Potenzreihentransformation (Laplace-Transformation)
Mathematische Verfahren werden entwickelt, um bestimmte Aufgaben lösbar zu machen. Dazu greift der geschickte Mathematiker auf bekannte Rechenverfahren zurück und […]
Mathematische Verfahren werden entwickelt, um bestimmte Aufgaben lösbar zu machen. Dazu greift der geschickte Mathematiker auf bekannte Rechenverfahren zurück und […]
Theaterstücke in Säxisch haben ihren eigenen Charme. Ich habe mal einige Passagen aus dem Bühnenstück „Hamlet“ ins Säxische übertragen. Die
Kurzüberblick über das Thema der Stromstärke, der Spannung und des Widerstands, einige einfache Formeln mit neuen germanischen Einheiten. In säxischer
Über die säxische Physik mit einer Kurzeinführung in die Elektrizität. Zwei neue Einheiten habe ich geschaffen: Gna (Coulomb) und Wodan
I talk about some prepositions, comparative and past tense. Das Thema sind einige wichtige Präpositionen, der Komparativ und die Vergangenheitsform
I talk about personal pronouns, third persons, two short stories.
I talk about nouns and plural, questions, reflexive verbs and imperative forms.
Hier werden die altbekannten Mengenoperatoren vorgestellt, die in der säxischen Notation ganz anders aussehen. Die Themen sind Grundlegende Symbole Anzahl
Die Grundlagen der Mathematik sind für das praktische Rechnen unabdingbar. Dazu zählt die Potenzrechnung, die Wurzeln und der Logarithmus. Ich
Mit den Bordmitteln der elementaren Ableitungen kommt man nicht weiter. Man braucht Zubehör, mit dem man viele Funktionen ableiten kann,