aus dem Altgriechischen sind schwer in die Latina Nova zu übertragen. Ich habe jeden Begriff nachgeschaut […]
In der Latina Nova gibt es für jedes Suffix nur eine Fassung anders als im Deutschen, das ein Sammelsurium unterschiedlichster
Dieses Beispiel in Latina Nova demonstriert die Wortbildung bei bestimmten Medikamenten. Auch hier ist der große Vorteil dieser neuen Sprache
Die Latina Nova ist bedeutend einfacher strukturiert als das klassische Lateinisch. Man kann sie so runterlesen und verstehen. Bei den
Einige Fachbegriffe aus der Medizin in der Latina Nova. Die zusammengesetzten Begriffe konnte ich einfach in die Latina Nova umsetzen.
Die DGL wird mit Hilfe des quadratischen Ansatzes gelöst. Das ist ein aufwendigeres Verfahren. Dieses Beispiel zeigt euch, dass Differenzialgleichungen
Die Lösung einer linearen Differenzialgleichung erster Ordnung habe ich auf drei Formeln reduziert und neue Bezeichnungen eingeführt. Damit kann man
Für die mehrfachen partiellen Ableitungen habe ich eine neue überschaubarere Notation entwickelt. Dies macht sich bei der Kettenregel bemerkbar. Die
Ableitungen zu bilden kann schnell unübersichtlich werden. Das musste ich bei einer kleinen Gleichung in einem bürgerlichen Mathematikbuch feststellen. Ich
Die Integration gehört zu den schwierigen Themen der Mathematik. Für die partielle Integration habe ich eine übersichtliche und leicht memorierbare