Säxisch für Anfänger: Lektion 4 (Video)
Eine Einführung in die säxischen Zeitformen, den Konjunktiv und die Zahlen. Darstellung der regelmäßigen Bildung der Vergangenheit. Fünf Modalverben. Die […]
Eine Einführung in die säxischen Zeitformen, den Konjunktiv und die Zahlen. Darstellung der regelmäßigen Bildung der Vergangenheit. Fünf Modalverben. Die […]
In diesem Video stelle ich die deklinierten Personalpronomen, die besitzanzeigenden Fürwörter und die Fragefürwörter was? und wer? vor. Die Steigerung
In diesem Teil geht es um die Aussprache des Konsonanten „s“ in bestimmten Konsonantengruppen. Dann stelle ich den Plural dar
Das Säxische ist eine Nachfolgesprache des Plattdeutschen. Ich stelle das Alphabet vor und bilde einige häufig gebrauchte Floskeln. Am Schluss
Die Bogenberechnung hängt vom Quadranten ab. Nur im ersten Quadranten kann man die Bogenlänge über den Arkustangens problemlos berechnen. Im
Die komplexen Wurzeln sind aufwändig zu errechnen. Ich zeige euch an einem einfachen Beispiel, wie man das macht. Voraussetzung ist
Moin! Ik dárstel hír mín indenkes öwer de réke lér. In de jár 2024 (twé dusend un twétí fír) ik
Learning a few words every day will lead to success. Lite German is very easier und simpler than English. The
A new lesson of Lite German with very important words and sentences. Enjoy.
Für das Thema des harmonischen Schwingers habe ich einen Tag verbracht, um neue prägnante Begriffe zu erfinden und entsprechende Erklärungen